- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dreamland ist eine wirklich schöne und angenehm übersichtliche Insel, die alles bietet, was man von einem Maledivenurlaub im Jahr 2018 noch erwarten darf.
Geräumig, komfortabel, modern - hier kann man eigentlich nicht wirklich meckern. Die Wasserbungalows verfügen über eine große Terasse mit direktem Zugang zum Meer, ein gemütliches Bett und ein riesiges Badezimmer mit separater Außendusche. Mit der Sauberkeit waren wir absolut zufrieden. Leichter Kritkpunkt: Bei stärkerem Regen kann es durch die Glastüren zur Außendusche reinregnen. Das führt dann gerne zu einer mittelschweren Überschwemmung.
Es gibt zwei identische Restaurants mit Meer- bzw Seeblick. Hier herrscht freie Platzwahl und es gibt in beiden das gleiche zu essen. Wir waren mit der Auswahl wirklich zufrieden und selbst anspruchsvollere Geschmäcker sollten immer etwas Leckeres finden. Die riesige Cocktailkarte wurde zum 01.11 deutlich eingekürzt (von über 70 auf ca. 15 AI-Cocktails). Die Auswahl ist aber immer noch ausreichend und vor allem super lecker! Wir fanden nur die Aufteilung der Essenszeiten nicht unbedingt ideal. Nach dem Mittagessen gibt es zwischen 14:00 Uhr und 19:30 nichts zu essen, außer den Snacks in der Mainbar (Sandwiches mit Pommes). Das könnte man sicherlich recht einfach etwas entzerren.
Mainbar, Restaurant, Reinigung: Alle Mitarbeiter waren freundlich, kommunikativ und aufmerksam. Volle Punktzahl.
Die Anreise mit dem Inlandsflug war durchaus etwas beschwerlich, da kann das Hotel aber nichts für. Ansonsten ist die Insel wirklich schön gelegen - mitten im Nichts! Über das Resort und die auf der Insel ansässige Tauchschule können verschiedene Ausflüge gebucht werden. Der Ausflug zur Hanifaru-Bay fiel für uns saisonbedingt leider flach, dafür konnten wir das im AI-Programm inkludierte Schildkröten-Schnorcheln in Anspruch nehmen. Das Hausriff hat unter den Bauarbeiten und El Niño nachvollziehbarerweise gelitten und ist beschädigt, ausgeblichen und in großen Teilen abgestorben. Das ist für die Malediven allerdings weit verbreitete und umso traurigere Realität und demnach absolut nichts Ungewöhnliches. Beim Schnorcheln konnte man aber doch die ein oder andere schöne Entdeckung machen. Der Strand ist an manchen Stellen etwas erodiert, allerdings trotzdem traumhaft schön. Es wird weiter fleißig an Wellenbrechern gearbeitet, die das Problem zukünftig minimieren sollen. Noch ein paar persönliche Worte: Wer die beschädigte Natur als negatives Bewertungskriterium heranziehen möchte, sollte sich ob ca. 15.000 Reisekilometern in kerosinbetankten Flugzeugen vielleicht auch mal selbst hinterfragen. Etwas weniger Selbstgerechtigkeit würde manchem Urlauber sicher guttun. Die letzten Naturparadiese unserer Erde gehen nämlich sicherlich nicht am mangelden Wasserdruck in der Außendusche zugrunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer im Urlaub nach täglicher Action sucht ist auf den Malediven und auch auf Hirundhoo nicht zwingend perfekt aufgehoben, wird bei der Tauchschule aber sicher fündig. Daneben gibt es noch eine Tischtennisplatte, eine Dartscheibe, einmal wöchentlich Livemusik und wöchentliche Vorträge der auf der Insel ansässigen Meeresbiologin. Das inseleigene Fitnessstudio ist modern ausgestattet und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Hendrik, Thank you very much for your quick and nice review with recommendation about Dreamland. We assure that we will keep on improving for future. Best Regards and Great appreciation from Dreamland Team