- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 5-Sterne-Hotel "Dreams Beach Resort" besteht aus den Hotels "Dreams Beach" und "Dreams Vacation", welche durch einen 5-minütigen Fußweg bzw. durch einen hoteleigenen Shuttlebus (liebevoll zu einem "Zug" umgestaltet) zu erreichen sind. Beide Hotels können während des Aufenthalts genutzt werden (Restaurants, Bars, Pools, Animation). Die Hotel-Anlage besteht aus ungefähr 20-25 großzügig verteilten, weiß getünchten "Clustern" mit jeweils ca. 20 Zimmern auf 2 Etagen. Zwischen den Clustern befinden sich liebevoll gepflegte Grünanlagen. Ständig wuseln dort Gärtner herum und sorgen dafür, dass es den Pflanzen der Anlage an nichts fehlt. Ich habe mindestens 10 Gärtner gezählt! Fast täglich wird mit Sprpühgeräten den Insekten zu Leibe gerückt. Bis auf einen oder zwei Tage hatten wir auch nirgends größere Ansammlungen von Insekten feststellen können. Die afrikanischen Ameisen (bis zu 1 cm lang) erledigen alles, was die Gärtner nicht schaffen. Eine einzige Kakerlake habe ich auf der Strase gesehen, als sie von einer Schaar großer Ameisen davon getragen wurde. Es kommt vor, dass mal ein Gekko an der Hauswand klebt oder eine Eidechse überden Strand huscht. Das habe ich aber nicht als "Plage" empfunden. Die Gebäude machen eine gut gepflegten Eindruck und sind auch architektonisch schön anzusehen. Die Lobby sieht sehr prunkvoll aus. Viel Licht, viel Marmor und Wasserspiele. An alle Gebäude mit Treppenstufen sind auch Rampen für Rollstühle. Die Toiletten sind ausreichen groß, um auch mit Rollstuhl klarzukommen. Ich habe einige Rollstuhlfahrer gesehen. Das Publikum ist bunt gemischt. Auch einige ägyptische Familien sind dort anzutreffen. In der Hauptsaison finden sich auch vermehrt deutsche Toruisten ein. Fast jeder Angestellte spricht englisch. Draußen in der Einkaufspassage sprechen einige auch wirklich gut deutsch. Wir haben in den 2 Wochen auch einige Ausflüge unternommen. Als erstes sind wir mit "Aquanautic Submarines" auf eine U-Boot-Tour nach Old Sharm gefahren. Old Sharm ist die Altstadt von Sharm El Sheikh. Leider sieht man auf dem Weg zum U-Boot nicht viel von diesem Teil der Stadt. Das U-Boot fasst ca. 15 Personen und es herrscht ein große Hitze in dem engen Teil. Die Scheiben sind ziemlich milchig, sodaß Fotoaufnahmen nur teilweise gelingen. Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde, dann geht's mit dem kostenlosen Shuttlebus wieder zurück zum Hotel. Ein paar Tage später haben wir "auf eigene Faust" einen abendlichen Abstecher nach Na'ama Bay gemacht. Das ist die "Einkaufsmeile" von Sharm El Sheikh und nicht jedermanns Sache. Die Kundenfänger können sehr aufdringlich werden, sofern man sich auf ein Gespräch einlässt oder auch nur zu lange vor einem Schaufenster verweilt. Man muss bedenken, dass es sich um ein arabisch geprägtes Land handelt. Feilschen und Handeln ist oberstes Gebot und man zahlt niemals den zuerst vom Verkäufer genannten Preis. Als Faustregel sollte gelten: vom genannten Preis 50% abziehen und dann schrittweise mit dem Verkäufer in der Mitte treffen. Das dauert länger als bei uns, kann jedoch einen höllischen Spaß machen. Dennoch ist Na'ama Bay eine sehr schöne Stadt und mit nichts in Deutschland zu vergleichen. Gut gefallen hat uns das Cafe TCHE. Man sitzt dort draussen, kann die Leute beobachten und bekommt leckere Milkshakes zu einem kleinen Preis. Danach haben wir eine Wüstensafari mit Quads unternommen (Moto Safari). Es werden über die Jungs am Strand 3 verschiedene Touren angeboten: 4:30 Uhr Sonnenaufgangstour, 16:30 gegrillt werden in der prallen Sonne und 18:30 Sonnenuntergangstour. Wir haben uns für die Sonnenuntergangstour entschieden. Die Kinder haben beide ein eigenes Quad erhalten und wurde sorgfältig in die Technik eingewiesen. Der Tourguide Ibrahim (ein echte prima Kerl!!!) stoppte kurz vor Sonnenuntergang, damit jeder die Möglichkeit erhält, schön kitschige Bilder von der untergehenden Sonne zu schießen. Danach ist es in sehr kurzer Zeit extrem dunkel, sodaß wir mit Licht weiterfahren. Mitten in der Wüste stoppen wir an einem Bediunencamp, wo uns (GRATIS!) gesüßter Tee gereicht wird und wir uns etwas von der strapaziösen Fahrt erholen können. Nach ungefähr einer halben Stunde geht es dann wieder durch die Dunkelheit zurück zum Ausgangspunkt. Erneut bringt uns der kostenlose Shuttlebus zurück zum Hotel. Da mir die Quad-Tour sehr gut gefallen hat, habe ich einige Tage später noch die 4:30 Uhr Sonnenaufgangstour unternommen. Diesmal in kleiner Gruppe (nur 4 Gäste plus Guide, anstatt 20 wie bei der ersten Tour). Da wir diesmal keine Kinder dabei hatten, wurde die Tour dann auf allgemeinen Wunsch auch etwas schneller und auch auf etwas holperigeren Strecken unternommen. Der Guide hat sich prima auf unsere Wünsche eingestellt. Absolut empfehlenswert und mega-nette Leute. Die Fahrt mit dem Glasbodenboot oder die Schnorcheltour mit Motorboot zur Insel Tirana oder nach Ras Mohammad haben wir uns geschenkt. Andere Gäste, die diese Tour unternommen hatten, erzählten uns, dass das Glasbodenboot ein ziemlich alter Kahn sei und bei der Schnorcheltour muss man immer hintereinander tauchen und darf keine eigenen Abstecher in ruhigere Ecken unternehmen. Ich bin da lieber etwas selbstständiger unterwegs und mag diese Massenabfertigungen nicht. Vom Hotel aus kostet eine Minute ca. EUR 3. Die Gebühren ticken bereits nach 30 Sekunden, selbst wenn auf der Gegenseite noch niemand abgehoben hat. In der Mall in der Nähe gibt es Internet-Cafe. Dort kann man per Voice over IP per Internet jeden beliebigen Anschluss in der Welt erreichen. Das kostet nur einen Bruchteil der Hotelkosten. In der Lobby des Hotels stehen 2 Internet-Terminals. Für ein paar Euro kann man sich 30 Minuten Internet kaufen und dort absurfen. Gut für eine kurze Mail. Während unseres 14-tägigen Aufenthalts gab es absolut nichts zu beanstanden. Das Hotel ist sauber. Die Leute sind sehr zuvorkommend, freundlich und kinderlieb. Das Essen hat mir geschmeckt, war reichhaltig und vielfältig. So stelle ich mir einen Erholungsurlaub vor. Ich würde wieder im Dreams Beach absteigen. Auch die hoteleigene Webseite macht einen sehr professionellen Eindruck: http://www.dreams-beach.com
Als Familie mit 2 Kindern (10 & 12) haben wir (36 & 38) ein "Familienzimmer" gebucht, welches sich erfreulicherweise als 2 nebeneinander liegende Doppelzimmer mit Verbindungstür entpuppte. Die Zimmer sind geräumig und sauber, haben eine gut funktionierende Klimaanlage, ein schönes Badezimmer mit Wanne und Bidet, Minibar mit Gratis-Getränken für AI-Bucher und Sateliten-TV (ZDF, RTL und Super RTL für die Kleinen), auch wenn wir nicht wirklich zum Fernsehen gucken gekommen sind. Alle Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Bettwäsche wurde ebenfalls täglich neu bezogen. Im Bad befidnet sich ein Fön. An 2 Tagen kam es vermehrt zu Stromausfällen, welche durch zusätzliche Stromaggregate aufgefangen wurde. Danach haben wir nichts mehr von Stromausfällen gemerkt. Die Steckdosen sind zwar ägyptischer Standard (220V 50 Hz AC), aber deutsche Euro-Stecker passen problemlos in die Steckdosen. Das Aufladen von Akkus ist problemlos möglich, ohne einen Adapter einsetzen müssen. Da ich auch einige Gäste mit Laptop gesehen habe, sollten auch diese Geräte einsetzbar sein.
All Inclusive ist in diesem Hotel nur zu empfehlen und wird auch als solches Angeboten! Die Speisen sind recht salzarm aber sehr vielfältig. Essen kann man eigentlich fast ständig, sodaß man doch etwas auf sportliche Aktivitäten setzen sollte, um nicht mit zu viel "Übergepäck" am Bauch wieder nach Hause zu kommen. Frühstück ist von 7 - 11 Uhr (Brot, Brötchen, Aufschnitt, Käse, Konfitüren, Eier, diverse Müslis, uvm.). Snacks bekommt man ab 11:30 Uhr; gerade genug Zeit, um sich von einer "Futterstelle" zur nächsten zu bewegen. Von 13 bis 15 Uhr ist schon wieder Mittag angesagt (Pizza, Pommes, Nudeln, Reis, Fleisch, Fisch, Salate, frisches Obst, Desserts (Vorsicht Kalorienbomben!!)). Ab 15:30 Uhr wird am Hauptpool das nächste Buffet eröffnet (Auswahl: siehe Mittag), welches erst kurz vor dem Abendessen (19 bis 22 Uhr) unauffällig abgeräumt wird. Sollte jemanden danach immer noch der Hunger plagen, kann man sich ab 23:30 Uhr auf der Terasse vor dem Hauptrestaurant noch ein kleines, gepflegtes und warmes Nachtmahl bis 1 Uhr zu sich nehmen. Guten Appetit. Getränke sind ebenfalls ständig erhältlich und wegen der herrschenden Hitze auch dringend notwendig. Ich habe 12 über die gesamte Anlage verteilte Bars gezählt! Die Bar in der Lobby scheint niemals zu schließen. Prost! Einziger Wermutstropfen für mich persönlich: Espresso kostet extra. Aber 15 EL (ca. EUR 2,25) sind nicht zu viel für einen frischen Expresso.
Alle Angestellten des Hotels und auch die Mitarbeiter der externen Dienstleister (Tauchschule, Wüstensafari-Vermittler, Glasbodenboot-Anbieter, usw.) sind extrem freundlich und unglaublich kinderlieb. Jederman ist am lächeln, hat ein paar nette Worte für uns übrig und treibt Schabernack mit den Kindern. In den Restaurants ist man in der Regel sehr aufmerksam. Getränkewünsche werden umgehend erfüllt und nach dem Essen wird dreckiges Geschirr sofort abgeräumt. Bereits nach wenigen Tagen wird man wiedererkannt und mit einem freundlichen Nicken, verbunden mit einem Lächeln, begrüßt und nach dem persönlichen Befinden befragt. Nachdem wir zuerst zwei Tage am Strand verbracht hatten, sind wir dann an den Pool gegangen. Da es mir dort zu langweilig wurde, bin ich 2 Tage später wieder zum Strand runter. Der Standwächter erkannte mich sofort und fragte besorgt, ob es mir die letzten Tage gut ging, weil ich nicht aufgetaucht war. Jeder Cluster hat einen zuständigen Angestellten, welcher die Zimmer reinigt. Wir haben unserem "Zimerbeauftragten" pro Woche 5 Euro aufs Bett gelegt und er hat seine Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Die Minibar im Zimmer wird täglich nach Bedarf mit 2 Flaschen Wasser und 2 Flaschen Limo oder Cola aufgefüllt. Er hat uns gefragt, ob wir Cola, Fanta oder Sprite lieber hätten und uns entsprechend beliefert. Wir konnten gar nicht so viel trinken, wir er uns täglich frisch in den Kühlschrank gestellt hat. Kinderbetreuung oder Wäschereiservice haben wir nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt recht einsam. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist die Wüste. Zur einen Seite wird gerade gebaut. Dann kommt lage nichts und dann ein weiteres Hotel (ca. 10 Gehminuten). Zur anderen Seite befindet sich das Dreams Vacation sowie eine Feirenhaus-Anlage. Die Anlage macht einen sehr exklusiven Eindruck. Direkt vor dem Hotel, aber noch auf dem Hotelgelände, welches durch Wachen gesichert ist, befindet sich eine kleine Einkaufspassage. Dort findet man ein Fotogeschäft (einige Fotos haben wir auch dort entwickeln lassen; daurt nur einen Tag), eine Parfümerie, 2 Boutiquen, einen Kiosk (Andenken, Postkarten, Briefmarken, Zigaretten, Schnorchelausrüstung), eine Galierie (ägyptischer Papyrus), ein Gewürzhändler (sehr empfehlenswert), eine Bank und ein Billarcafe. Ca. 10 Gehminuten entfernt liegt ein Einkaufszentrum (Mall) mit größeren Geschäften. Je nach Lage des Zimmers hat man 5 bis 8 Minuten Fußweg zum "Strand". Dort hat man auch um 10 Uhr noch gute Chancen auf eine Liege unter einem Schirm oder unter einer der dort wachsenden Dattelpalmen. Auch hier beschleunigt etwas Bakshish die Schritte des Strandwächters ;). Der Strand selber besteht aus einem hoteleigenen Korallenriff. Wenn man schwimmen möchte, muss einen der zwei leicht vermoosten Stege benutzen. Ein Sandstrand ist hier absolute Fehlanzeige. Wegen der Hitze und der Beschaffenheit des Bodens sind leichte Schwimmschuhe oder Badeschlappen ein unbedingtes Muss. Der Vorteil ist aber, dass man ohne lange Wege und nur mit leichter Schnorchelausrüstung bereits nach wenigen Schwimmzügen ein absolutes Taucherparadies vorfindet. Bereits auf dem Steg begegnet einem die immense Vielfalt der Unterwasserwelt. In unseren 2 Wochen habe ich fast täglich 2 bis 3 Tauchgänge am Hausriff absolviert und hatte dabei das Glück eine gewaltige Variation von Riffbewohnern zu beobachten: Schlammspringer, Papageifische, Seeigel, Seesterne, Muränen, Clownfische (Nemo lässt grüßen ;) ), Barrakudas, Walhaie, Mantarochen, Flötenfische, Putzerfische, Barsche in den wunderbarsten Farben, Kugelfische, Rotfeuerfische, usw usf. Ich kann sie gar nicht alle aufzählen. Der Transfer dauert ca. 20 Minuten mit hoteleigenen, klimatisierten Bussen. Ein Taxi nach Na'ama Bay (ca. 8 KM) kostet "normal" 25 EL. Die Fahrer lassen sich mit Glück auf 15 LE runterhandeln. Der hoteleigene, kostenlose Shuttlebus nach Na'ama Bay muss in der Hauptsaison auf Tage im Voraus reserviert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Dreams Beach befinden sich 2 Kleinkinder-Pools (Tiefe ca. 50 cm tief), 2 Pools mit ca. 100-140 cm Tiefe und einem kleinen Pool mit 280 cm Tiefe. In einem Pool ist eine Bar untergebracht, wo man im Wasser sitzend etwas trinken kann. Die Kacheln und Fugen der Pools machen einen etwas ältlichen aber dennoch gepflegten Eindruck. Verunreinigungen in und um die Pools werden i.d.R. sofort entfernt. Auflagen, Sonnenschirme und Handtücher sind gratis erhältlich. An den Pools jedoch sind die Liegen im Schatten bereits sehr früh am Morgen belegt. Um 8:30 Uhr ist es in der Hochsaison schon fast unmöglich, noch 2 Liegen im Schatten zu ergattern. In der Vorsaison sieht das schon wieder ganz anders aus. Ein kleines Trinkgeld (Bakshish) für den Bademeister vorausgesetzt, bringt dieser einem sofort eine Auflage für die Sonnenliege und legt sogar das Handtuch sauber aus, stellt ein Tischlein bereit und bringt einen Aschenbecher. Als wir dort waren, ist auch ein frisch verheiratetes Paar zu ihren Flitterwochen dort abgestiegen. Der Strandwächter hat morgens ohne das Wissen der beiden dann ihre Handtücher zu kleinen Figuren gefaltet. Dreams Vacation hat 3 Pools (50, 140 und 280 cm). Wir haben sie nicht genutzt, da uns Dreams Beach um einiges besser gefallen hat. Die Animation besteht aus 8 Animateuren aus Ägypten, italien und Russland. Hauptsächlich wird englisch geredet. Jeden Abend gibt es eine andere Show im römischen Theater unter freiem Himmel. Ca. alle 2 Wochen wiederholt sich das Programm. Tagsüber läuft am Pool nicht zu überhörende Pop-Musik. Dort findet auch ein Großteil des Animations-Programmes statt: Darts, Tischtennis, Basketball, Wasserball, Aqua-Aerobic, Bauchtanz, Volleyball, Fußball. Die Animateure gehen offen auf einen zu und fragen ob man mitmachen möchte, nerven aber sonst nur wenig. Wer seine Ruhe haben möchte, ist besser am Strand aufgehoben. Da ist nur Vormittags etwas Darts und Bauchtanz. Danach hat man seine Ruhe. Die Strandbar spielt den ganzen Tag über leise Musik (Klassik, Instrumentale Evergreens). Ich habe dort in der Ruhe am Strand 3 Bücher geschafft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |