- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Dreams Beach hat eine riesige Hotelanlage, auf der man sich auch mal verlaufen kann (ja, wir haben es tatsächlich geschafft), auch wenn es Wegweiser gibt. Der Gesamtzustand war einfach hervorragend, wenn man davon absehen kann, dass im Pflaster ein paar Stolperfallen versteckt sind. Wir hatten All Inclusive und sind auch jetzt noch der Meinung, dass das die absolut richtige Entscheidung war! Der Kühlschrank im Zimmer war immer gefüllt. Auf Wunsch und mit ein bißchen Bakschisch ist es empfehlenswert, nur Wasser zu verlangen, da es im August empfindlich heiß wird und man fürchterlich transpiriert! Die Sauberkeit war einfach Spitzenklasse! Alles blitzblank und ordentlich. Kleine Überraschungen am Kopfkissen in Form von kleinen Bonbons inbegriffen. Für Kinder und Teens gibt es hier absolut keine Langeweile: Von Animation den ganzen Tag bis ca. 23 Uhr zum Streichel- und Spielzoo mit jungen Hunden, Papageien usw. Es gibt auch ein Enten- und Geflügelgehege, das allerdings direkt vor einem Teil der Hotelzimmer liegt. Infolgedessen gibt es manchmal etwas Unruhe, wenn sich die Tiere ums Futter streiten (teilweise auch mitten in der Nacht). Für alle Altersgruppen ist ausserdem noch eine Diskothek vorhanden, bei der die Klimaanlage unserer Meinung nach etwas zu gut funktioniert. Für Behinderte gibt es extra Hotelzimmer, die gut zugänglich mit dem Rollstuhl erreichbar sind und in direkter Nähe zum Geschehen (Lobby, Pool, Bar, etc.) liegen. Über das Alter und die Architektur kann man nicht allzuviel sagen, da die Hotels in der Gegend fast alle die gleichen Baustile aufweisen. Mit viel Torbögen, weißen Außenfassaden und wunderschönen riesigen Parkanlagen und Wassergärten. Im ganzen Hotel gibt es Klimaanlagen in jedem Raum. Nationalitäten sind nahezu alle vertreten. Wir haben Russen, Italiener, Engländer, Niederländer, Deutsche, Franzosen und Türken gesehen und auch kennen gelernt. Mit Englischkenntnissen kommt man dort einfach am Besten durch, auch wenn teilweise deutsch gesprochen wird. Und nun noch das Wort zum Schluss: !!!WOW!!! Wir waren absolut begeistert von dem Ganzen an sich und können das Hotel nur wärmstens empfehlen. Eine empfehlenswerte Tour an sich gibt es nicht aber es lohnt sich, einen Ausflug zum Schnorcheln entweder zur Tiraninsel oder zum Naturschutzgebiet Ras Mohammed zu buchen. Wir waren beid der Tiraninsel und bereuen es theoretisch nicht. Es ist nur teilweise störend, dass die ganze Gruppe beisammen bleiben soll. In ein Restaurant ausserhalb des Hotels muss man nicht gehen, da es hier in der Anlage soooo viele Möglichkeiten gibt, seinen Hunger zu stillen. Was die Disco angeht, hätten wir eine Einladung zu einer riesigen Veranstaltung ins "Pasha" gehabt. Die fand allerdings an dem Tag statt, an dem wir wieder nach Deutschland flogen. Einkaufen, Einkaufen, Einkaufen!!! Unbedingt folgendes als Mitbringsel mitnehmen: Sisha (Wasserpfeife halb so teuer wie in Deutschland) mit Tabak und allem drum und dran, Tunika, Gewürze, Duftessenzen, Figuren, die den Ägyptischen Göttern nachgemacht sein sollen. Das Alles gibt es entweder in den Boutiquen direkt im Hotel oder am Old Market im Zentrum von Sharm el Sheik (Am Markt kann man besser handeln). Die Handelgeschäfte sollte allerdings, falls vorhanden ein Mann übernehmen, da die Frauen nach der Kultur des Islam fast keine Rechte haben. Infolgedessen wird auch immer zuerst der Mann von den Einheimischen angesprochen. Wenn er das OK gibt, darf auch die Frau mal. Für deutsche Frauen werden ausserdem unzählige Kamele geboten, damit sie in Ägypten in den Haarem kommt. Auch diese Geschäfte bitte den männlichen Begleitern überlassen! Ich bin wieder mit nach Hause gekommen... Wir sind nach Ägypten zu zweit als Freunde gereist. Dort unten hat es sich jedoch empfohlen, vorzugeben, dass man miteinander liiert ist. Das Telefonieren sollte man wenn möglich kurz machen und mit einer im Flugzeug gekauften Telefonkarte erledigen. Die hat ein Guthaben von 20 € drauf und hält auch einige Zeit. Alle anderen Telefonate sind ein kleines Vermögen wert. Das Preis/Leistungsverhältnis schätzen wir als sehr gut ein. Maximaler Komfort zu relativ günstigen Preisen... Wir waren im August dort. Die beste Reisezeit ist wohl der späte Herbst. Das ist das Wasser noch schön warm und die Lufttemperatur doch schon angenehmer als bei uns. Wenn es irgendwelche Links gibt, dann wissen wir sie nicht. Wir können nur empfehlen, im Reisebüro zu fragen und Internetseiten wie diese hier zu besuchen. Wir hätten gerne Bilder eingesetzt. Allerdings zeigen diese auch nicht mehr, als die bereits vorhandenen. Im Grossen und Ganzen lohnt es sich absolut dieses Hotel zu besuchen. Viel Spaß in Sharm el Sheikh!
Die Zimmer waren ausnahmslos alle mit Meerblick, teils seitlich, teils direkt und hatten alle entweder einen Balkon oder eine Terasse. Unseres lag mit seitlich gelegenem Meerblick im Erdgeschoss und wir durften eine Terasse unser Eigen nennen. Das Zimmer war relativ groß, mit Badezimmer und WC, Klimaanlage, großem Doppelbett, Fernseher und Minibar. Ein Mängel ist eigentlich zu nennen: Eine unserer Schranktüren war nicht wirklich fest geschraubt und fiel uns bei erster Gelegenheit entgegen! Kann schmerzhaft sein...Vor unserer Terasse war ein Enten- und Geflügelgehege mit Enten, Gänsen und einem riesigen Truthahn. Die Tiere sind alle zutraulich und überhaupt nicht bissig, büxen allerdings ab und zu aus (vor allem der Truthahn). Dadurch kann es schon mal vorkommen, dass am Morgen der Riesenvogel auf der Terasse sitzt und einen zur Begrüssung ankluckert. Am Anfang erschrickt man etwas, gewöhnt sich im Laufe der Woche aber dran. Hellhörig kann man die Zimmer wirklich nicht nennen. Nur die Türe zum Flur ist relativ dünnwandig. Und wenn man die Terassentür über nacht nur anlehnt, hört man auch die Geflügelschar ziemlich. Aber das ist eigentlich kein Problem. Die Tür kann auch geschlossen bleiben, da die Klimaanlage für kühle Temperaturen sorgt. Dieses Gerät kann man zwar verstellen und auch ausschalten, aber es kühlt eigentlich immer auf mindestens 22 Grad runter auch wenn man 27 oder mehr eingestellt hat (Ist vorteilhaft, da ein zu hoher Temperaturunterschied nur krank macht). Das Zimmer war immer sauber und wir bekamen jeden Tag frische Handtücher, Waschlappen, etc. Unser Fernseher hatte eine Fernbedienung, 4 deutsche Programme, die einen einwandfreien Empfang hatten, einen hoteleigenen Sender (englisch) und unzählige andere Sender in völlig anderen Sprachen. Strom war nur vorhanden, wenn man die Chipkarte fürs Zimmer in den dafür vorgesehenen Spalt steckte. Für die Steckdosen brauchte man einen Steckdosenadapter. Im Badezimmer hatten wir ein großes Waschbecken, Badewanne und WC. Duschen war eine Sache für sich, da man bei sehr hohen Aussentemperaturen den kalten Wasserhahn aufdreht, um sich zu erfrischen. Da ist es ziemlich unpassend, wenn man sich die Finger am Wasser verbrennt. Auch bei mehrmaligem Nachschauen war trotzdem nur der kalte Hahn offen. Zu guter Letzt bemerkten wir dann doch noch, dass man hier in Ägypten die warme Seite aufdreht, damit es kalt kommt.... unlogisch, aber vorteilhaft zu wissen.
Tja, das Essen war so eine Sache. Es gab morgens, mittags und Abends im Großen Speisesaal ein riesiges Buffet, bei dem man die Qual der Wahl hatte. Von A wie Anchovis bis Z wie Zuccini war einfach alles da! Wahnsinn. Allerdings schmeckten manche Sachen nach gar nichts und andere schmeckten nur nach Dill (hier wurde ausnahmslos alles mit Dill gewürzt. Egal ob Salat, Pizza, Nudeln oder Auflauf). Aber es gab doch diese Lichtblicke, die einen immer wieder zurückkehren ließen (wunderbares Obst, toller Fisch, fantastisches Geflügel, morgens täglich wechselnd Pfannkuchen oder Waffeln mit verschiedenen Soßen... mmmmh!) Es war immer genug da und das ganze Buffet war immer sauber und rein. Das Servicepersonal war absolut super, gut gelaunt, immer geduldig wenn der Wunsch auch noch so kompliziert war und vor allem waren es genügend Personen im Verhältnis zu den Gästen! Zwischendurch lohnt es sich, zum Beispiel einen Fischabend auf dem Love Boat zu besuchen (Tintenfisch, Muscheln, Krebse, Fische aller Art und tolle Unterhaltung auch noch)! Ein unvergesslicher Abend! Und er hat nur 15 €/Person gekostet. Es gibt auch Themenabende im "Beduinenzelt" oder im "Grill House". Andere Essens- und Getränkepreise können wir leider nicht wiedergeben, da wir ja All Inclusive gebucht hatten und infolgedessen weiter nichts bezahlt haben. Auf dem Grundstück gab es einen großen Speisesaal, 1 a la Carte-Restaurant, 3 Themen-Restaurants und ansonsten ein paar Außenbereiche mit Unterhaltung. Die Bar und Disco bieten eine relativ große Auswahl an Cocktails an, die alle zu empfehlen sind! Allerdings ist bei der vor Ort herrschenden Hitze übermäßiger Alkoholkonsum nicht zu empfehlen! Man ist relativ schnell relativ stark platt und betrunken! Noch ein Ding ist zu nennen: Es passiert tatsächlich relativ leicht, dass man Durchfall bekommt. Das liegt jedoch nicht an Gift oder ähnlichem, sondern an den Wasseraufbereitungsmitteln. Die sind allerdings wichtig, damit das Essen auch genießbar ist. Einfach in die Apotheke nebenan und ein Mittel dagegen holen (Vor dem Apotheker den Bauch reiben und das Gesicht verziehen! Wirkt immer!).
Kennen Sie das Gefühl, wenn einem alle Wünsche sprichwörtlich von den Augen abgelesen werden und man fühlt sich wie in einer riesen Familie, obwohl sich ausschließlich Ägypter um Sie kümmern? Nein? Dann checken Sie in diesem Hotel ein! Unbedingt! Das Personal hatte immer ein Lächeln auf dem Gesicht, war absolut zuvorkommend, immer vorhanden und bewahrte doch die Privatsphäre. Auf Fragen erhielt man sofort die Antwort und wenn ein Problem war, war es im nächsten Moment schon erledigt. Bei uns ging einmal das Telefon nicht, also meldeten wir es an der Lobby. Bis wir wieder am Zimmer waren, war das Ding schon lange wieder gerichtet und repariert! Es wurde auch bei jeder Gelegenheit gefragt, ob man etwas braucht, oder ob alles in Ordnung sei. Die Zimmer wurden in der Regel zwischen 10-11 Uhr geputzt. Aber richtig blitzblank! Die Terasse/Balkon kam am Nachmittag dran und wurde ebenso vom Taubendreck oder Gekko-Hinterlassenschaften gereinigt (ja, es gab dort Gekkos! Kleine wunderbare Tierchen! Die blieben aber schön aussen und waren nie im Zimmer.) Der Kühlschrank wurde immer fast pünktlich um 16 Uhr gefüllt. Am Anfang war Fanta, Cola und Wasser drin. Aber bei Außentemperaturen von mindestens 45°C am Tag im Schatten lohnt es sich durchaus, dem Zimmerpersonal ein bisschen Bakschisch zu geben und zu bitten, dass nur Wasser rein kommt.
Über die Lage darf niemand meckern!! Das Hotel liegt direkt am Rand von Sharm el Sheikh am Fuße des Sinai und unmittelbar am Roten Meer mit eigenem Strand und Korallenriff. Wenn man erst mal die über 50 Stufen zum Strand bewältigt hat (unbedingt mit Schuhen, da manchmal Kanten abstehen), kann man sich direkt an der Strandbar einen Drink genehmigen oder einen Imbiss zu sich nehmen und danach direkt ins wunderbare, ca. 30 bis 35°C warme Wasser gleiten oder sich auf den bereitstehenden Liegestühlen aalen. Der Strand ist vor Blicken von anderen Hotels geschützt, da er direkt in einer Bucht liegt. Nachbarn vom Dreams Beach sind zum Beispiel das Hilton Waterfalls Hotel. Also hohe Konkurrenz, die allerdings in einer völlig anderen Preisklasse liegt und meiner Meinung nach trotzdem nicht mithalten kann...Zum Einkaufen fährt man am Besten zum Old Market mit dem Taxi (ca. 10-15 Minuten). ACHTUNG: Preis unbedingt vorher verhandeln! 15-30 Ägyptische Pfund = 2-5 € reichen absolut aus für diese Strecke (in Deutschland würden wir dafür ca. 16-20 € bezahlen. Und dann auf keinen Fall mehr Geld geben oder nach der Fahrt nochmal handeln! Taxi fahren ist ein Abenteuer... Selbst die Polizei geht diesen Kamikaze-Fahrern aus dem Weg. Tempo im Ort ist eigentlich 50. Aber das Bauchgefühl sagt einem, dass der Chauffeur mindestens 80-100 km/h fährt (meistens steht der Tacho nämlich auf 0, da defekt). Man verständigt sich grundsätzlich mit Hupe oder Lichtsignal. Uns wurde teilweise ziemlich mulmig. Als Alternative zum Old Market wurde eine Neue Einkaufsmeile erbaut, die Sharks Bay (ca. 5-10 Minuten). Dort pulsiert mittlerweile das Unterhaltungsleben von Sharm el Sheik. Mit Diskotheken (die bekannteste ist das Pasha) und auch Fast Food-Ketten, wie "Kentucky Fried Chicken" oder "Burger King"... Nicht unbedingt unser Fall, da wir was anderes, als nur Touristenziele sehen wollten. Ausflugsmöglichkeiten wurden für Aufpreis eine Menge geboten von Seiten unserer Reisegesellschaft. Ein paar waren wegen der momentanen politischen Lage gestrichen, da zu gefährlich (Ausflug ins Sinai-Gebirge). Dafür wurden Alternativen angeboten (Kamel-reiten, Quard-fahren, Katherinen-Kloster usw.). Wir entschieden uns für Schnorcheln im Roten Meer mit einem Motorschiff und einem Schnorchelführer zusammen mit einer Gruppe aus Belgien (ca. 35 €/Person, inkl. Leihgeb. für Schnorchel und Flossen). Man fuhr um 8 Uhr mit dem Bus zum Hafen und raus aufs Meer, bekam einen Trocken-Kurs (je 1x deutsch und englisch) im Schnorcheln und durfte dann das errungene Wissen bei 3 Schnorchelgängen austesten. Es war Pflicht, bei der Gruppe zu bleiben, was teilweise zu einem Fuß im Gesicht des Anderen führte. Man sah jedoch wunderbare fremde Unterwasserwelten, die man sich kaum vorstellen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Tennis, Volleyball, Fitnesscenter, Billard, Wellnessbereich Businesscenter, Tagungsräumen, Internetzugang können wir leider nichts sagen, da wir zum Baden dort waren und das auch genutzt und genossen haben! Tatsache ist, dass das alles vorhanden war und soweit wir hörten auch in einwandfreiem Zustand aber sonst können wir leider keine Auskunft geben. Dafür kann man über die beiden Strände nur schwärmen! Alles sauber und absolut gemütlich. Liegestühle waren genügend da, Sonnenschirme ebenfalls. Handtücher bekam man, wenn man dafür seine Handtuchkarte abgab. Man ließ sich erst mal auf dem Liegestuhl nieder und genoss ein paar Sonnenstrahlen. Es wird im August allerdings mit der Zeit zu heiß und die Sonne wandert. Also muss man zwangsweise auch wandern. Bevorzugt ins Wasser. Das ist war auch so warm, dass man fast darin schwitzt aber es ist immerhin Wasser - Salzwasser - also Mund zu! Um richtig Schwimmen und Schnorcheln/Tauchen zu können, muss man über einen Steg ins Wasser, da das Korallenriff direkt an den Strand angrenzt und erhebliche Verletzungsgefahr besteht! Kinder bitte nicht alleine da rein laufen lassen! Dafür hat man am Ende des Stegs ein Unterwasserparadies... Kristallklare Sicht, Korallen, Wasserpflanzen in allen Farben und dann die Fische... Es war alles dabei Clownfische, Napoleonfische, unzählige andere Arten und Formen und Farben!!! Moränen aber auch Quallen (nach Aussage der Reiseleitung nicht gefährlich) und Schildkröten! Diese eigentlich menschenscheuen Tiere kommen zu ganzen Schwärmen hierhin ans Ufer, weil dort regelmäßig angefüttert wird. Am Ende eines relaxten Tages konnte man nach dem Essen noch ohne Probleme in die Hoteleigene Disco. Dort gab es bequeme Sitzgelegenheiten und ziemlich gute, aktuelle und gemischte Musik. Einziger Nachteil: Die Tanzfläche war auch noch nach 0.00 Uhr von Kindern belagert.... Dort im Hotelgelände gab es auch ein Theater, das wohl dem römischen Amphitheater nachgebaut sein sollte. In etwa ist das auch gelungen. Nur dass dieses Theater im Hotel relativ klein gelungen ist, was aber der Atmosphäre absolut nichts abtut. Wir haben dort zwar keine Aufführung besucht, aber man hat uns berichtet, dass es absolute Spitzenklasse sein soll! Als wir eines Abends vorbei liefen war dort gerade Kinderprogramm (es war ca. 23 Uhr) für kleine Italiener und Italienerinnen. Es war ein riesen Spaß, mit anzusehen, wie sich die Animateure um die Kinder bemühten! Diese 5,5 Sonnen haben die sich echt verdient!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |