- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um gleich mögliche Missverständnisse auszuräumen: damit meinen wir weder einen günstigen oder gar billigen Urlaub sondern einen Aufenthalt, der seinen Preis wert ist. Bei TUI wird das Hotel mit „oasenhafter Atmosphäre“ beschrieben. Das bestätigen wir sehr gern. Es ging uns jedes Mal das Herz auf, wenn wir die Anlage betrachtet haben. Die Gärtner sind täglich bei der Pflege in und um die Anlage zu beobachten gewesen. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Seit Januar 2018 gibt es im JARDIN TROPICAL die Möglichkeit den (bei TUI „Seaview“) Club mit entsprechenden Zusatzleistungen zu buchen. Wir haben das gemacht und es nicht bereut. Es kann sicherlich diskutiert werden, ob es sinnvoll ist einen Club-Bereich zu haben. Wenn es aber bereits bei der Bahn zwei Klassen gibt und an Bord von Flugzeugen sogar bis zu vier, so können wir mit dieser Entscheidung kein Problem erkennen. Jeder wird für sich entscheiden was ihm welche Leistung wert ist. Die Zusammensetzung der Komponenten der Club-Leistungen kann man/frau sich auf der website des Hotels detailliert anschauen. Es ist dort nichts übertrieben dargestellt sondern es entspricht alles den Gegebenheiten. Ein zusätzliches Gimmick des Clubs noch: wir hatten für ein paar Tage ein Auto gemietet. Öffentliche Parkplätze in der direkten Umgebung des Hotels sind sehr rar. Wenn man sich aber die Clubkarte an der Rezeption freischalten lässt, kann das Auto auf einem durch Schranke abgetrennten Bereich geparkt werden. Da aber auch dort ständig mehr Autos geparkt werden als Stellplätze vorhanden sind, muss manchmal etwas „wildwest“ geparkt werden. Man lässt dann einfach den Autoschlüssel entweder beim Wagenmeister oder an der Rezeption. Bei einem Problem mit dem „eingeparkten“ Auto sorgt dann ein Hotelmitarbeiter für Abhilfe. Das Fazit unseres Aufenthaltes: wir bewerten das JARDIN TROPICAL nicht als perfekt (gibt es ein perfektes Hotel überhaupt?) sondern als exzellent .
Unser Zimmer war wie beschrieben eingerichtet und in einem top Zustand. Meine Frau hat ihr Berufsleben im Medizinbereich verbracht und ist daher sehr kritisch was Sauberkeit und Hygiene betrifft. Sie hatte von unserer Ankunft bis zur Abreise nie etwas auszusetzen. Außergewöhnlich gut!! Das Badezimmer? Chic! Großer Duschbereich mit normalem Duschkopf und rainshower-Dusche, großer Waschtisch mit Steinbecken und reichlich Ablagemöglichkeiten, Rasier-/Schminkspiegel mit Beleuchtung, Bademänteln und –schuhen. Das Bett ist auch im Urlaub nicht so ganz unwichtig. Die Matratzen sind einwandfrei – dazu eine große Decke für zwei und 3 Kissen auf jeder Seite. Wir schauen im Urlaub eher wenig TV. Aber wenn wir das Gerät tatsächlich eingeschaltet hatten, war der Empfang einwandfrei. Dafür haben wir es genossen am Morgen kurz den Kopf vom Bett zu heben und auf den Atlantik zu schauen. Meistens konnten wir auch noch La Gomera mit Pudelmütze (Wolkendecke) sehen. Großartig! Die Damen für den Zimmerservice waren immer sehr aufmerksam und freuten sich selbstverständlich über Trinkgeld.
Zum Frühstück haben wir sehr gern auf der Terrasse des Club-Bereichs gesessen. Die Auswahl an Speisen und Getränke ist dieselbe wie im Buffet-Restaurant – nur eben von der Menge weniger. Es wird aber laufend frisch nachgelegt. Das Rührei war mir sowohl im Hauptrestaurant als auch im Club-Bereich leider häufig noch zu flüssig. Da es aber ausreichend Ausweichmöglichkeiten (nicht nur für Eier - aber auch) gibt, war das kein wirkliches Problem für mich. Das Pool Restaurant haben wir nicht genutzt, da wir mittags nur eine Kleinigkeit essen wollen. Sandwiches und ähnliche Kleinigkeiten wären da eine gute Idee. Wir konnten uns zwar im Club-Bereich aus den dort angebotenen Speisen und Getränken bedienen. Das Obst haben wir gerne genommen. Aber ab mittags schon süße Kleinigkeiten und ab ca. 17 Uhr dann kleine herzhafte Snacks? Die umgekehrte Reihenfolge fänden wir angebrachter. Das ist aber auch Ansichtssache und Jammern auf hohem ;-)) Niveau. Das Churrasco (Steak-Restaurant) war wegen Komplett-Umbaus geschlossen. Ugo & Vandino (ital. Restaurante) haben wir einmal besucht. Wichtig hierbei ist, dass man (nur dort) die Plätze vorbestellen muss. Dort ist dann a-la-carte-Essen möglich und wir waren auch dort sehr zufrieden. Das große Buffet-Restaurant ist am Abend das Zentrum der leiblichen Genüsse. Wie überall: frühes Kommen sichert gute Plätze. Aber keine Sorge – frei werdende Plätze werden sehr flink wieder neu eingedeckt, so dass im Laufe des Abends jeder dort seinen Platz finden wird. Die verschiedenen Bereiche des Buffets erstrecken sich über die gesamte Breite des Restaurants. Das erfordert zwar einiges an Laufarbeit, sorgt aber andererseits für zusätzlichen Appetit. Die Auswahl an Speisen ist beeindruckend. Wer dort nichts für seinen Geschmack findet, hat wahrlich ein Problem. Ein wenig aufpassen muss man bei den allabendlich angebotenen Braten. Entweder man erscheint frühzeitig nach Öffnung des Buffets in diesem Bereich oder man wartet bis ein neues Bratenstück gebracht wird. Sonst kann es passieren, dass das Fleisch etwas abgekühlt ist. Es ist wahrscheinlich aber auch ein schmaler Grat für die Köche zwischen Warmhalten und Austrocknen des Fleisches. Es gibt aber immer die Möglichkeit auf Kurzgebratenes (Fleisch oder Fisch) bzw. den Wok auszuweichen. Der Service an den Tischen (Getränke und Abräumen des benutzten Geschirrs) ist sehr aufmerksam und flink. Auch hier gelten die bereits beschriebenen Attribute für den Service obwohl manche Gäste es ihnen nicht wirklich leicht machen.
Während unseres gesamten Aufenthaltes wurden wir von allen (!) Mitarbeitern/-innen des Hotels ausnahmslos höflich, freundlich und hilfsbereit behandelt. Wir hatten dabei nie das Gefühl, dass diese Menschen eine „professionelle Maske“ getragen haben sondern dass der Servicegedanke in diesem Haus gelebt wird. Chapeau! Auf einem Samstagabend hatten wir ein (selbstverschuldetes) Problem mit dem Zimmersafe. Innerhalb von 30 Minuten war ein Techniker im Zimmer und öffnete den Safe! Wir sind immer noch begeistert!
Die Lage des Hotels ist mit ruhig fast noch zu laut beschrieben. Die kurze Straße (Sackgasse), die zum Hotel führt, wird kaum befahren. Zur Meerseite führt nur die Küstenpromenade am Hotel vorbei. Da diese nur von Fußgängern und Radfahrern bevölkert wird, hält sich demzufolge die Geräuschentwicklung in sehr engen Grenzen. Wenn wir das Hotel verlassen und uns umgeschaut haben, haben wir uns jedes Mal gratuliert. Rings um das JARDIN TROPICAL stehen reichlich viele von diesen grässlichen Kästen, die mit „funktional“ noch die positivste Bewertung von uns erhalten können. Die Architektur „unseres“ Hotels hebt sich wirklich wohltuend davon ab. Shoppingmöglichkeiten sind in allen Richtungen sehr schnell zu Fuß zu erreichen. Bars und Restaurants natürlich auch. Dieser Teil der Küste scheint überwiegend in britischer Hand zu sein. Wir wurden laufend angesprochen und befürchten nun, dass wir irgendwann mitten in der Nacht aufwachen und „no, thank you, not today“ sagen werden. Die Ansprachen waren aber nie belästigend nur etwas nervig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angenehm – wirklich sehr angenehm! Es werden im Fitness-Bereich einige Aktivitäten angeboten. Wassergymnastik haben wir auch mal gesehen. Diese werden mit Terminplänen an verschiedenen bekannt gegeben. Es gibt KEINE nervenden Animateure am Pool, die zu allerlei gar lustigen Spielen rufen. Der Fitness-Bereich ist ein Traum. Spinning und Training mit Blick auf den Atlantik und im Freien (!!) hatten wir noch nie und hat uns für das Studio zu Hause „versaut“. Die im Fitness-Bereich ebenfalls vorhandenen Geräte sind technisch in einem einwandfreien Zustand und von beachtlicher Vielfalt. In 10 Tagen waren wir dreimal dort. Wenn wir tatsächlich Pool-Tage hatten, haben wir uns mit Vorliebe auf die Bali-Betten im Club-Bereich direkt oberhalb vom Hotelpool gelegt. Ein Traum – bequem und dann dieser Ausblick auf den Atlantik. Den unteren Poolbereich (Club Las Rocas) haben wir nicht genutzt. Wir sind dort zwar durch marschiert, haben aufgrund der stattlichen Preise für Liegen und Bali-Betten von einem längeren Aufenthalt abgesehen. Dieser Bereich gehört auch nicht zum Club-Bereich des Hotels, so dass die Club-Gäste dort auch zahlen müssten. Am Abend wurde auch Unterhaltung im Außenbereich geboten. Entweder vor der Lava-Bar oder zwischen Pool und dem Pool Restaurant „Burger & Crab“. Das Programm lief zwischen 21 und 23 Uhr und das war für uns nicht nur vom Zeitrahmen absolut ok. Kindereignung Auch wenn wir uns schon länger von diesem Thema verabschieden konnten, haben wir uns als werdende Großeltern ein paar Gedanken gemacht. Wir haben während unseres Aufenthaltes einige Kinder (von ganz jung bis Jugendliche) dort gesehen. Kleine Kinder können dort – wenn sich ihre Eltern um sie kümmern – einen schönen Urlaub verbringen. Eltern, die ihre Kinder nur von der Kita zuhause zur Kinderbetreuung im Hotel transportieren und dort abgeben wollen, werden im JARDIN TROPICAL keine schöne Zeit haben. Wir haben einen Raum für Kinderbetreuung im Haus gesehen – allerdings war dieser geschlossen. Ein kleiner Pool für Kleinkinder wurde während unserer Zeit dort gerade abgerissen, wird aber sicherlich bald wieder zur Verfügung stehen. Für die älteren Kinder haben wir eine Tischtennisplatte und einen Pool-Billard-Tisch gesehen. Es mag im Hotel noch mehr Entertainment geben, nur gesehen haben wir davon nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrter Dieter, Was für eine unglaublich tolle Beschreibung! Es freut uns sehr, dass es Ihnen und Ihrer Frau so gut bei uns gefallen hat. Wir möchten uns auch ganz herzlich bei Ihnen für die tolle Bewertung bedanken. Wir leiten diese netten Worte sehr gerne an das gesamte Personal weiter und hoffen natürlich, Sie ganz bald ein weiteres Mal bei uns Willkommen zu heißen. Mit unseren Besten Wünschen, Quality Manager