- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr schön an der Küste. Es hat 390 Zimmer die man im ersten Moment überhaupt nicht vermutet, da das Hotel am Hang gebaut ist. Die Rezeption befindet sich im 5. Stock (ebenerdig zum Eingang) von dort aus kommt man im Hauptgebäude in die darüber liegenden Stockwerke (bis 9. Stock) über den linken Außenflügel des Hotels erreicht man auch Stockwerk 4-3 und in Richtung Spa/Meerwasserpool gelangt man weiter zu den Stockwerken 2 und 1. Bis zum letzten Tag konnten wir noch nicht jeden Winkel des Hotels erkunden, da es sehr weitläufig ist. Im Rechten Flügel befinden sich noch Seminarräume sowie eine Kinderecke. Die Zimmer wurden 2012 renoviert, was man auch sieht. Im Außenbereich gibt es jedoch viele Löcher im Boden, die ein achtsames Laufen erfordern. Die Gäste sind völlig gemischt. Von Jung bis Alt ist alles dabei. Wir waren in der ersten Woche noch sehr ungestört, in der zweiten Woche wurde es etwas voller (wahrscheinlich wegen der Deutschen Ferien) und auch ein paar Familien mit Kindern waren dann zu sehen. Gerade am Pool hat man die wenigen Kinder bemerkt, die ausgelassen spielten. Das W-LAN ist etwas schwach in den Zimmern und langsam, was verbessert werden könnte. Hinweis: Wir sind Leute mit durchschnittlichem Anspruch. Für uns war das Hotel super. Sicherlich gibt es an der ein oder anderen Stelle das ein oder andere Manko, aber das Hotel wurde vor 30 Jahren erbaut und 2012 renoviert. Für spanische Verhältnisse ist es gut, auch wenn gerade wir deutschen höhere Standards gewohnt sind. Mobilfunkversorgung: gut bis sehr gut Zur besten Reisezeit kann ich nur sagen, dass es für uns Ende September bis Anfang Oktober optimal war. Wir hatten leider an 4 Tagen schlechte Sicht (diesig, schwül warm) da Kalima uns besucht hat. Das kommt auf den Kanaren mehrmals im Jahr vor. Im Hochsommer kann es dabei Temperaturen von 40 - 50°C geben. Meistens ist dies mit der trockener Hitze und sandigem Wind verbunden. Bei uns war die "Hitze" 5-8°C mehr als normal Temperatur. Somit hatten wir an den 4 Tagen 30-36°C, wo es an den anderen Tagen angenehme 24-28°C warm war. Highlight: Wer ein unvergessliches Erlebnis haben möchte, wandert von dem Parkplatz Montaña Blanca 2340m zur Berghütte Refugio Altavista 3260m, bucht dort vorher eine Übernachtung für 21€/Person und besteigt am frühen Morgen (5:30 Uhr, je nach Jahreszeit) den Teide 3718m. Vom Gipfel des Teide erlebt man einen unvergesslichen Sonnenaufgang. Für den Aufstieg sollte man eine gesunde Kondition haben und am Wichtigsten, genügend Wasser und Verpflegung mitnehmen. Der Ausstieg kann auch mit der Seilbahn gemacht werden. Es ist jedoch ein viel schöneres Gefühl, die Hütte zu erreichen, wenn man selbst den Weg hoch gelaufen ist.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Wir hatten Zimmer 843, im Hauptgebäude, Meerblick und kleinem Balkon. Auf dem Balkon waren zwei Stühle und ein Tisch. Die Nachbarn konnte man nicht sehen und wurde nur von ihnen gestört, wenn die rauchten. Die Betten sind sehr bequem und man hat drei Kissen zur Auswahl. Auf Wunsch kann auch Allergikerbettwäsche zur Verfügung gestellt werden. Im Zimmer gab es eine kleine Couch mit Tisch, sowie einen schmalen Schreibtisch mit Hocker. Wasserkocher und eine kleine Auswahl von Kaffee und Tee wird täglich aufgefüllt. Die Minibar ist ausreichend gefüllt, haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen. Auch diese wird täglich, bei Bedarf, aufgefüllt. TV und Telefon haben wir nicht genutzt. Das Bad ist groß und geräumig, bietet zwei Waschbecken und verfügt über einen guten Fön. Ein kleines Tablett stellt Duschhaube, Nähzeug, Schuhputzschwamm, Wattestäbchen, Taschentücher etc. zur Verfügung. Die Reinigungskraft stellte ab dem 2. Tag immer eine Vase mit einer Rose an den Spiegel. Das fand ich sehr schön. War diese verwelkt, gab es eine neue. Der Safe war bei uns inklusive. Die Badewanne hatte zum Duschen eine Glasabtrennung in den Raum hinein, leider ist diese etwas kurz gewählt, das in unserem Fall das Wasser über den Badewannenrand lief und somit immer eine große Pfütze davor entstehen ließ. Mit dem Bodenhandtuch konnte dies aufgewischt werden. Später stellten wir immer eine Tasse unter die Stelle. An den Enden der Badewannen in Deckhöhe sieht man noch die Bohrlöcher des vorher dagewesenen Duschvorhangs, der zwar unschön, aber wesentlich funktionaler ist, als das Glas. Das Zimmer wurde täglich gesäubert. Nur einmal war das Bidet nicht ordentlich geputzt worden und der Fußboden hätte für meine Verhältnisse einmal mehr gewischt werden können.
Wir haben Halbpension gebucht, da wir wussten wir unternehmen viele Ausflüge und benötigen keine umfassendere Verpflegung. Das Frühstück ist vielseitig und hier ist für jeden etwas dabei. Es gab jeden morgen frische Omeletts, Spiegeleier und Crepés. Die Qualität ist sehr gut, wobei bei die Marmeladen für meinen Geschmack eher schlecht waren. Dafür gibt es an anderer Stelle frische Fruchtaufstriche, die man ebenso verwenden kann. Das Personal war ständig bemüht die Sauberkeit hoch zuhalten. Zu den Stoßzeiten kam es hierbei gelegentlich dazu, dass das ein oder andere Geschirr noch nicht abgeräumt oder die Krümel des Vorgängers noch auf dem Tisch lagen. War für uns nicht weiter schlimm. Es gibt von verschieden Brotsorten über sämtliche Sorten Joghurt, Wurst und Käse, Aufstriche und Beilagen. Auch Warmes wurde täglich angeboten. Die Säfte sind alle zu empfehlen und teilweise frisch gepresst und haben eine angenehme natürliche Süße. Zum Frühstück gab es unter anderem Wasser, mit und ohne Kohlensäure sowie Sekt und verschiedene Milchsorten. Auch Soja-Produkte und Gluten- und Laktose freie Lebensmittel wurden angeboten. Die Atmosphäre hängt stark von der Zeit ab, zu der man frühstücken geht und von der Anzahl belegter Zimmer. In der ersten Woche ging alles noch wesentlich gemütlicher zu als in der Zweiten. Mit den Trinkgeldern kannten wir uns nicht aus. Wir fragten unsere Reiseleitung die uns sagte, dass es für das interne Restaurant immer einen zuständigen Oberkellner am Abend gibt, dem Trinkgeld gegeben wird. Das Trinkgeld wird auf alle im Restaurant arbeitenden Mitarbeiter aufgeteilt. Da uns ein Koch ganz besonders am Herzen lag, gaben wir ihm am Ende des Urlaubs gesondert etwas direkt.
Das Personal ist rundum freundlich, hilfsbereit und spricht zu 90% deutsch, alle aber englisch, womit man auch gut weiterkommt. Die Zimmerreinigung war ok, es hätte ruhig einmal mehr gefegt werden können oder gewischt. Nach einer Woche bewohntem Zimmer konnte man nicht mehr barfuß gehen ohne dreckige Füße zu bekommen. Es gab aber kostenlose Pantoffeln. Wir haben uns einmal über die Klimaanlage beschwert, die wir auch beim Verlassen des Zimmers (Zimmerkarte muss im Zimmer in der "Stromversorgung" stecken) laufen ließen, um einigermaßen kühle Temperaturen zum schlafen zu haben. Da während unseres Aufenthalts Kalima für ca 4 Tage herrschte (heiße Sahara-Luft) und es dazu auch noch schwül war, wäre ein stärkeres Herunterkühlen der Zimmertemperatur schön gewesen. An der Rezeption sagte man mir, dass jemand ins Zimmer geschickt wird und dies zu kontrollieren, da es keine Fehlermeldung für die Klimaanlage insgesamt gab. Leider hat dies keiner Überprüft jedoch kühlte es sich in den folgenden Tagen ab und es war nicht mehr notwendig für uns erneut zu fragen. Es wäre im allgemeinen jedoch schön, wenn die Klimaanlage nicht mit der kompletten Stromversorgung des Zimmers über das Einstecken der Zimmerkarte verbunden wäre. Die Leistung der Klimaanlage ist einfach viel zu schwach um das Zimmer auf angenehmere (ca 2-5°C kühler als Außentemperatur) Temperaturen herunterzukühlen. Oder die Leistung der Anlage müsste erhöht werden.
Die Lage des Hotels ist zentral, aber am Rand der üblichen Touristenhochburgen. Nebenan steht zwar ein Apartment-Wohnhaus, was jedoch während unserm Reisezeitraum wenig bewohnt war. Der Strand ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Zwei Badebuchten sind innerhalb von 5 Gehminuten erreichbar und verfügen über Duschen zum Abspülen des Salzwassers und Sandes (Außenduschen). Wir hatten einen Transfer vom Flughafen inklusive, der in unserem Fall nur Gäste zum Jardin Tropical gefahren hat. Auf dem Rückweg war dies anders und das Taxi kam 30 Minuten zu spät. Die Strandpromenade bietet in beide Richtungen viele Restaurants und kleine typische (Kram-) Lädchen. Da wir Halbpension gebucht hatten, haben wir keins der Restaurants getestet. Eine Bushaltestelle ist in 5 Minuten erreicht. Von dort kann man laut TUI-Information für 3,50€ alle Orte der Küste von Adeje bis Los Cristianos. Da die Ausflüge immer mit Abholung von der Bushaltestelle waren, haben wir den öffentlichen Bus nicht in Anspruch genommen. In die selbe Richtung gelegen wie die Bushaltestelle ist ein kleineres Shopping-Center in dem man einen Mercadona findet der von Mo. bis Sa. von 9:00 bis 21:30 geöffnet hat. Auch ein Kiosk in dem man alles nötige bei Anreise an einem Sonntag erhält, befindet sich direkt an dieser Straßenkreuzung. Wir haben zwei Ausflüge über TUI gebucht: La Gomera Highlights: Diese Tour ist zwar eine typische Touri-Tour und mit vielen Ein-Aussteigen verbunden, um die Insel La Gomera in kurzer Zeit kennen zulernen ist das aber sehr zu empfehlen. Da es in dieser Saison erstmalig mit Minibussen nach La Gomera ging die 24 Sitzplätze haben, war dies auch für die beteiligte Reiseführung neu. Wir hatten leider einen schlechten Platz am Notausgang, hier war Heraussehen stark eingeschränkt da das Fenster maximal 1/4 so groß war wie bei allen anderen Plätzen. Wir haben dies der TUI-Ansprechpartnerin weitergegeben. Schnorcheln in Abades: Hier wurden wir auch an der Bushaltestelle per Sammeltaxi abgeholt. Es ging in die Badebucht, wo wir von dem Tauchlehrer und seinem Team begrüßt wurden und mit Material versorgt wurden. Wir konnten die Schnorchel-Ausrüstung den ganzen Tag behalten und zwischen dem ersten und zweiten Schnorchelgang selbstständig ins Wasser gehen. Wir haben unseren zweiten Schnorchelgang in einen Tauchgang getauscht (+40€) was sich wirklich gelohnt hat. Lediglich ein paar Informationen zum Hergang des Tages wären am Anfang schön gewesen, da wir zu unserem Tauchgang noch nicht im Neoprenanzug waren und uns dann beeilen sollten. Der Ausklang des Tages gefiel uns leider gar nicht, da der Tauchlehrer der sich doch vor dem Tauchgang so sehr für uns interessiert hat, im Anschluss nicht mal mehr wissen wollte, wie der Tauchgang uns gefallen hat. Es wirkte auf uns, als hätte er nur die Dollar-Zeichen in den Augen gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt zu jeder Woche einen Aktivitäten-Plan. Manche Angebote sind mit Kosten verbunden andere nicht. Die Qualität kann ich nicht beurteilen, da ich an keine Sportangebot teilgenommen habe. Für Erwachsene gab es keine Animation. Für Kinder stand ein Kinderclub zur Verfügung. Der obere Pool ist angenehm war, die Liegen wie überall vor dem Frühstück schon mit Handtüchern und kleineren privaten Gegenständen reserviert, obwohl dies in der Hotelordnung ausdrücklich nicht gestattet ist. Daran hält sich keiner und es sagt auch keiner etwas dagegen. Die Liegen werden vom Personal auf Nachfrage mit einer Auflage versehen und zu jeder Liege gehört ein Sonnenschirm und ein kleiner Ablagetisch. Die Liegestühle sind alle in gutem Zustand. Die Sonnenschirme haben an der ein oder anderen Stelle kleinere Einrisse, die aber nicht weiter in ihrer Funktion einschränken. Die Duschen sind sehr kalt, aber funktionell. Leider ist das Gerüst herum stark verrostet und könnte in naher Zukunft erneuert werden. Im oberen Liegenbereich (einige wenige direkt am Pool) gibt es auch Daybeds, hierfür gibt es verschiedene Angebote. Das günstigste beträgt 40€/Tag inkl. Getränke. Ein paar große Liegen mit Kissen gab es während unserm Aufenthalt kostenfrei. Am Meerwasserpool sind die Liegen für Hotelgäste kostenfrei, Besucher bezahlen hierfür. Auch hier gibt es Daybeds zu den selben Konditionen wie am oberen Pool. Beide Pools sind in gutem Zustand. Der obere Pool hat zwei darüber führende Brücken die von unten porös aussehen. Hier sollte der Putz erneuert werden. Der SPA-Bereich ist sehr ruhig gelegen und das Personal sehr freundlich. Ich habe mit zwei Massagen gegönnt. Die Tiefen-Druck-Massage für 90€ 55 Minuten und die Hindu-Abhyanga Wellness Massage für 115€ 80 Minuten. Beide Massagen waren super und ihren Preis wert. Unter www.tropical-jardin.com lässt sich eine Broschüre vom SPA herunterladen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |