- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über das Hotel ansich brauche ich ja nicht mehr zu schreiben, das haben schon etliche Personen vor mir getan. Zimmeranzahl etc. wurde oft genug beschrieben. Hinzufügen möchte ich, das die Anlage behindertengerecht und auch Familienfreundlich ist. Alle Gebäude, ganz besonders der Empfang, sind eigentlich komplett offen und nicht verschliessbar. Das Hotel bietet All inclusive und das bedeutet es hier auch. Alle Restaurants sind kostenlos, ausser Lobster essen, und trotzdem gibt es hier eine super Küche. Das Hotel und der Strand werden permanent von zig Angestellten sauber gehalten. Im Hotel gibt es eine Souvenirmeile die wir aber nicht genutzt haben weil wir alles als "ein klein wenig" zu teuer angesehen haben. Von Post nach Hause schicken wird abgeraten weil in der Dom. Rep. die Post abgefangen und von den Briefmarken befreit wird um sie erneut zu verkaufen. Wir haben Gäste aus Deutschland (wenige), Italien (sehr viele), der USA (viele) und der Schweiz (eine Familie) getroffen. Leider sind die Italiener uns dabei am meisten aufgefallen, immer in ganzen Rudeln und sau-laut. Ebenso störend fand ich eines Nachts überlaute Amerikaner (?). Möglich das ich die so gut gehört habe weil die Zimmer recht hellhörig sind. Für die Hellhörigkeit gibts die Abzüge. Tipps zur besten Reisezeit und den Wetterverhältnisse sollte man sich besser aktuell aus dem I-net besorgen. Unsere Tipps beziehen sich eher auf die Tauchschule und allgemein das Hotel. Also wir empfehlen unbedingt Finger weg von der Tauchschule im Hotel. Ob man dann ins Casa Daniel oder zu den Dressel Divern geht sollte jeder für sich entscheiden oder noch in diversen Bewertungsforen für Tauchschulen nachschauen. Wir waren bei Casa Daniel weil die Deutschsprachig sind und das hat sich ausgezahlt. Ansonsten benötigt man im Hotel nur Geld für Trinkgeld. Da sollte man einige Dollars einplanen. Alles andere kann man mit Kreditkarte bezahlen (Hotelrechung/Romantic Dinner etc.). Wenn man sich am Strand fotografieren lässt sollte man sich den Preisen bewusst sein. Man muss die Bilder zwar nicht nehmen aber meistens tut man es doch. Dort muss man dann die Preise in Landeswährung, Dollar und Euro erfragen. Das ist eine lustige Sache. Als Reiseapotheke reicht die Standardausrüstung. Eventuell kann man für die Tauchschule einige Sachen aus Deutschland mitbringen (Haribo etc.). Vielleicht vorher mal nach fragen ob die was benötigen. Als absolut wichtig sehen wir an am ende der Reise noch einheimisches Geld oder zumindest Dollar am Flughafen zu besitzen. Wir wollten am Flughafen eine 0, 5l Flasche Cola kaufen (so ein Burger Schuppen) und sollten 3 Dollar zahlen. Leider hatten wir keine Dollar mehr und fragten nach dem Europreis. Der war natürlich 3€. Ok, bei 3€ macht das noch nicht so den super Verlust aber wenn man dann vielleicht etwas im Wert von 150$ am Flughafen kaufen will und hat nur noch Euros dabei, wird es doch etwas teuer.
Die Zimmer sind absolut ausreichend für jeden. Nicht zu groß und nicht zu klein. Unser Zimmer verfügte über Fernseher (nur 2 deutsche Sender, aber wer will im Urlaub schon TV schauen??), DVD-Player, Badewanne, Kühlschrank und Safe (Für TUI-Gäste kostenlos). Es wurde täglich sauber gemacht. Alles in allem super bis auf die schon angesprochene Helhörigkeit.
Zu Essen gitb es hier genug und für jeden etwas. Egal ob Italienisch, Chinesisch oder was auch immer, hier kommt jeder auf seine Kosten. Wir können das chinesische Restaurant am meisten empfehlen. Super essen, super Bedienung. Das "Da MArio" ist auch nett aber das Essen rechtfertig nicht die lange Wartezeit wenn die Italiener "aufgewacht" sind und essen wollen (dann ist es dort rappel voll). Trinkgelder werden nicht erwartet aber immer mit einem strahlen genommen. Zu bezahlen gibt es in den Restaurants nur das Lobsteressen (war bei uns im Honeymoondinner inklusive) und ein Romantic Dinner am Steg (wenn es nicht regnet eine super Sache).
Zum Service können wir im allgemeinen Sagen das alles super ist. Abzüge geben wir hier aus folgenden Gründen: Erstens haben wir im Hotel einen Ortsansässigen Tourenveranstalter der NUR Spanisch und Französisch versteht. Als wir im sagten das wir nur ein- zwei Wörter auf Spanisch können hat er munter weiter auf Spanisch gebrabbelt. Eventuell verbesserungswürdig oder JEDER Gast muss mit Spanisch oder Französisch Kenntnissen kommen. Zum zweiten ist uns aufgefallen das wir einen Abend im Hauptrestaurant einen Tisch belegten und auf einen Kellner gewartet haben zwecks Getränkebestellung. Wir wurden dann aber schlichtweg lange ignoriert weil genau neben uns ein Tisch mit 12 LAUTEN Italienern platz genommen haben. Die wurden dann gleich von drei Kellnern versorgt.
Von Punta Cana liegt die Anfahrtsdauer bei ca. 60min-90min - 60min-90min reines Abenteuer bei den Strassen- und Fahrverhältnissen. Bei der Anreise haben wir geschlafen (18h Anreise) und ich bin beim Ortdsschild Bayahibe aufgewacht. Kurz danach kam das Schild vom Hotel und dann geht es eine recht lange Auffahrt bis zum Empfangsgebäude. Die Hotelanlage ist super sauber aber sobald man das Hotelgelände verlässt sieht man das in der Dom. Rep. nicht viel von bewusstem Müllverhalten nix gehalten wird. Direkt am Strand neben dem Hotel gibt es eine Ansammlung von Einkaufbuden, die wir aber nicht genutzt haben. Dann folgt ein Friedhof, einige Wohnhäuser inkl. Polizeistation und dann eine Bucht wo morgens ein reger Betrieb herrscht da hier zig Arbeiter auf ihre Boote steigen für die vielen Touren nach Saona und und und. Nach dieser Bucht kommt schon Bayahibe mit am Anfang, wie sollte es auch anders sein, einige Einkaufsbuden und rumlungernden Dominikanern die ein immer Abfangen wollen um einem eine Tour aufzuschwatzen oder zur Tauchschule bringen wollen und ein "Belohnung" erhalten wollen. Im Hotel gibt es von diverse Ausflugsmöglichkeiten von vielen Veranstaltern. Dabei waren Saona, Catalina, Catalinita, Marinarium, Bayhaibe Runners, Costa Esmeralda, Santo Domingo, San Pedro und und und. Wir haben nur das Marinarium über die Tui gebucht. Diese Tour können wir eigentlich nicht empfehlen. Eine ganze Horde Menschen (95% Franzosen steigen auf einen Katamaran und fahren 5 min bis zu einem Wassergehege, dort springen alle wie von der Tarantel gestochen ins Wasser und schnorcheln um die Wette (dabei wird dann auch nicht besonders auf das Riff geachtet) dann geht es zum Gehege und alle Mann rein dort zu den Ammenhaien und Rochen (die armen Tiere). Danach geht es dann wieder zurück auf den Katamaran und eine schöne Fahrt entlang der Küste (längster Sandstrand in der Dom. Rep.) folgte. Dann ein Stopp wo man dann Baden konnte und wieder zurück zum Ursprungsort. Leider war nach dem schnorcheln mit den Haien auf dem Katamaran NUR Party und Alkoholgenuss angesagt, nicht so unser Fall. Einziger Lichtblick war ein deutscher Angestellter namens Wilfried. Der einem alles erklärte. Ansonsten haben wir noch über einen Einheimischen Veranstalter (direkt am Strand) zwei Touren gebucht. 2, 5h Reiten durch den Nationalpark (nett, für Reiter zu empfehlen) und eine Quadtour, die echt super war. Man sieht dort Zuckerrohrfelder, Einheimische und und und. Absolut Empfehlenswert. Die Touren nach Saona, Catalina und Catalinita haben wir über die Ortsansässige Tauchschule Casa Daniel gebucht. Die war preiswerter als bei den Reiseveranstaltern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann in diesem Hotel einfach alles machen. Volleyball, Fussball, Boccia, Schach, Kickern, tauchen, Aquagym und und und. Wir haben davon das eine odere andere genutzt und waren begeistert. Nur von der Tauchschule im Hotel raten wir ab. Wir waren in Bayahibe bei Casa Daniel tauchen und waren dort super aufgehoben. Alleine die Tatsache, das eine Erweiterungskurs in der Hoteltauchschule ganze 80€ teurer als bei Casa Daniel ist, zeigt was man in der Dom. Rep. machen muss: Schauen und vergleichen, schauen und vergleichen!!!! Wasser und Strand sind super, alles ist sauber, es gibt immer genug Liegen und Sonnenschutz, der Swimming-Pool ist klasse (besonders mit der bar dran) Alles in allem super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |