- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hauptsächlich Amerikaner und Kanadier die sehr in Partylaune sind. Mindestens eine Hochzeit am Tag. Die günstigeren Zimmer sind sehr laut, da diese genau am Mittelgang liegen und jeder dort vorbei läuft. Sehr viele Verkaufsveranstaltungen durch örtliche Souvenir Verkäufer direkt im Hotel. Diese sind sehr nervig. Das Hotel eignet sich für Urlauber die gutes Hotel mit gutem Service und Animationsprogramm. Der Spaßfaktor sollte als Kriterium im Vordergrund stehen. Ruhe und Erholung aufgrund Dauerbeschallung und Programm nicht möglich. Für Kinder nicht unbedingt geeignet. Wetter im Oktober. Teilweise starker Regen, hohe Luftfeuchtigkeit, trotzdem sehr heiss.
Auch die älteren Zimmer sind in gutem Zustand. Es lohnt sich jedoch etwas mehr Geld auszugeben und in die mittlere und bessere Kategorie zu gehen. Die Bungalows sind mit langem Gang und den davon rechts und links liegenden Zimmern versehen. Im EG sehr laut, keine Mittagsruhe möglich. Unser Zimmer war in Bung. 3 ausserhalb des großen Ganges. Hier sehr ruhig. Teilweise standen Zimmer unter Wasser, da das Dach durch den langen Regen undicht war. Ausser Deutsche Welle kein deutsches Fernsehprogramm. Dafür Minibar die täglich gefüllt wird, Kaffeemaschine incl. Pads und Tassen, Safe, Bügelbrett und Eisen. Balkone sind eher klein, werden aber auch nicht unbedingt benötigt..
Das Hotel hat 7 Restaurants, die jedoch nicht immer offen haben. Aufgrund der vielen stattfindenden Hochzeiten konnten wir eines überhaupt nicht aufsuchen. Das Dschungel Restaurant haben wir aufgrund der vielen Moskitos ebenfalls gemieden. In allen Restaurants gilt am Abend Hemd/ oder T-Shirt (kein Trägershirt für Männer) und ausser dem World Cafe lange Hosen und feste Schuhe für die Herren.
Das Personal ist sehr freundlich und stets bemüht allen Wünschen gerecht zu werden. Deutsch spricht fast keiner, ausser den Brocken "alles klar - wie geht´s?" Englisch und Spanisch als Hauptsprache. Die Zimmerreinigung erfolgt zu unterschiedlichen Zeiten, man kann sich nicht wirklich darauf einstellen. Der vorhandene Arzt entspricht ebenfalls nicht den Vorstellungen. Dieser verlangt eine schriftliche Bestätigung der Auslandsreisekrankenversicherung. Ist diese nicht vorhanden, wird nicht behandelt. Medikamente sind ebenfalls nicht vorrätig. Falls notwendig erstellt er einen ärztlichen Bericht für 80 $, die Medikamente kann man dann wenn man Glück hat in Bayahibe erhalten. Der Shop in der Anlage führt jedoch die wichtigste Medizin wie Durchfall, Mückenstiche etc. in einzelnen Blistern.
Fahrt vom Flughafen 1 1/2 Stunden. Das Meer und der Strand entsprechen nicht den Vorstellungen der Karibik. Strand - teilweise Betonplatten und sehr wenig auch eher dunkler Sand. Das Meer in unseren 14 Tagen sehr dreckig, nicht klar. Nach 600m Richtung Bayahibe ist ein Friedhof direkt am Strand. Der Fußweg dorthin überfüllt mit Müll und Dreck, barfuß nicht möglich. Das Dorf selbst ist wieder von den Souvenirverkäufern geprägt. Man kann sich nicht in Ruhe umschauen ohne gleich von jemand anderem angesprochen zu werden. Typische Touristen Ausflüge möglich. z.B. Fahrt zur Insel Saona, fanden wir zu teuer und haben verzichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Animation mangelt es dem Hotel nicht, manchmal eher zuviel des guten. Neben Vorabendinformationen und Anzeigetafeln laden die Animateure auch persönlich zu der stattzufindenden Animation ein. Abends sehr gute Shows. 3 Pools vorhanden. Einer für die besser zahlenden Gäste, einer mit Poolbar (eher versifft, da ständig Party mit viel Alkohol) und ein guter in der Mitte der Anlage in dem man auch gut schwimmen konnte. Wurden jeden Abend gechlort, Chemie pur. Wasserqualität des Meeres? Karibik sieht anders aus. Liegestühle hingegen sind ausreichend vorhanden und werden auch falls an einer Stelle Knappheit entsteht rechtzeitig gebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |