Das Hotel wurde im Jahr 1997 erbaut und im Jahr 1998 durch den Wirbelsturm George teilw. wieder zerstört. Das Hotel ist wurde Anfang des Jahres verkauft und gehört nicht mehr zur Amsha - Kette. Die Webseite des Hotels ist jetzt über www.amresorts.com zu erreichen. Für Zimmerresvierungen kann man über die Webseite eine Anfrage schicken. Diese wird auch sehr (!) schnell beantwortet. Bei uns war auf dem Check-In-Zettel bereits das richtige Zimmer im Block 2 (sehr zu empfehlen: sehr nah zum Strand und zum Restaurant, keine störende Musik durch die Disco). Bei der Anreise wurde uns dann aber ein Schlüssel für ein Zimmer im Block 5 (direkt am Pool und an der Disko) übergeben. Nach einem kurzen Gespräch bekamen wir aber dann das angefragte Zimmer im Block 2. Die Transferzeit vom Flughafen Punta Cana beträgt ca. 1,5 h. Wir wurden als erstes am Hotel abgesetzt und am Abreisetag als letztes eingesammelt. Das Hotelareal ist sehr weitläufig und zwischen den einzelnen Gebäuden ist sehr viel Platz. Wir haben uns während des Urlaubs auch noch andere Hotels in der " Nähe" (ca. 45 Minuten Fußmarsch) angeschaut und dort sind die Gebäude wesentlich enger zusammen ! Lediglich im Garten könnten mehr Blumen usw. blühen. Das Hotel ist komplett behindertengerecht ausgebaut. Für Rohlstuhlfahrer ist alles ohne Probleme zu erreichen - überall sind Rampen vorhanden! Es sind sogar behindertengerechte Toiletten vorhanden ! Den Ausflug nach Santo Domingo kann man bedingt empfehlen: - Tropfsteinhöhle " Drei Augen" : Hier wird man nur schnell durchgeschleust. Die interessanteste Höhle (mit einer Seilfähre im zweiten Auge zu erreichen) wurde nicht besichtigt. Die anderen Höhlen / Seen sind nicht sehr interessant und z.T. recht heftig verschmutzt. - Aquarium: Wer das Sealife in Paris kennt, wird hier sehr entäuscht sein. - altes Santo Domingo: die Führung hier ist zu kurz und hier hätte ich mir wesentlich mehr versprochen. Die Reiseleitung hat während unseres Aufenthaltes gewechselt. Beide Damen - Sabine Graßmann und Nicole Burmester - waren sehr freundlich und kompetent. Fr. Burmester hat an allen Ausflügen teilgenommen und kann so diese auch aus eigener Erfahrung verkaufen. Insgesamt war dies ein toller Urlaub ! Nachdem unsere Hochzeitsreise in die Türkei / Turan Prince unser schlechtester Urlaub überhaupt war, haben wir beschlossen, dass dies unsere Hochzeitsreise war.
Die Zimmer waren zweckmässig und mit allem eingerichet was man benötigt. In unserem Zimmer 2120 im Block 2 Ergeschoß waren zwei Kingsize-Betten, 2 Stühle, ein Schreibtisch, ein Nachtisch, ein großer Kleiderschrank mit Tresor und ein Fernsehschrank. Der Kühlschrank wurde täglich mit Wasser und 2x Cola, Sprite aufgefüllt. Wer Alkohol möchte bekam diesen fast 24 Stunden in den Bars. Wir haben den Alkohol im Kühlschrank nicht vermisst. Das Bad ist geräumig und mit einem sehr grossen Spiegel, einem Fön und einer Dusch/Badewanne ausgestattet. Das Zimmermädchen (Rosa) war sehr ordentlich und hat immer gelächelt. Wir haben jeden Tag ein kleines Trinkgeld, eine Parfümprobe und kleine Haribopäckchen auf das Bett gelegt. Sie hat sich sehr darüber gefreut. Wenn etwas gefehlt hat (z.B. kleine Handtücher), so konnte man dem Zimmermädchen bescheid sagen und wenige Minuten war es da. Achtung ! Die Zimmer sind nur mit dem amerikanischen Steckdosensystem (110 V) ausgestattet. Für den Betrieb von 110V-fähigen Eurosteckergeräten wird ein Adapter benötigt. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut ! Für den Tresor muss man sich an der Rezeption das Schloss holen (kostet für zwei Wochen 24 US$).
Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant (Bayahibe)und drei Restaurants (asiatisch, italienisch, Grill). Wir waren meistens im Buffetrestaurant essen. Buffetrestaurant: Es gab jeden Tag das " gleiche" Essen ! Reis, Kartoffeln, Bananen, Obst, Kuchen, Käse, Fleisch, Fisch, Pasta ! Das Essen war sehr abwechslungsreich und immer anders zubereitet ! Wenn uns etwas sehr gut geschmeckt hat und wir am anderen Tag darauf Hunger hatten, dann war dies wieder auf eine andere Art zubereitet bzw. nicht verfügbar. Aussagen von anderen Reisenden in Foren, dass es keine Abwechslung gab können wir nicht nachvollziehen. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt !!! Obst und Salate gab es in reichlicher Auswahl. Die Pasta am Pastastand ist sehr zu empfehlen ! Restaurants: Leider hatten wir nie die Möglichkeit im Michelangelo oder Saona zu essen. Das Michelangelo war immer voll (zumindest die 2er Tische) und Paare werden nur an 2er Tische gelassen. Man hätte sich auf eine Warteliste schreiben können, dazu hatten wir aber keine große Lust. Im Saona waren wir nicht, da immer wenn wir vorhatten dort zu Essen war " Beachparty" (Buffet und Tische direkt am Strand !!!) bzw. nobles Essen mit Band im Saona (an diesem Tag Buffet) angesagt. Beides haben wir natürlich genutzt. Vom asiatischen Restaurant waren wir überhaupt nicht angetan. Hier hat es uns überhaupt nicht geschmeckt. Irgendwie schmeckte das alles ganz anders als bei den Chinesen in Europa. Allerdings gab es hier die leckersten Cocktails ! Mittags waren wir häufig im Saona (Hähnchen, Pizza, usw.) bzw. am Strand (Hamburger) essen. Das Essen war auch dort ausgezeichnet. An einem Tag hat sogar der Hotelchef am Strand die Hamburg gegrillt !!! Zwei Tage vor unserer Abreise haben wir leider erst den Popcorn-Automaten und den IceTea-Spender an der Poolbar entdeckt. Einen halben Stern Abzug gibt es nur wegen dem asiatischen Restaurant. Der Service war wir insgesamt sehr gut.
Das Personal und der Service waren sehr gut.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Lt. div. Reisefüher war dies einmal der schönste Strandabschnitt in der Dominikanischen Republik. Leider hat der Wirbelsturm George viel unheil angerichtet. Der Strand wurde teilw. zerstört und musste augeschüttet werden. Unter dem Sand befindet sich nun im oberen Bereich zu den Häusern Beton. Die Aufschüttung ist hier aber wesentlich besser gelungen als bei den Hotels Coral Canoa und Viva Domenicus. Wenn man in´s Wasser geht bekommt man ein Gefühl wie der Sand und der Strand mal ausgesehen haben (Puderzucker). Lediglich die vielen Zigarettenstummel im Sand haben gestört. Hier kann man dem Hotel aber keinen Vorwurf machen, dies liegt an den Gästen !!! Am Strand gibt es insgesamt vier große Sonnenschirme und genügen Bäume / Palmen die Schatten spenden. Leider gab es einige ältere Kanadier (französicher Teil) die am Strand und am Pool früh morgens massig Liegen " reseviert" haben. Beispiel: 4 Kanandier reservieren am Strand unter dem Sonnenschirm 8 Liegen (für vier Kanadier) und am Pool 8 Liegen. Das finde ich absolut unverschämt. Diese ältern Kanadier haben auch immer ihre Zigarettenstummel einfach so neben sich in den Sand geworfen. Das Wasser war an einigen Tagen bedingt durch Wellengang und Sturm auf dem Meer aufgewühlt. An normalen Tagen war das Wasser glasklar - sogar viele Meter vom Strand weg. Fische kamen bis an den Strand und wenige Meter vom Strand entfernt konnte man beim Schnorcheln viele bunte Fische entdecken. Meine Frau war fast täglich über eine Stunde am Schnorcheln. Besonders lustig sind die Nadelfische - sobald ein Fisch entdeckt hat, dass man eine Banane dabei hat (die Fische futtern einem fast aus der Hand !) hörte man ein hohes Piepen und wenige Sekunden später waren eine Menge Nadelfische um einen herum. Einfach Super ! Achtung ! Auch im abgesperrten Schwimmbereich befinden sich Seeigel ! In Strandnähe gibt es auch Rochen - ob diese gefährlich sind kann ich nicht sagen. Das Hotel ist das einzige am Strand und nach Bayahibe sind es nur wenige Meter. Wenn man Richtung " Casa Daniel" (Tauchschule)läuft und immer weiter den Sandweg läuft, erreicht man nach ca. 45 Minuten die Hotels Viva Domenicus und Coral Cano. Vorsicht vor den " Timesharing" -Verkäufern ! Diese werden agressiv und rechnen einem Äpfel für Birnen vor ! Wir haben mal die Kosten ausgerechnet die uns im Idealfall die 25 Wochen Urlaub gekostet hätten - wir sind auf locker 35 000 US$ gekommen ! Die Opfer werden mit ca. 7500 US$, 200US$ Flug (Deutschland - Punta Cana und 195 US$/Woche für die Unterkunft geködert. Wenn man die Mitgliedsgebühr nicht gleich bezahlt fallen 15% Zinsen an !!! Finger weg von diesen Leuten ! Nach vorliegenenden Informationen werden Gäste im Viva Dominicus und Coral Cano von diesen Leuten (Interval International und RCI) belästigt. Im Casa del Mar trifft man solche Personen nicht an !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir nicht genutzt, allerdings gab es jeden Tag eine große Auswahl (Uhrzeiten waren an der Tafel am Acivity Center angeschrieben). Fast jeden Abend gab es am Strand Kino (eigentlich für die Kinder, aber meistens waren mehr Erwachsene anwesend). Die Shows waren echt spitze (u.a. Las Americas - Reise durch die Länder Amerikas, Cats, Imagination - Frau geht schlafen und träumt, Michael Jackson, Piraten, uvm.). Ein Teil der Truppe ist nur für das Tanzen zuständig ! Die Shows sind alle sehenswert. An einem Abend war Karaoke angesagt. Manche hatten den Mut auf die Bühne, obwohl sie nicht singen konnten. Einige waren aber echt gut(z.B. derjenige der " Die kleine Kneipe" gesungen hat -> Oberhausen ? und Jenny aus Canada).Die Disco war im Anschluß an die Show. Leider kannte man nach wenigen Tagen das Musikprogramm und die Lieder fast auswendig (auf dem Rechner lief vermutlich immer das gleiche Programm ab...). Fast jeden Abend spielte ausserdem vor und nach der Show die " Casa Band" . Die Truppe war gut, die Sängerin hatte nur etwas Probleme mit englischen Liedern. Ansonsten sehr gut !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas + Carmen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |