- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Erschreckend wie schnell ein Hotel völlig heruntergewirtschaftet werden kann. Wir waren bereits vor drei Jahren in diesem Hotel und waren damals sehr zufrieden. Jetzt hat sich unsere Meinung um 180 Grad gedreht. Wir hatten über Thomas Cook ein Zimmer mit Meerblick und Halbpension gebucht. Die Organisation des Reiseveranstalters war wie immer ausgezeichnet. Das Problem war das Hotel. Wir hatten zwar bereits vor unserer Buchung die Vielzahl an schlechten Bewertungen gelesen, ignorierten diese aber mit dem Wissen, dass wir diese Reise bereits vor drei Jahren zu unserer vollsten Zufriedenheit unternommen hatten. Das Elend begann bereits beim einchecken. Dieser Prozess dauert im Hesperia seit neustem über 15 Minuten pro Zimmer. Der Grund ist, dass jedem Gast ein aufpreispflichtiges Upgrade angeboten wird. Uns wurde wörtlich gesagt, dass die Standardzimmer in einem schlechten Zustand sind, wir aber ein tolles renoviertes Zimmer für 25 Euro/pro Tag dazu buchen können. Auch hätten wir Glück, eigentlich würden diese Zimmer sogar 48 Euro/pro Nacht kosten. Dann wurden uns auf einem Tablet Fotos von den renovierten Zimmern gezeigt. Hätten wir uns für dieses Paket entschieden, hätten man uns von dieser Rezeption zu einer anderen um die Ecke gelegen Rezeption geleitet. Diese Rezeption ist ausschließlich für die Delux-Gäste zuständig. Außerdem hätten wir einen separaten Wartebereich, ein anderes Restaurant und ein viertel der Poolanlage exklusiv nutzen können. Wir haben dies abgelehnt, was zur folge hatte, dass wir von nun an Gäste zweiter Klasse in einem max. 3-Sterne Trakt des Hotels waren.
Die Zimmer für die normalen Gäste sind wirklich eine Zumutung. Das einzig neue an unserem Zimmer war der Flachbildfernseher, wobei gerade dies das ist, wo wir am wenigsten Wert drauf legen. Die Zimmer sind mit Teppichboden ausgelegt, der - so wie er aussieht - Geschichten von Tausenden von Gästen erzählen kann. Alles andere war ebenfalls abgegriffen und abgenutzt. Die Sauberkeit wirkte oberflächlich. Wir haben aber darauf verzichtet dies genauer zu untersuchen. Es gibt weder eine Kaffeemaschine, noch eine Minibar oder einen Kühlschrank. Dies ist alles den Delux-Gästen vorbehalten. Was uns aber am meisten störte, unser Zimmer mit Meerblick lag Direkt am Parkplatz. Tagsüber konnte man nicht in Ruhe auf dem Balkonsitzen, da man ständig den Lärm der ankommenden Busse und PKWs ausgesetzt war. Wir haben uns bereits am ersten Tag darüber Beschwert. Man bot uns an uns ein Zimmer mit Blick auf dem Golfplatz zu organisieren, welches in drei Tagen frei würde. In freudiger Erwartung des Tauschs haben wir die ersten drei Tage aus unserem Koffer gelebt. Dann kam der Tag des Tauschs. Obwohl wir beide angegeben haben, dass wir kein Raucherzimmer wollen, gab man uns ein Raucherzimmer. Es stank unzumutbar nach kaltem Rauch. Das Zimmer selber war noch abgewohnter und wirkte schäbig. Der Ausblick vom Balkon aus hingegen war toll. Es sei denn man guckte nach Links. Dort war die LKW-Zufahrt/Anlieferung und ein Maschinen ´haus aus dem ein monotones Brummen zu vernehmen war. Diesmal schalteten wir unser Reiseleitung ein und fragten nach einem erneuten Zimmertausch. Da kein Zimmer frei war, bestanden wir darauf in unser altes Zimmer zurück zu dürfen. Das war dann gottseidank möglich. Die Krönung aber war, dass man uns erneut ein Delux-Zimmer verkaufen wollte. Dieses kostete auf einmal "nur" noch 20 Euro/pro Nacht (also fünf Euro weniger als beim "Topangebot" am Anreisetag). Wir lehnten erneut ab. Von unserer Reiseleitung erfuhren wir, dass unser Veranstalter diesen Upgrades skeptisch gegenüber steht und sogar insoweit davor warnt, als es sich hierbei um individuelle Buchungen handelt für die der Reiseveranstalter nicht haftet.
Für die Gäste der zweiten Klasse stand ein Restaurant zur Verfügung was im Innenraum einer guten Betriebskantine glich. Bereits vor drei Jahren hatten wir diese Restaurant gemieden, da es überhaupt keinen Flair hat. Das aus unserer Sicht gemütlichere und nicht so Kantinenähnliche Restaurant Vulcano war jetzt aber nur noch den Delux-Gästen vorbehalten. In der Kantine die wir zu nutzen hatten, gab es einen Innen und Außenbereich. Da das Delux-Restaurant über keinen Außenbereich verfügte, war ein Viertel des Außenbereich unseren Kantine für Delux-Gäste "abgesperrt". Dieser Bereich war dann auch mit Kunstrasen ausgelegt. Jetzt kommen wir zu den Speisen. Die Auswahl war Akzeptabel, wobei auch hier der Vergleich mit einer Kantine treffend ist. Die Speisen waren schlecht bis gar nicht gewürzt und schmeckten doch weitestgehend gleich. Zu unserem gr0ßen Bedauern wurde auf Regional Küche - mit Ausnahme des kanarischen Abends - vollständig verzichtet. Es gab noch nicht einmal kanarische Kartoffeln. Seit 2013 wird in diesem Hotel auch Allin angeboten. Beim Essen merkten wir zu ersten Mal, dass Allin sich negativ auf bisher guten Leistungen auswirken kann. Ein Tipp, sollten Sie sich aufgrund der hervorragenden Lage für das Hesperia entscheiden (und auch wirklich nur aufgrund der Lage) buchen Sie das Zimmer nur mit Frühstück. Obwohl wir das Abendessen bezahlt hatten sind wir teilweise abends in eins der unzählig guten und günstigen Restaurants gegangen.
In einem Arbeitszeugnis würde man es mit "bemühten sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten" beschreiben. Reinigung und Service waren schnell und oberflächlich und ansonsten wirkte das Personal an allen Stellen unterbesetzt.
Lanzarote ist unserer Meinung nach die schönste Kanaren Insel. Wir kennen jetzt Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera und eben Lanzarote. Die Schönheit dieser Insel alleine reichte schon aus um unseren Urlaub alles in allem noch positiv erscheinen zu lassen. Weiterhin ist die Lage dieses Hotels die wohl einzige noch verbliebene Stärke. Verlässt man die Garten/Poolanlage und wendet sich nach rechts, ist man fast direkt am östlichen Anfang/Ende des Strands von Playa Blanca. Begibt man sich nach links erreicht man in 5 Minuten den malerischen Yachthafen Marina Rubicon. Einkaufsmöglichkeiten sind überall gegeben. In Playa Blanca kann man Abends das quirlige Nachtleben mit Livemusik genießen und in Marian Rubicon in Ruhe ein Glas Wein am Hafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools sind eigentlich sehr schön. Ärgerlich ist, dass ca. ein Viertel des "Hauptpools" exklusiv für Delux-Gäste reserviert ist und wir das normale Fußvolk konnten uns um die freien Schirme "prügeln". Die Betonung liegt auf Schirme, denn Liegen die ungeschützt in der afrikanischen Sonnen schmorrten gab es genug. Die Animation war grauenvoll. Hier hat sich durch die Einführung von A. die Qualität nicht nur verschlechtert, es liegen Welten dazwischen. Wir haben uns tatsächlich fünfmal die Anfänge der Programme angetan. Einfach nur schlecht. Zusammengefasst waren das Karaoke auf dem Niveau von Singstar, Zumba ohne synchrones Bewegungen und ein lächerliches "Champagner Game" welches einfach nur schlecht organisiert war. Die Getränke im Animationsbereich sind sehr teuer geworden und die Cocktails sind irgendein industriell zusammengepanschter Mist. Hier unser Tipp: Am Yachthafen Marina Rubicon ist eine wunderschöne ruhige Bar (One Bar). Sollten Sie mehr Stimmung suchen, finden Sie rechts von Hotel in ca. drei Minuten ein Einkauszentrum am Strand wo es Div. Bars mit Live-Musik und leckeren Cocktails gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |