Alle Bewertungen anzeigen
Hans (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel, aber Mängel beim Essen und laute Animation bis
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat ca. 500 Betten. Es gibt 2 Poolbereiche, was wichtig ist zu wissen, da nach Anreise neuer Gäste der Poolbereich zum Strand hin sehr voll ist, während der andere gähnend leer ist. Das Hotel hat uns vom Bau und von der Pflege her sehr gut gefallen. Wir haben für die 2 Wochen Halbpension 1034 € pro Person gezahlt. Das Preis/Leistungsverhältnis beim Zimmersafe grenzt an Wucher (14 € pro Woche). Alle raten einem dazu, den Safe zu nutzen, obwohl die Kriminalität wohl nicht so hoch ist. Wir haben keinen Safe genommen und wurden auch nicht bestohlen, man hat aber bei all den Empfehlungen dann immer im Hinterkopf, dass man bestohlen werden könnte, was für die Erholung nicht sonderlich zuträglich ist. Im Hotel sind in erster Linie Paare und Familien gewesen (Schulferien), nationalitätsmäßig Spanier, Briten und Deutsche. Das Publikum war vom Niveau her angenehm. Joggingstrecke: an Uferpromenade entlang Richtung Playa Blanca bis zum Leuchtturm = ca. 5 KM Entfernung. Genügend Wasser mitnehmen! Touren: Wir haben über Neckermann (vor Ort) mit dem Veranstalter Iberostar die Nordtour, die Südtour und das Subcat-U-Boot in Puerto del Carmen gebucht. Nordtour und Südtour kann man empfehlen. Der relativ hohe Preis von jeweils ca. 45 € beinhaltet ein Mittagessen und die Eintritte zu den Sehenswürdigkeiten (z.B. Manrique-Wohnhaus kostet 7 €), so dass sich der Preis relativiert. Die Busse sind neuwertig. Sofern man in den Timanfaya-Park auf eigene Faust fährt, sollte man sich auf jeden Fall vorher über die günstigste Zeit informieren, da um die Mittagszeit dort sehr viele Autos warteten, während die Busse relativ schnell durchgewunken wurden. Im Park muss man sowieso auf Busse umsteigen, da PKW dort nicht erlaubt sind. Subcat: Kostet total überteuerte 47 €. Wir waren incl. Anreise 3,5 Stunden unterwegs um 30 Minuten über und 30 Minuten unter Wasser zu fahren, wobei man unter Wasser nichts anderes sah als einen durch einen Taucher angelockten Fischschwarm. Ich weiß zwar nicht, was das von anderen Reisekritikern empfohlene U-Boot in Puerto Calero anders macht, aber das Subcat in Puerto del Carmen ist nicht emfehlenswert. Man sollte auf jeden Fall die Papagayo - Strände besuchen (falls zu Fuß: festes Schuhwerk). Schatten gibts aber an den Stränden nur sehr wenig, so dass man besser gut gebräunt dort hinläuft. Mietwagen: große Auswahl an Anbietern, wir haben uns dann für den von Neckermann empfohlenen Anbieter Lanz entschieden (ansonsten muss man umfassende Studien der Geschäftsbedingungen vornehmen). Die AGB´s sind aber trotzdem interessant: Da steht z.B. drin, dass man (trotz Vollkasko ohne Selbstbeteiligung!) für Einbruchsspuren am Wagen haftet. Kosten für Renault Clio mit Klimaanlage 43 € pro Tag, ab 3 Tagen wirds billiger. Das Auto war 6 Monate alt und gut. Shopping: Neckermann emfiehlt die Firma Visanta (u.a. in Puerto del Carmen), da die seriös seien. Anderswo wird man wohl auch mal übers Ohr gehauen. Angeblich ist aufgrund der Zollfreiheit vieles billiger in Lanzarote, was mir bei den Handys nicht aufgefallen ist (wenn man die mit deutschen Internetpreisen vergleicht).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer haben eine ausreichende Größe. Toilette und Bad sind getrennt, Fön ist vorhanden. Der Ausblick aus dem Zimmer war traumhaft, da man über die schöne Poollandschaft zum Meer sehen konnte. Im TV gibts einige deutsche Sender und außerdem 2 Musikprogramme. Die Klimaanlage funktionierte gut. Die Zimmer sind hellhörig, unsere Nachbarn waren aber friedlich, so dass dies "nur" wegen der Animation störte, da die Fenster keinerlei Lärmschutz bieten. Ich habe eine (ziemlich große) Kakerlake erlegt. Empfehlung: nicht fackeln, sondern sofort drauf treten, die Viecher sind schnell und sehr robust (wobei man mir sagte, dass sich beim Drauftreten die Kakerlakeneier auf dem Boden verteilen... wenn das so ist, dann werden diese erst bei unserem Nachmieter geschlüpft sein...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Von den 2 Restaurants ist das im Erdgeschoss am schönsten, man kann hier auch draußen sitzen. Es gibt zum Frühstück und zum Abendessen Buffets. Die Frühstücksauswahl war für englisches Frühstück groß, für deutsches zufriedenstellend, wobei es wenig Abwechslung gab. Die Auswahl beim Abendessen war groß, geschmacklich aber nicht akzeptabel. Bei den Salaten hat man eine Rohkostauswahl, die man dann mit fünf (meist knoblauchhaltigen) Soßen geschmacklich anreichern konnte. Die Fischauswahl ist relativ gering, Fleisch gibts viel, oft auch gegrilltes. Einzig positiv ist der Nachtisch, wo es eine große Auswahl gab, die auch gut schmeckte (Eis, Tiramisu, Mousse au chocolat, Zitronencreme etc.) Preise: Cola 1,80 €, Wasser 1,80 €, Bier (Cruzcampo aus der Flasche) 2,60 €. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant sind einwandfrei.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war nett und hilfsbereit, man fand relativ schnell jemand mit Deutsch- oder zumindest Englischkenntnissen. Die Zimmerreinigung war bis auf den Boden OK, die Bedienung im Restaurant gut. Obwohl wir die Trinkgelder erst kurz vor unserer Abreise gegeben haben, waren die Mitarbeiter freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt 10 Minuten vom Stadtzentrum Playa Blanca entfernt und ist mit diesem über eine schöne Uferpromenade verbunden. Momentan herrscht sehr starke Bautätigkeit in Playa Blanca, so dass der Ort in der nächsten Zeit sein Gesicht stark ändern wird. Vom Baulärm bekamen wir im Hotel aber nichts mit. Der öffentliche Nahverkehr steckt noch in den Kinderschuhen. Man braucht ihn zwar nicht in Playa Blanca, wenn man aber in andere Teile der Insel fahren will, so ist er nicht sinnvoll, sondern man sollte dafür einen Mietwagen nehmen. Das Hotel liegt 100 m vom Sandstrand entfernt. Der Strand ist schön und sauber. Beim Schwimmen im Meer sieht man unter sich oft Felsen, was mich etwas nervös gemacht hat, weil man nicht genau weiß, wo man lieber nicht langschwimmen sollte.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie oben geschrieben, gibt es 2 Poollandschaften, wobei die zum Strand hin die schönere ist. Schwimmen kann man aufgrund der geringen Größe der Becken und der vielen Personen darin nur begrenzt. Es gibt ein Babybecken mit 30 cm Tiefe. Liegen gibt es immer, Liegen im Schatten jedoch ab 10 Uhr nicht mehr. Die braucht man aber aufgrund der starken Sonneneinstrahlung. Da man mit der Sonne unter seinem Schirm wandern musste, saß man z.T. irgendwann in der Sonne. Jeden Tag wurden mehrere Animationsangebote gemacht, z.B. Stretching, Aerobic, Pistolenschießen, für Kinder Minidisco. Wenn man wollte, konnte man mitmachen, aber vom Hocker reißt es einen von der Auswahl nicht gerade. Abends gabs fast durchgängig von 20-23 Uhr die Band Nautilus (nicht überragend, aber akzeptabel). Von 23-24 Uhr wurden unterschiedliche Dinge angeboten (Akrobatikvorführung, Wahl Miss Playa Blanca, etc.). Grundsätzlich ist die Abendunterhaltung OK, da wir aber eigentlich früh ins Bett gehen wollten, hat sie aufgrund der Lautstärke sehr genervt. Bis 23 Uhr konnten man überhaupt nicht schlafen, von 23-24 Uhr nur mit Unterbrechungen, da die Animation eigentlich den größten Teil des Hotels sehr laut beschallte. Die Reiseleitung meinte dazu nur, dass die Animation bis 24 Uhr erlaubt sei. Dabei wäre es schon wesentlich leiser gewesen, wenn man ab 23 Uhr die Außentüren geschlossen hätte. Die (schlechte) Bewertung mit 2 Sonnen resultiert aus unserem abendlichen nicht gewürdigten Schlafbedürfnis.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:36-40
    Bewertungen:1