- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Dreams Tulum – der Name verspricht karibische Träume in der Nähe der berühmten Maya- Stadt am Meer. Tatsächlich ist diese Hotelanlage eine sehr schön angelegte, für die Verhältnisse an der Riviera Maya allerdings kleine und mit schönen tropischen Gärten und ein- bis zweistöckigen im Hazienda-Stil gebauten Häusern eine Oase im Tropenwald. Die Zimmer sind gut ausgestattet, aber wer wie wir schon zweimal eine andere Hotelanlage in der Nähe genossen hat, findet die Oceanview-Zimmer winzig. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist vor allem in den (nicht reservierungspflichtigen) Spezialitätenrestaurants (dress code beachten!) exzellent. Auch der Service ist sehr gut. Aber wenn man nicht im Restaurant Bordeaux speist (adults only!), ist der Lärm der ständig sich selbst produzierenden amerikanischen Familien – nicht nur im „World Cafe“ - mehr als gewöhnungsbedürftig (diplomatisch formuliert). Das Gym hat Geräte, die teilweise schon Rost angesetzt haben und längst hätten ersetzt werden müssen. Aber insgesamt kann man als Geübter dort brauchbar seine Ausdauer- und Kräftigungsübungen machen. Wer allerdings eine Einweisung oder gar Unterstützung sucht, findet keinen Ansprechpartner seitens des Hotelpersonals. Der Spa-Bereich hat die für solche Hotelanlagen völlig überzogenen Preise und wurde daher von uns gemieden (z.B. 25 Minuten Nacken- und Rückenmassage 89$). Die wirklich große Enttäuschung ist aber das Strandleben. Der Strand ist ca. 300m breit, feinsandig, aber Schwimmer werden zu Recht von der Lifeguard im wörtlichen Sinne zurück gepfiffen, wenn sie nicht an einer nur ca. 75m breiten und 50m tief Richtung Meer sich erstreckenden gekennzeichneten Stelle im südlichen Strandteil ins Meer gehen. An allen anderen Strandabschnitten befinden sich unter der Wasseroberfläche glitschige Steine und vor allem bis zu 40 cm tiefe Löcher im Boden, die man bei dem von den Wellen aufgewühlten Sand nicht rechtzeitig erkennt - wirklich hoch gefährlich! Ein zusätzlicher Flop ist das Wassersportzentrum. Schnorchelfahrten zum vorgelagerten Korallenriff sind kostenpflichtig (2x/Woche für 57$), Windsurfen Fehlanzeige (lediglich Kite-Surfen wird angeboten –ich habe aber währen des ganzen Aufenthaltes keinen einzigen Surfer gesehen; TUI schreibt in seinem Katalog geschickterweise auch nur von Surfen - im Gegensatz zu Meiers, die noch den Begriff Windsurfen nutzen); dafür stehen einige Kajaks und 2 Katamarane stehen zur Verfügung. D.h., mal eben am späten Nachmittag nach einem Tagesausflug Schnorcheln gehen oder eine Runde über die Wellen reiten, ist nicht drin. Positiv ist lediglich zu vermerken, dass erst ab Heiligabend, als das Hotel zu 98% belegt war, frühmorgens schon begonnen wurde, die Liegen zu belegen (es waren wohl zu wenig Deutsche, Briten und Holländer im Hotel …). Fazit: wer es klein und schnuckelig mag und keinen Wert auf Wassersport legt, ist im Dreams Tulum gut aufgehoben. Wir aber werden beim nächsten Aufenthalt an der Riviera-Maya wieder in „unser“ Hotel in der Nähe gehen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |