Alle Bewertungen anzeigen
^jürgen (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Bessere Jugendherberge
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bessere Jugendherberge Eine Bewertung zu schreiben ist nicht weiter schwer, sich aus den vorliegenden Beurteilun-gen wichtige Infos herauszufiltern ist schon schwieriger. Wir halten den Dunas Club für eine bessere Jugendherberge. Außer der Unterkunft, dem Pool mit Liegen und dem angeschlossenen Restaurant gibt es nichts. Nimmt man als Bewer-tungsgrundlage den Preis, kann man das Hotel jedoch weiter empfehlen – wer wenig be-kommt zahlt eben auch wenig. Geht man seinen eigenen Ansprüchen aus, wir waren im Dez. sonst im Fariones Playa auf Lanzarote, schließt sich eine wiederholte Buchung aus. Nur - die Ansprüche der verschiede-nen Reisenden sind eben unterschiedlich, wie will man da eine gemeinsame Bewertungsba-sis finden? Also beschränke ich mich auf eine Beschreibung. Gebäude: Es handelt sich um einen rechteckigen Gebäudekomplex in dessen Innenhof sich eine Alibipalme, der Pool und Sonnenliegen befinden. Umgeben von vier eng am Gebäude verlaufenden Straßen sind die außen liegenden App. dem Verkehrslärm ausgesetzt. In der nach Osten zeigenden Schmalseite liegt das Restaurant, darüber befinden sich App. mit schönem Meerblick, Straßenlärm, keiner Sonne und dem Passat aus erster Hand. Auch die App. mit Poolblick an der Südseite liegen im Gebäudeschatten und bekommen im Dez. über-haupt keine Sonne. Lage: Nur von der Straße getrennt liegt das Hotel am felsigen Ufer, vom Restaurant aus kann man aufs Meer blicken. Nach Norden kann man auf einer Promenade mit eingelagerten Fitness-Stationen entlanggehen, Lanzarote ist gut zu sehen. Hafen und Stadt sind leicht zu erreichen. In der Stadt gibt es einen kleinen Badeplatz hinter der Mole El Chico direkt an der Flaniermeile. Bis auf die großen Strände bei den Hotels Tres Islas und Riu im Süden (Taxi vom Dunas min. 8 €), ist sonst allen sandigen Bereichen ein Lava-Felswatt vorgelagert, für Artisten mit Turnschuhen möglicherweise begehbar. Restaurants: Das hoteleigene La Luna hat mit den besten Service im Ort, sehr gut. Man muss keine Verpflegung buchen. Das Frühstück ist für 6€ zu bekommen, wenn sie abends dort drei Vorspeisen für 2 Pers. bestellen, kommen sie unter 20€ weg und sind satt. Die Küche ist nicht schlecht aber leider spanisch, d.h. Fritteuse und a la Plancha herrschen vor. Das einzige uneingeschränkt zu empfehlende Rest. ist das „Rompeolas“, ein Rest. mit tatsächlich frischem Fisch. Sonst bekommen sie tiefgefrorenen Fisch aus Marokko, vorgegar-tes Essen und Essen aus der Tüte in der Mikrowelle erwärmt. Eine Paella mit einer Zuberei-tungszeit unter ½ Std. ist nie frisch. „Gut essen können Sie zu Hause“, dieser alte Spruch gilt auch hier. Die Imbissbude „Lonja“ am Hafen hat mit den „Pescadores“ nichts zu tun, sogar mein Schäferhund hätte die dort servierten „Speisen“ verweigert, trinken sie dort nur etwas und schauen sie auf den Hafen. Appartement: Großes App. und großer Balkon, leider im Schatten. Sauberkeit voll i.O.. Schlafraum und Bad befriedigend, Aufenthaltsraum und Küchenzeile kaum ausreichend, Sitzgelegenheiten mangelhaft, insgesamt abgewohnt mit einem Hauch Schäbigkeit, 40W Lampen an der Decke. Wir können keine Empfehlung aussprechen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Dezember 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:^jürgen
Alter:66-70
Bewertungen:7