- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mehrere Gebäude mit wenigen Treppen. Wir waren im Haupthaus. Schönes Zimmer, großer Balkon. Alles supersauber, es wird sogar nachts geputzt. All Inclusive von 9-2 Uhr. Deutsche, Österreicher, Italiener,Tschechen, Russen +Rumänen von 2 Monaten bis 80 Jahren, viele Paare+ viele Familien mit Kindern. Wir kamen mittags an und wurden mit einem Drink begrüßt. In der Anlage kann man nur mit Visa, Master oder Euros Geld tauschen und das zu einem schlechten Kurs (1,80Lewa-1Euro). Einen EC-Automaten gibt es dort nicht. Wer sowieso einen Ausflug macht, sollte dort tauschen. In einer Bank in Sozopol haben wir 1,91 bekommen. Wir waren 6 mal am Sonnenstrand und 1 mal in Sveti Konstantin und der Urlaub im Duni Royal Resort war der Beste, wir kommen wieder!
Die Größe des Zimmers war ok. Im Schrank gabs noch zusätzliche Kissen und Decken. Dort war auch der Tresor. Das Schloß sah aber nicht sehr stabil aus, deshalb haben wir ihn nicht genutzt. Wasser in großen Flaschen bekommt man an jeder Bar, oder in Kühlschränken in der Anlage. Die Klimanalage geht erst ab 15. Juni und ist sehr leise. Duschen muß man jedoch in der Badewanne. Am Balkon ist ein ausziehbarer Wäschetrockner (5 Stangen).
4 Restaurants, 2 a la Carte Restaurants, 8 Bars, Skybar bis 4 Uhr gegen Gebühr. Man konnte in allen 4Sterne- Hotels essen und trinken. Das Essen war in allen Hotels gleich, nur in der Strandbar war eine kleinere Auswahl an Speisen und Coktails. Morgends gab es frische Spiegeleier, Omelette, Pfannkuchen. Mehrere Sorten Wurst, Käse, Müsli usw. Nicht so viele Brötchensorten, aber dafür viele Brotsorten. Mittags+Abends gab es immer 2 Suppen,frischgemachte Fritten, Gemüse aus dem Wok und viele andere Leckereien. Auch das Gegrillte war immer lecker und auch saftig. Große Obstauswahl, Kuchen+Eis. Wir denken es ist für jeden etwas dabei und wenn man nicht alles gleichzeitig probiert, wird es in 2 Wochen nicht eintönig. Es war alles sehr sauber. Geputzt wurde ständig, da wurden während des Essens auch mal die Füße mitgekehrt. Die Tischtücher wurden ständig erneuert. Aber keine Teller ohne Aufsicht stehen lassen, sonst kommen die Spatzen oder Möwen und bedienen sich. Gestört hat beim Essen nur das Geschrei der Kinder, weil die Eltern sich nicht kümmerten. Dabei gab es extra Kinderessen im Hol.Village mit den Animateuren. Wir haben nur im Bulgar. Restaurant a la Carte gegessen, weil wir für das ital. keine Reservierung bekommen haben. Aber das Essen war ein Erlebnis. Es gab auch viele nicht alkoholische Getränke und die Coktails schmeckten nicht wie bei uns, aber sie waren lecker. Es standen überall Trinkgeldboxen in die wir auch gerne was gaben, weil alle immer sehr freundlich waren (auch an den Handtuchstationen!) und die Bulgaren nicht viel verdienen.
Alle waren superfreundlich und man fand immer jemand der deutsch verstand. Unser Zimmer war schön und immer sauber. Die Bettwäsche wurde alle paar Tage gewechselt, Handtücher jeden Tag. Es gab Duschgel+Seife. Wir hatten noch nie so saubere Matrazen, sahen aus wie neu. Sowohl an allen Pools, wie auch am Strand, gab es Handtuchstationen, wo man gegen kostenlose Towelcards (gibts an der Rezeption) Badetücher bekam. Eine Arztstation mit Krankenwagen gab es auch. Beschwerden hatten wir keine.
Durch die Baustelle in Burgas sind wir vom Flughafen fast 1 Stunde gefahren. Die Anlage ist schön grün und groß. Da sie im Naturschutzgebiet liegt gibt es: Igel, Schildkröten, Eidechsen und viele Vögel. Eine ungiftige gelbe Schlange haben wir außerhalb der Anlage gesehen. Man kann nur mit dem Taxi aus der Anlage raus, zum Shopen oder Disco in Sozopol, was hin und zurück 35 Lewa kostet und 15 Minuten Fahrt sind. Es gibt 2 Wege zum Strand. Ein geteerter Weg, der etwas weiter ist, oder an den Blumen vorbei, ist aber ein klein wenig steiler auf dem Rückweg. Wir brauchten 5 Minuten hin und 10 Minuten zurück. Wer direkte Strandlage möchte, muß das Marina buchen, ist dann aber nicht mehr so ruhig gelegen. Es gibt viel Bänke in der Anlage und überall Rollstuhlrampen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab reichlich Sportangebote. Aquasplash hat uns viel Spaß gemacht. Das fand dann immer am Marina-Activ-Pool statt. Es gab ein umfangreiches Aerobicprogramm, das aber in der 2. Woche zu laut wurde, sodaß wir uns ans Ende vom Strand gelegt haben. Der Pelican-Pool war der ruhigste. Der Relaxpool war zu diesem Zweck nicht geeignet, weil dort massig kleine Kinder waren. Es gab sowohl an den Pools wie auch am Strand immer genügend freie Liegen. Am Strand standen immer 3 Liegen + 1 Sonnenschirm und es war viel Platz. Alle paar Meter kamen Mülleimer, die auch stündlich geleert wurden, deshalb ist es unverständlich, daß die Zigarettenkippen in den schönen, goldenen Sand geworfen werden! Es gab Duschen und viele Toiletten, die immer sauber waren und abschließbar. Das Wasser war schön klar mit einigen Fischen und viele Muscheln. Es hing sogar ein Zertifikat mit den Werten des guten Wassers neben der Handtuchstation. Neben dem Marina-Hotel gab es einen Supermarkt und in den Hotels (außer Pelikan) gab es kleine Shops mit Souveniers und Bekleidung. Die Shows jeden Abend (außer Sonntag) waren der Knaller und sehr professionell. Einmal pro Woche war Beach- oder Strandparty, mit Tanz, Punch, Grillen + Feuerwerk. Superklasse! Neben dem Theater war die Wunderbar wo nach der Show von den Animateuren Musik gespielt wurde. Eine Tanzfläche gab es auch. Danach gings in der Disco bis 2Uhr weiter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |