- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eins von insgesamt 5 Hotels des Duni Royal Resorts (DRR). Das ganze Resort ist sehr sauber und wird eigentlich dauernd geputzt und gepflegt. Das Pelican an sich ist sehr großzügig gestaltet und in 4 Trakte unterteilt die im Zentrum die Pools und die Poolbar haben. Auf dem Gelände befindet sich ein gut deutsch sprechender und recht gut ausgerüsteter Arzt mit Krankenstation. Mit dem Handy telefonieren und nicht mit dem Zimmertelefon, alternativ für Vieltelefonierer in Sozopol oder Burgas eine bulgarische Telefonkarte für 15,-€-20,-€ kaufen, das ist viel viel billiger. Ein wichtiger Tipp für Ausflugsbucher. Schaut euch die Ausflugsangebote der anderen Reiseleiter an, dort kann man auch Ausflüge buchen. Wir waren z.B. mit ITS dort und haben den Burgasausflug aber bei der TUI Reiseleiterin gebucht, war etwa 10% günstiger als bei der ITS Dame.
Die Zimmer sind ausreichen groß und mit weichem Teppichboden ausgelegt. Die Klimaanlage ist etwas schwach, tagsüber knapp ausreichend. Nachts haben wir aber lieber mit offenem Fenster geschlafen, das war kühlender. Die Reinigung erfolgte schnell und zuverlässig. Es gibt 4 deutsch Sender auf dem kleinen Samsung TV. ARD, ZDF, RTL und VOX. Mnach mal wird ZDF durch ZDF-Thetarekanal ersetzt, keine Ahnung warum. Nun etwas durchaus negatives. Eine kleine Warnung vor Zimmer B504. Wir hatten zuerst dieses Zimmer im B Trakt. Es war ganz oben und eigentlich sehr schön. Am ersten Morgen wurden wir gegen halb 8 durch ein merkwürdiges maschinelles Geräusch aus dem Nebenzimmer geweckt. Dort befindet sich ein Technikraum. Auf Nachfrage an der Rezeption konnte/wollte die Dame nicht wissen was das sein könnte, abgeblich ist der Raum leer und es gibt da keine Maschinen drin. Ich habe dann das Zimmermädchen mit Händen und Füßen und einigen Brocken russisch dazu gebracht mir den Technikraum aufzuschließen und siehe da, dort drin war ein Aufzug mit dem die Zimmermädchen ihre Reinigungswagen auf die Etagen befördern. Das Geräusch kam vom Antrieb des Aufzuges welcher sich genau neben dem Kopfteil unseres Bettes an der Zimmerwand befand. Ich habe dann die Rezeption damit konfrontiert und nach kurzer aber heftiger Diskussion auf ein neues Zimmer bestanden welches wir dann am Nachmittag beziehen konnten (B302).
Es gibt in jedem Hotel des Resorts ein Restaurant. Man kann alle nutzen außer das vom Marina Royal, da dieses ein 5-Sterne Haus ist und es dort kein Buffet gibt sondern man bedient wird. Die Restaurants bieten ein sehr großes Essensangebot. Es gibt allerdings im großen und ganzen in allen Buffetrestaurants jeden Tag das Gleiche. So haben wir fast immer nur im Pelican gegessen. Das Buffet umfasst verschiedene Salate, Suppen, Beilagen und Fleisch- bzw. Fischgerichte. Es wird jeden Tag mittags und abends gegrillt, aber auch hier immer abwechselnt das selbe. Das gegrillte Fleisch ist auf Grund des Ansturms auf den Grillmeister und auf Grund der Unmengen welche sich slavisch sprechende Mitgäste (m.E. Bulgaren, Rumänen und ein paar Rssen) auf ihre Teller stapeln öfters nicht richtig durch. Die Essenstapelei führt auch dazu das manchmal das ein oder andere Gericht alle ist und der Nachschub etwas dauert. Es kam mehr als einmal vor das was bestimmtes alle war und am Nebentisch wurden volle Teller zurückgelassen und abgeräumt. Zum Thema abräumen gleich. Die Kellner wuseln überall rum und sind ganz fix beim Abräumen. Auch hier laufen zwischendurch Putzfaruen herum, sobald irgendwo was runterfällt schwups wirds weggeputzt. Es gibt zusätzlich noch 2 a la Carte Restaurants, ein bulgarisches und ein italienisches. Dort muss man einen Tag vorher ab 17Uhr telefonisch Plätze reservieren. Leider ist uns dies nicht geglückt, entweder es war besetzt oder die Dame sagte das alle Plätze belegt seien.
Das Personal ist meist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Jungs an der Poolbar sind den ganzen Tag und die halbe Nacht am flitzen, trotzdem immer freundlich und zu Späßen aufgelegt. Die Rezeptionistinnen können größtenteils deutsch und alle englisch. Die Damen dort sind eigentlich auch ganz nett, aber sehr oft gestresst und wirken dann überfordert, so das man wenn andere Gäste grad anreisen und man ein Anliegen hat lieber warten sollte und später wenn die Rezeption leer ist dort hin geht. Man kann im Hotel seine Euro tauschen, der Kurs liegt bei durchschnittlichen 1:1,80. Am Flughafen gibt es ungünstige 1:1,60 und in Burgas auf der Postbank sehr gute 1:1,95. Die Dame am Wechselschalter kann kein deutsch, aber englisch. Ein großer Vorteil ist, das man am Wechselschalter im Hotel mittels Kreditkarte (VISA/Master, KEIN EC!!) einfach Bargeld bekommt. Man sagt wieviel Euros man tauschen möchte, die Dame rechnet in Leva um und legt die Levas bar auf den Tisch und der Betrag wird in Euro von der Kreditkarte abgebucht. Koffer werden vom Zimmerboy aufs Zimmer gebracht und bei Abreise abgeholt (an der Rezeption anfordern).
Vom Flughafen Burgas fährt man etwa 40 Minuten mit einem Kleinbusnach Duni. Der Ort Duni existiert im Grunde gar nicht, Duni ist ein künstlicher Name nur für das Resort. Um das Resort herum ist nichts, nur natürliche Landschaft. Diese kann man mit einer geführten Mountainbike-Tour oder einer Jeep-Safari (kein Selbstfahrer!) erkunden. Der Strand ist ca. 500m entfernt und man kommt bequem über einen sehr gepflegten Weg welcher von Cannas gesäumt wird oder über den breiteren Zufahrtsweg für Servicefahrzeuge dort hin. Im Hotel, am Strand, am Hotel Belleville im Marina Beach und hinter dem großen Amphietheater befinden sich kleine Shops für allerlei Badezubehör, Genussmittel, Klamotten und Geschenketinnef. Ausflüge werden von den Reiseleitern angeboten. Wir haben nen Shopping Trip nach Burgas gemacht (halbtags) und einen Ausflug in den Aqua Park Nessebar gebucht (ganztags). In Burgas muss man bissl rumsuchen um ein Schnäppchen zu machen, es ist nicht mehr so preiswert wie vor ein paar Jahren aber es geht immernoch. Der Aquapark Nessebar ist Geschmackssache, wir haben es unserer Tochter zuliebe gemacht. Eigentlich ist es dort sehr spaßig, aber der Ausflug ist mit 65leva/Person nicht billig. Hinzu kommt dann noch die Verpflegung im Park. Aber man macht ja nur einmal Urlaub ;-) Der nächste Ort ist übrigens Sozopol, bequem mit einem den hoteleigenen Taxis zu erreichen. Eine Tour (Hin und Zurück) kostet etwa 15,-€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt überall an den Pools und am Strand ausreichend kostenlose Sonnenschirme und Liegen. Leider nimmt trotzdem die mit dem Handtuch-Liege reservieren Mentalität fast täglich zu. Dabei ist oft zu beobachten das den ganzen Tag keiner an der reservierten Liege erscheint, ich möchte wirklich manchmal wissen was in den Köpfen der Leute so vor sich geht. Kostenlose Handtücher gibt es ab verschiedenen Towel Ständen gegen Abgabe einer Towel Card. Gibt man sein Handtuch wieder ab, bekommt man die Towel Card zurück. Diese Towelcard erhält man an der Rezeption gegen Hinterlegung von 10,-€ pro Card Kaution. Zu beachten ist das die Towel Stände Punkt 18Uhr schließen, auch wenn die Dame danach noch da ist nimmt sie keine Handtücher mehr an. Die Pools sind ausreichend groß, der Pool am Pelican wird hauptsächlich von Familien genutzt, hier gibt es keine Animation und man kann gut relaxen und wird höchstens durch Kindergelache "gestört" ;-) Der Strand ist wie auch die Pools sehr sauber. Zwischen den Strandliegen stehen fast überall Papierkörbe welche auch von allen Gästen genutzt werden. Das Meerwasser ist wirklich sehr klar und es geht sehr flach abfallend ins Meer so das man einige Meter laufen muss um ins Tiefere zu gelangen. Zur Animation kann ich nichts sagen, wir sind keine Freunde von diesen Shows ect. und deshalb haben wir das gemieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |