- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotelzimmer sehr sauber und gepflegt,sehr geräumig mit großem Bad,Fön Tv mit allen Deutschen Programmen.Kühlschrank u. Safe,Klimaanlage und Balkon.Essen von morgens 7.00Uhr bis 21.30 Uhr ist alles vorhanden für jeden etwas dabei.Trinken was das Herz begehrt bis Nachts um 2.00 Uhr.Viele Holländer und Franzosen. Außer Sozopol und Nessebar gibt es halt nichts.Nessebar hat eine wunderschöne Altstadt (mit dem Taxi hin und zurück 100 Leva sind 50 Euro) Ich persönlich war sehr enttäuscht von diesem Land und man kann es echt nicht mit Spanien oder Türkei oder Anderen Urlaubsländern vergleichen.Es war halt eine Erfahrung aber ich würde nicht mehr hinfahren.Machen sie sich Ihr eigenes Bild.Ich kam mir vor,wie im Gefängnis.
Zimmer sehr sauber und echt groß und in Ordnung.Fön,Tv,Kühlschrank,Klimaanlage,Balkon alles da.Die Matrazen sind nur nicht mehr die jüngsten und durchgelegen.Wir hatten ein Zimmer im E-Block mit Blick auf den Pool.
In Deutschland würde das Gesundheitsamt in Bulgarien alles schließen.Man darf über die Sauberkeit nicht nachdenken,sondern einfach nur essen.Die Auswahl an den Gerichten war sehr groß.jeden Tag gegrilltes Fleisch oder Fisch,großes Salatbüffet,Gemüse,Pommes,Reis,Nudeln.Kuchen,Obst etc.Leere Schalen wurden immer reichlich nachgefüllt war alles vorhanden.
Animation fand nur im Hotel Marinara statt im Pelican ist tote Hose! Das Personal an der Bar ist sehr freundlich und einige können sogar Deutsch( aber mit Englisch kommen sie immer durch) Das Personal beim essen ist mir persönlich schon lästig gewesen,die klauen Ihnen den Teller beim essen,wenn sie nicht aufpassen.Der Kaffee ist nicht genießbar (eher Brühe statt Kaffee) Die Putzfrauen arbeiten rund um die Uhr und die Anlage ist wirklich sehr sauber.Wenn sie die Anlage verlassen,wird es im Land selbst sehr schmutzig.War in Sozopol auf einer Toilette da kann man nur Pfui sagen.Die Bulgaren leben 100 Jahre zurück.
Das Hotel liegt ganz oberhalb der gesamten Anlage bis zum Strand sind es gute 400 Meter.Familien mit kleinen Kindern sind da schon ein bißchen benachteiligt bis die alles zum Strand geschleppt haben.Der Strand ist eingezäunt und zu klein,keine Möglichkeiten,am Meer spazieren zu gehen.Wer hier eine schöne Strandpromenade sucht,der sucht vergebens.Beim verlassen des eingezäunten Strandes findet man nur Müll.Nach Sozopol mit dem Taxi hin und zurück 16 Leva (8 Euro) Aber das war es dann auch schon.Gibt nicht viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen,der ganze Urlaub spielt sich in der Anlage ab und nach 7 Tagen hatte ich die Schnauze echt voll und wäre am liebsten nach Hause geflogen.Man hängt den ganzen Tag am Pool,.in der Poolbar oder am Strand rum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
War Abends kein Lärm,man konnte ruhig schlafen es war ja auch nichts los im Pelican.Handtücher so viel und oft wie man wollte.Täglich frische Bettwäsche und Handtücher im Zimmer.Minimarkt am Hotel und ein Shop mit Klamotten (bekommt man nachgeschmissen) Kinderclub läuft nur über das Marinara Hotel wie alle Animationen.Sauna und Whirlpool kostenlos.Frisör und Tatoo-shop gegen bezahlung.Fitness Raum,Tischtennis u. Billiard.Genügend Liegen vorhanden mit Schirmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |