- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Pelican gehört zum Duni Royal Resort, hat angeblich 238 Räume, die komplette Anlage hat ca. 1200 Zimmer. Angeblich wurde zuletzt 2008 renoviert, allerdings sind die Maßstäbe nicht so hoch wie in Deutschland. Der Fahrstuhl sind von innen aus wie ein kroeanischer Oberklasse Wagen, schafft es aber nicht auf gliecher Höhe wie der Fußboden zu halten - so hat man immer 2- 3 cm Absatz beim Einsteigen. ;) Ich habe keine echten größeren Mängel gesehen, aber es ist eben nicht perfekt! Die Anlage ist ein Paradies für Vögel - Spatzen, aber schlimmer noch Schwalben und Möwen machen den Betreibern das leben wohl schwer. Speziell auf der Terasse desMarina Beach Hotels sollte man sein Essen nicht alleine zurücklassen - die Möwen schnappen alles!!! Zahlreiche Gäste kommen aus Rußland, Deutschland und Großbritannien, der Großteil meiner Schätzung aus Rumänien und Moldawien. Das Alter ist ziemlich gemischt - allerdings wohl nur ganz wenige über 75 - die weiten Wege in der Anlage schließen Leute, denen das gehen schon schwerer fällt aus. Bulgaren scheinen bei einer Verneinung zu nicken und wenn sie etwas bejahen, schütteln sie den Kopf - sorgt immer wieder für Missverständnisse...
Unser Zimmer war groß - Familienzimmer. Der Balkon war nach hinten raus - ein Hang mit Bäumen drauf - kein fesselnder Anblick. Natürlich kann man auch Glück haben und auf den Pool und in einiger Entfernung auf das Meer schauen. Der Fernseher war ok, jedoch bereitete den Bulgaren es Schwierigkeiten ein vernünftiges Kanalbouquet auszuwählen. ARD schaltete sich während unseres Aufenthaltes von Eutelsat ab, ein Ersatz wurde nicht gefunden - wie wäre ein Nachrichtenkanal gewesen? ZDF wurde durch ZDF neo ersetzt - wer brauch den das? Der KiKa sendete ohne Ton, einige andere Sender waren aber um so lauter. Der Safe, für welchen wir bezahlen mussten, hatte ein äusserest billiges Schloß - aber das ist wohl in fast allen Hotels so... Ein Kühlschrank zum selberfüllen war vorhanden.
Man kann die Buffets der verschiedenen Hotels, ausser des Marina Royal Palace nutzen, allerdings scheinen alle Speisen aus der selben Küche zu kommen (ausser eben die des Marina Royal Palace). Weiterhin konnten wir uns auch für Al a Carte Restaurants anmelden, wir taten dies nur für das bulgarische Restaurant Mechana, dort gab es ein Vorspeisenbuffet eine kleine Karte mit weiteren Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachtisch. Man konnte verschiedene Weine auswählen - an den normalen Buffets gab es nur Rot oder Weiß... Wer mehr als zwei Wochen in der Anlage verbringt läuft allerdings Gefahr das ihm das Essen langweilig wird - je nachdem wie offen er gegenüber ihm eher unbekannten Gerichten ist. An das Bier "Slawena" musste ich mich erst ein wenig beruhigen, später war es jedoch ganz ok für mich. Die Säfte schmeckten recht billig - irgendwelches Pulver mit Wasser. All Inclusive halt. :( Auch die "tollen" Mixgetränke an den Bars litten arg unter den Wassersäften. Der Pepsi Cola fehlte definitiv Kohlensäure - mein Tipp - Cola Light bestellen - das kommt aus der Flasche und nicht aus der Anlage. Überall im Hotel standen Trinkgeldboxen verteilt, auch wenn ich nicht geizig bin, fällt es mir schwer meine Geldbörse zu zücken um Trinkgeld zu geben, da ich ja ohnehinniemals etwas bezahlen muss, ausser den Safe.
Auch wenn man von Bulgarien oftmals etwas anderes liest, war das Personal im Hotel sehr freundlich und lächelte immer. Ich konnte mich im Hotel überall sehr gut verständigen - manchmal glitt ich ins englische ab, aber die Rezeptionistin wies mich dann freundlich daraufhin, das sie auch deutsch spricht. Die Zimmerreinigung war grenzwertig, etwas mehr Seife, Klopapier und Staubsaugen wäre schon in Ordnung gewesen.
Zum Strand muss man ca. 2 km laufen, dort hat man dann auch die Möglichkeit etwas länger zu bleiben und dort auch zu essen. Sozopol erreicht man mit Taxi für 17 € hin und zurück - ist aber kein Shoppingparadies, dazu empfiehlt sich wohl eher Burgas, unsere Reiseleiterin bot uns sogar einen Trip mit einer Übernachtung nach Istanbul zu einem moderaten Preis an - dort kann man sicherlich sehr gut einkaufen. Ausflüge wurden natürlich von den verschiedenen Reoseveranstaltern angeboten - unter Strich war alles ziemlich gleich, ob TUI, Neckermann oder Alltours. Extrem teuer erschien mir leider der Aquapark in Nessebar - 70 € für 4 Personen???
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Knaller waren die Shows im Amphitheater - absolut sehenswert! Disco, Animation am Pool und Bogenschiessen, diverse Vor- und Nachturn spielchen (Aerobic, Tai Bo usw. ich habe keine Ahnung). Allerdings musste man dafür sein Hotel verlassen - aber kein Problem, man kann dann gleich z.b. dort auch sein Abendessen einnehmen oder den Pool dort nutzen. Ein Pool am Pelican ist auch vorhanden, sauber und in Ordnung. Im Wasser ließ sich zahlreiches Getier - verschiedene Krebse und Fische ausmachen - sehr interessant für Kinder. Der Strand war sehr sauber, allerdings auch mit Liegen und Sonnenschirmen vollgepflastert wie ein Parkplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |