- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus vier großen Hotels und einer sogenannten Holidayvillage. Es kommen also sehr sehr viele Gäste unter. Die Anlage ist aber weitläufig genug. Das einzige 5 Sterne Hotel ist wohl das Marina Royal Palace. Da werden auch Plastikbändchen ausgegeben. Wenn man von diesem Hotel absieht, kann man innerhalb der Anlage wohl alle Bars, Restaurants usw. nach Belieben benutzen. Das ist sehr schön und abwechslungsreiche. Das Pelican Hotel, um das es hier geht, liegt etwas zurück, so dass man zum Strand einen gewissen Fußmarsch zurück legen muss, der auch eine Straßenunterführung beinhaltet. Das ist aber nicht so schlimm. Dafür hat man dann im Pelican Hotel auch seine Ruhe und ist ein bisschen vom Epizentrum der Stimmung = Activity Pool entfernt. Das Hotel wurde wohl 1980 erbaut. Es gibt teilweise an den Gebäuden Risse im Putz, das stört aber nicht weiter. Insgesamt ist der Erhaltungszustand gut und es besteht kaum Renovierungsrückstand. Von der Gästestruktur her waren zu unserer Reisezeit die Deutschen die stärkste Fraktion, aber es gab auch Franzosen, Engländer, Russen. Je nach Ferienzeit werden sich die Gewichtungen verändern. Es gab viele Familien mit Kindern. Im Pelican Hotel kann man wohl nicht alle Zimmer mit einem Rollstuhl anfahren. Es gibt viele Treppen. Die Anlage wurde immer sauber gehalten und man hat sich auch gut um die Vegetation gekümmert. Man kann vom Zimmer aus gut nach Deutschland telefonieren. 14 Minuten haben 20 Euro gekostet. Das ist ziemlich heftig. Demnächst wird es wohl mehr Sinn machen, seine Lieben mit dem Handy anzurufen. Handyerreichbarkeit ist gegeben. Ende Juni, Anfang Juli war eine gute Reisezeit. Nonstop Sonnenschein bei 30 Grad. Was will man mehr? Das Preis- Leistungsverhältnis war gut. Eine prima Alternative zum Türkeiurlaub.
Die Zimmer sind ziemlich groß. Das Badezimmer macht einen neuen Eindruck und die Armaturen und die Keramik sind gehobener Standard; mit Fön und Duschhauben. Teppichboden sollte ersetzt werden. Der Balkon ist auch groß. Der Fernseher ist relativ klein, hatte teilweise Tonstörungen und bot die Programme: Erstes, Zweites, RTL, Sat1, Kika, Vox und Pro7. Es gab einen Kühlschrank, der nicht bestückt war. An der Bar kann man sich Mineralwasser in Flaschen aushändigen lassen. Vom Nachbarzimmer war nichts zu hören, wohl aber, wenn Lärm im Flur war.
Das Essen im Pelican war ganz hervorragend. Es war nicht nur alles sehr schön dekoriert, sondern durch die Bank auch schmackhaft. Da gibt es überhaupt nichts zu meckern. Abgesehen von den reichhaltigen Vor-, Haupt- und Nachspeisebuffets wurde auch noch an zwei Holzkohlegrills Fisch und Fleisch gegrillt. Es gab landestypische Speisen, aber auch Sachen wie Rinderrouladen, was ich aber persönlich im Urlaub nicht haben muss. Die Atmosphäre war sehr angenehm, vor allen Dingen im überdachten äußeren Bereich.
Die meisten Bulgaren sind ein bisschen ernst und unlocker. Auch untereinander scherzen sie nicht so viel. Sie sind aber stets korrekt und verhalten sich angemessen. Irgendwie ist das wohl in Bulgarien weitestgehend so üblich, dass man sich die Getränke selbst holt und das Personal nur die leeren Gläser von den Tischen einsammelt. Das funktioniert aber ganz gut. Besser als wenn man auf einen verhuschten Kellner eine halbe Stunde warten muss. Die Zimmerreinigung war stets ohne Beanstandungen. Das Badezimmer war immer tiptop sauber. Wenn man mal den Teppichboden gegen Fliesen oder Laminat austauschen würde, wäre alles noch schöner. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals waren ausreichend.
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug Abends als auf der Straße nicht mehr so viel los war, ca. 45 Minuten. In der Anlage gab es einige Shops, hauptsächlich natürlich mit Badeutensilien oder Touristenkram, wie Ansichtskarten etc. Die Infrastruktur innerhalb der Anlage lässt kaum Wünsche offen. Sogar ein Arzt und eine Apotheke sind rund um die Uhr verfügbar. Die nächstgelegene Ortschaft kann man wohl per Taxi zu einem halbwegs vernünftigen Preis erreichen. Im Gegensatz zu türkischen Ferienanlagen kann man in Bulgarien überhaupt nicht mit Euro bezahlen und muss immer umtauschen. Noch nicht einmal meine Telefonate wollte man mich in Euro bezahlen lassen. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass es gesetzlich so vorgeschrieben ist. Man kann eine Bootstour mit der Kleopatra = kleines 20 Personen Schiff machen. Dauert 1, 5 Stunden und kostet umgerechnet 14 Euro; Kinder frei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das absolute Zentrum der Animation war der Aktivity Pool. Da war den ganzen Tag über in deutlicher Lautstärke Shakkalakkaboomboom. Der richtige Ort für Leute, die schon immer mal mit ihrer Liege mitten in einer Kirmes sein wollten. Nein, ist aber kein Problem, es gibt ja ausreichend Orte, die ruhiger sind. Ist auf jeden Fall sehr interessant an diesem Pool. Es gibt es Amphitheater. Die Veranstaltungen sind außer Sonntags dort von 21. 30 bis 22. 30 Uhr. Ich schätze, das Amphitheater auf ein Fassungsvermögen von 1. 000 Plätzen, die auch fast immer belegt sind. Die Veranstaltungen sind auch ganz unterhaltsam. Für dem bulgarischen Abend brauch man aber starke Nerven in Bezug auf de Musik. Im Pelican habe ich keinen Internetzugang sehen können, aber es gab wohl so etwas im Marina Beach Hotel. Die Kinder werden in drei Altersgruppen aufgeteilt bei der Animation. Teens ab 12 Jahren, Kleinkinder und etwas größere. Sehr beliebt ist das Bananabootfahren. Die Kinderanimation war in Ordnung. Auch für die Erwachsenen gab es reichlich zu tun. Immerhin besteht das Animationsteam aus ungefähr 25 Personen. Das ist eine ganze Menge. Das Wasser im Schwarzen Meer ist rein optisch klarer als im Mittelmeer. Bis auf den stark frequentierten Aktivity Pool ist das Wasser in allen Pools klar. Aber auch dort habe ich schon einmal gesehen, dass da jemand wohl irgendeine Analyse gemacht hat mit dem Wasser. Im Holiday Village gibt es eine Disco, in der um 20 Uhr die Kinderdisco stattfindet und die dann von 23 bis 2 Uhr für die Erwachsenen geöffnet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hotelgast |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |