- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Pelican ist im Stil eines Bulgarischen Klosters erbaut, wirkt aber trotzdem sehr modern und freundlich. Das Hotel liegt mit 4 anderen Hotels in einem 660000 Quadratmeter großen Areal welches eingezäunt ist und bewacht wird.Da es sich bei der Anlage um einen Magic Life Club handelt, kann man die Leitungen der anderen Hotels mit Ausnahme des 5Sterne Hotels Royal mitnutzen.Es müssen auch keine Armbänder getragen werden oder Karten mit sich geführt werden.Einfach hingehen, nutzen fertig.Im pelican befindet sich 2 Pools, ein normaler der durchgehend 1,40 Meter tief ist und eine Kinderpool welcher 0,60 cm tief ist. Beide sind leider nicht beheizt was eine Wassertemperatur von ca. 19 Grad zur folge hat.Wer in das Pelican möchte, sollte versuchen ein Zimmer im C-Block zu bekommen, da dort die meiste Ruhe und die schönste Aussicht ist. Das Hotel ist in mehrere Blocks von A-D aufgeteilt.Im September waren einige Engländer, Franzosen und natürlich Deutsche dort. Das Alter war von Kleinkind bis Rentner aber eine gute Mischung.Die Sauberkeit in dem Hotel ist Spitze, es war ständig jemand unterwegs und hat gefegt und gewischt.Auch war das ersonal sehr nett besonders zu unserem Sohn. Also ein tolles Familienhotel. Negativ wäre lediglich zu bemerken das man mit Kinderwagen auf Grund vieler kleiner Treppen Probleme hat, da Rampen nicht existieren.Aber das ist zu meistern. Also das Pelican ist ein wirklich empfehlenswertes Hotel für alle die etwas Ruhe haben wollen oder mit Kindern reisen. Wer mehr Action möchte, sollte das Marina oder das Royal buchen. Wir waren begeistert und werden sicher noch mal hinfahren.
Zimmer sind groß und sauber.Die Zimmer haben Telefon, Kühlschrank, Fernseher (6 deutsche Programme),Safe im Schrank und alle Balkon oder Terasse und Klimaanlage (diese wurde am 15.09. abgeschaltet). Für unseren Sohn wurde ein Reisebett ins Zimmer gestellt, so das er super geschlafen hat.Bettwäsche und Handtücher werden regelmäßig gewechselt.Einen Adapter für Stecker benötigt man nicht, da dort auch 220Volt sind und deutsche Stecker passen. Wie oben bechrieben gibt es mehrere Blöcke und dementsprechend sind auch die Aussichten. Unserer Meinung nach ist Block C die beste Wahl.
Wie gesagt, man kann in jedem Hotel essen gehen, daher ist auch jeder Speisesaal etwas anders.Im Pelican gibt es einen Speisesaal, der Sitzplätze im Innen und Außenbereich hat. Mittags und Abends wird gegrillt und gelegentlich steht ein Chinese am Wok und bereitet dort frisches Essen zu. Die Auswahl ist groß genug und es sollte jeder etwas finden was ihm schmeckt, unsere Familie hatte damit kein Problem.Die Abendmahlzeiten stehen immer unter eienem Thema.Wer Nachts noch Hunger hat, der bekommt auch noch von Mitternacht bis 00.30 Uhr etwas zu essen. Ebenfalls gibt es zu den Mittags und Abendmahlzeiten etwa 6 verschieden Sorten Eis. Getränke werden an der Bar im Speisesaal bestellt. Alles in allem super !
Die Mitarbeiter das Hotels waren bis auf einige Ausnahmen sehr freundlich und hilfsbereit. Man kann sich sehr gut mit deutsch verständigen. Gegen Ende der Saison (diese Endet nach Angeben der Mitarbeiter am 15 Oktober) wurde es aber immer wenigen Personal, was gelegentlich Wartezeiten an der Bar zur Folge hatte.Die Zimmer wurden immer gut gereinigt, es ist aber empfehlenswert das Schild mit dem günden Punkt an die Tür zu hängen, dann klappt es reibungslos. Beim Check-In standen gleich 2 Zimmerboys bereit, die das Gepäck getragen haben, auch sonst war der Check-In reibungslos und schnell.Vom Zimmer aus kann man per Telefon nach Hause anrufen und auch die Zimmer untereinander. Es gibt ein Notrufnummer wo 24 Stunden ein Arzt der deutsch und englisch spricht erreicht werden kann. Lediglich vom Fitnesstudio würde ich die Fingr lasen, da die Geräte in keinem guten Zustand waren. Negativ sind auch die vielen Stolperfallen, da der NAturstein unterschiedlich hoch liegt und die Fliesen alle sehr glatt sind. Also Aufpassen ist dort oberstes Gebot. In den 2 Wochen sind viele Verletzt wurden allesamt Fußgelenk oder Schürfwunden.
Das Pelican liegt ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Man kann den Strand durch eine Unterführung erreichen über 3 verschieden Wege. In Sichtweite liegen das Hotel Bellville und das Royal. alle Wege sind entwaeder aus Beton oder Naturstein. Die anderen Hotels liegen ebenfalls ca. 5 Gehminuten entfernt. Das Hotel wird von viel Grün umgeben und ist sehr ruhig.Bei nicht ganz so gutem Wetter kann man in der Anlage sehr schöne Spaziergänge unternehmen auch mit Kindern. Der nächste Ort ist Sozopol welcher 6 Kilometer entfernt ist und mit dem Taxi gut zu erreichen ist. Eine Fahrt hin und zurück kostet 18 Lewa ( ca. 9 Euro). Der Taxifahrer setzt einen wie gewünscht ab und kommt zur vereinbarten Zeit wieder. Wer allerdings Shoppen möchte, kommt dort nicht unbedingt auf seine Kosten, da wäre es besser nach Bourgas,Primorsko oder Nessebar zu fahren. Vom Flughafen dauert der Transfer etwa 30-40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport ist sehr viel möglich unter anderem Tennis,Reiten,Wasserski,Banane,Jetski,Mountenbike und noch viel mehr.Ab 23 Uhr gibt es mehrere Discos und für die Kinder ist um 20 Uhr Kinderdisco. Die Kinder können auch ab 19 Uhr im Mungorestaurant am Kinderessen teilnehmen. Ab 22 Uhr gibt es eine Show.In der Anlage sind diverse Shops verteilt wo man von Bekleidung bis Zigaretten alles bekommt. Der Strand ist feinsandig, klebt aber extrem am Körper. Liegen und Schirme sind am Pool wie auch am Strand AI. Reservieren nicht nötig, selbst um 12 Uhr bekommt man noch Liegen( zumindest im September).In der Anlage sind auch verschieden Kinderspielplätze verteilt. Wer nicht ständig laufen mag, kann sich in der Anlage von einem Taxi an jeden Punkt bringen lassen per Festpreis von 2 Lewa. Gnz negativ sind allerdings die extrem rutschigen Fliesen in der gesamten Hotelanlage. Schon etwas Nässe genügt und man hat wirklich Probleme sich ufrecht zu halten. Also wer da hinfährt bitte darauf achten. Selbst Bedeschuhe helfen da nicht viel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |