- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Royal Resort Djuni umfasst 3 Hotel, das Pelikan ist das ruhigste und schönste davon. Ein riesiges Areal mit eigenem, großen Strand, sehr vielen Pools und unglaublich vielen Sport und Freizeitangeboten. In der zugehörigen Appartementanlage gibt es viele Familien, dort ist es naturgemäß etwas lebhafter. Das Pelikan ist bereits ein älterer Bau, aber vollständig renoviert und sehr schön gelegen. Diese Anlage ist nur all-inklusive buchbar, aber das lohnt sich wirklich. Vom Tenniskurs über reiten, Wasserski, "Banane" fahren, surfen lernen bis zu täglichen Aerobic, Volleyball und Tanz gibt es dort alles. Ohne Kosten! Der Geldbeutel bleibt ZU! Ihr braucht nichts mitzubringen. Es gibt alles und zwar mehr als genug. Sowohl Liegen als auch Schirme, Handtücher, Sportgeräte. Nur eines: Sportschuhe mitbringen (für Tennis unabdingbar, auch für die Aerobic und Stretching!) Ansonsten: Sogar der Neoprenanzug beim surfen wird gestellt.
Unser Zimmer im Hotel Pelikan war total in Ordnung, neu renoviertes Bad mit Badewanne, Fön gibt es und natürlich auch Klima. Es war sehr sauber und adrett, eine große Terasse dabei (denke mal nur EG) Kühlschrank, Fernseher und gute Einrichtung. Wir haben nichts vermisst dort.
In jedem der 3 Hotels gibt es jeweils morgens, mittags und abends ein großes Buffet, im Pelikan kocht sogar "live" ein Chinese täglich, daneben gibt es ein italienisches und ein bulgarisches Spezialitätenrestaurant, welches man ohne Extrakosten reservieren kann. Dort wird am Tisch bedient. Ansonsten diverse Pool-Bars, Standbar und man bekommt auch Mineralwasser in Flaschen für das Zimmer.
Der Service in dieser Anlage ist hervorragend. Jederzeit freundlich werden alle Wünsche erfüllt, am Abreisetag konnten wir sogar das zimmer bis 14 uhr behalten, es ist sauber und stets alles vorhanden was man möchte. Strandtücher werden getauscht so oft man will, als Gast eines Hotels kann man in jedem Hotel essen, trinken und Snacks bekommen. Die gesamte Anlage wird durch eigenen Security Dienst bewacht, man fühlt sich sehr sicher und aufgehoben. Es gibt ärztlichen Dienst, sehr gute Kinderbetreuung und die Zimmer werden jeden Tag total geputzt und aufgeräumt.
Das Resort liegt nahe der Stadt Sozopol, man kann dorthin mit einem Taxi fahren (kostet etwa 4 Euro einfach) und zwar pro FAHRZEUG. Sozoplo ist eine alte Stadt, sehenswert aber noch sehr im Aufbau, nicht sehr sauber und bisweilen teuer. Aber eine Mega Disco (die wir nicht besuchten)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorneweg: Es gibt ALLES umsonst. In diesem Resort fällt es schwer, Geld auszugeben. Das einzige was wir fanden: Ein Ausflug mit einer Segelyacht ck 1,5 Std an der wunderschönen Küste entlang, der Eigner segelt selbst, alles ohne Motor, kostet 5 Euro pro Person. Ansonsten kann man surfen lernen (Mit Trainer und "Trockengestell"), Wasserski fahren, Banane fahren (von mild bis wild), es werden Tenniskurse angeboten, Tanzstunden, Beach Volleyball, Boccia, Aerobic, Stretching, geführte Mountainbiketouren (inkl. dem Bike) von leicht bis schwer, man kann reiten, Wasserball spielen, Sportbogenschiessen, Dart, Billard (umsonst!!) Tischtennis oder man kann einfach am Strand auf einer Liege liegen und relaxen. Wie gesagt, es ist wirklich alles gratis! Ach ja, es gibt sogar eine Sauna im Pelikan, einen Kraftraum und Wassersprudelbecken. Nur die (sehr gute und von einem ausgebildeten Masseur geleitete) Massage kostet extra. Empfehlung: Im Hotel Pelikan, nicht am Strand massieren lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |