- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gepflegte Anlage in einem riesigen Garten. Vom Strand kein größerer Hotelbau zu sehen, da das Hotel weit zurück liegt. Die Zimmerflügel verstecken sich größtenteils hinter Bäumen. Fährt man auf das Hotel zu, liegt es sehr schön da und stellt keinen Klotz dar, speziell die Lobby ist sehr gelungen und stylisch. Im April ist das Wetter noch stabil dort, aber der Preis bereits niedrig (ab 29 Euro die Nacht pro Person mit Frühstück, z. B. bei Meiers). Außerdem ist das Hotel dann garantiert nicht voll belegt und es geht ruhig zu. Wir hatten nur sehr schönes, heißes Wetter (ca. 33 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit). Meer und Pool ca. 30 Grad. Der Besuch der Tíger Cave war toll, schon viele Tempel und Grotten unten am Boden zu bestaunen, der Höhepunkt ist aber der steile und sehr anstrengende Aufstieg (ich bin gut durchtrainiert), man kommt oben nach 50 Minuten und 1237 Stufen pitschnass an und trieft aus allen Poren, aber der tolle Ausblick und die goldene Kuppel nebst Buddha da oben entschädigen dafür. Trinkwasser und Toiletten oben umsonst. Runter brauchte ich nur 8 Minuten schnell gegangen. Fazit zum Hotel: wer mit den Nachteilen laute Klima und steiniger Strand leben kann, bekommt ein tolles Hotel, das richtig im Grünen liegt und über ein verdammt gutes Preisleistungsverhältnis verfügt. Wir haben auch schon in den besten thailändischen Strandhotels gewohnt und waren hier keineswegs enttäuscht. Mit Mücken hatten wir kaum zu tun. Mit dem Wasser aus dem Hahn konnte ich problemlos meine Zähne putzen. Die Landschaft in Krabi ist zu Lande und zu Wasser ein absoluter Traum, überall saftig grün und an jeder Ecke ragen diese tollen riesigen Kalkfelsen in den Himmel. Sehr schöne Nachtbeleuchtung der Anlage. Es machte Spaß dort nachts durch den großen Garten zu schlendern. Für 42 Euro hat man uns (2 Stunden 45 Minuten) seitens einer Travelagentur in der Nähe des Hotels von Krabi nach Khao Lak gefahren.
Die Zimmer sind nett anzuschauen, relativ hochwertig eingerichtet und versuchen stylisch auszuschauen, das gelingt aber nicht ganz, weil die Atmosphäre wegen der relativ nackten Wände und der hellen Fliesen etwas nüchtern oder kalt ist, insgesamt aber kein echter Minuspunkt, d. h. uns haben die Zimmer durchaus noch gefallen. Kritischer ist da eventuell die recht laute Klimaanlage zu sehen, die auf der kleinsten Stufe (wir waren in mehreren Zimmern gewesen, Zimmerwechsel daher relativ sinnlos) schon so klingt, als ob Stufe 2 oder 3 bei einer leisen Klimaanlage eingeschaltet wäre. Immerhin ist das Geräusch absolut gleichmäßig gewesen und so hörte man von den Nachbarn nichts mehr (Zimmer durchschnittlich hellhörig), wir haben uns sofort dran gewöhnen können, Klima nachts auslassen funktioniert nicht besonders, da es dann schnell zu warm wird. Das Bad sollte mit seinen relativ interessanten Bodenfliesen auch stylisch ausschauen, aber insbesondere die Ecke mit der Badewanne sieht doch recht nüchtern aus, letztendlich ist aber alles sehr sauber und auch optisch ok. Vorteil der Zimmer und des gesamten Hotel: alles ist super verarbeitet oder gearbeitet, es gibt keine gehuddelten Ecken oder schlecht überspachtelte oder schlecht gestrichene Wände, in Sachen Werterhalt gibt man sich also alle Mühe. Bad ohne Fenster. Betten angenehm hart, getrennte Betten oder Kingsize. Fehlende Dusche in unseren Deluxe-Zimmern kein Problem, da der doppelte Duschvorhang weder am Körper klebte, noch das Bad unter Wasser setzte, guter Druck aus der Dusche, d. h. duschen machte trotz fehlender Duschkabine (erst ab Zen-Zimmer, die im übrigen absolut gleich aussehen, nur der Flur ist 1 Meter länger, nicht nehmen also, zumal Dusche ohne Dichtlippen ist, Duschkopf zu flach angebracht ist und es sich um eine dunkle Ecke handelt mit einer Glastür) durchaus Spaß.
Frühstück war hervorragend, optisch schön hingestellt, sehr viel Auswahl, etwas Wechsel von Tag zu Tag, gute Qualität, so sollte es sein, zumal die Atmosphäre beim Frühstück sehr schön ist. Der Raum ist wirklich hübsch und man kann drinnen oder draußen sitzen, jeweils mit Blick auf den Urwald ringsum. Schönes Besteck, schöne Gläser. Abendbuffet sah ebenfalls hervorragend aus, wir haben es uns zeigen lassen, tolle Sachen dabei, sehr viel Auswahl. Im Restaurant Geckos haben wir nicht gegessen, es sah aber besonders hübsch aus, man sitzt draußen unterm Dach. Frühstücksraum war nicht runtergekühlt und vergleichsweise warm und hatte bequeme Polsterstühle.
Spitzenservice ohne erkennbare Mängel, alle sehr freundlich, Zimmerwechsel problemlos.
15 Minuten mit dem Hotelbus nach Ao Nang (angenehmer Ort mit netter ca. 3km langer Uferpromenade, nicht zu viel und nicht zu wenig los, zumindest im April, sehr billige Apotheken und viele Bars und Restaurants, Eiscafé, Mc Donalds, reichlich kleine Geschäfte, kleinere Supermärkte). Vor dem Hotel und bis ca. 2 km entfernt (links raus aus der Einfahrt) liegen einige vernünftige, preiswerte Restaurants, ca. 7 Stück, dazu eine Art Irish Pub (sehr nett, dort kann man auch gut essen), zwei günstige Travelagencys, rechts raus ein Minisupermarkt für Getränke und einige kleine Lädchen an einem Platz plus ein weiteres nettes Restaurant (alls nur 100 Meter entfernt, im Hotel stört dies inn keiner Weise). Am Strand liegen rechts nach wenigen hundert Metern noch 2 kleine nette Anlagen, die optisch aber gar nicht in Erscheinung treten, da sie im Wald liegen. Schaut man am Strand nach rechts oder links stört optisch prinzipiell gar nichts, man sieht nur schöne Natur und fast keine Leute, empfindliche Naturen werden sich höchstens an den vielen angeschwemmten Korallensteinen stören, d. h. der Strand liegt vorne grundsätzlich meist voller Steine, beim Hotel ist es noch am besten, aber auch dort sollte man Badeschuhe benutzen. Das Wasser ist grundsätzlich gut zum schwimmen geeignet. Klar war es aber nicht. Am Strand kann man auch recht einsam unter Bäumen liegen. Neben dem Hotel gibt es am Strand auch ein einfaches thailändisches Restaurant, das wir empfehlen können, dort kann man auch Taxis oder Bootstouren ab dem Strand buchen (32 Euro für 6 Stunden zu zweit auf einem Longtailboot mit Schattenplätzen zu diversen kleinen Badeinseln mit gutem und keimfreiem Mittagessen und Getränken).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool sieht trotz der eckigen Form mit ich glaube 3 Becken recht schön aus, insbesondere weil unterschiedlich farbige grüne Kacheln verwendet wurden und um den Pool nur natürliche Materialien verbaut wurden (Holzboden, Steinwände, Schirme mit Holz und Segeltuch). Schaut man sich am Pool 360 Grad um, schaut man nur ins Grüne, auf viele Palmen, den Strand, den Garten und nichts häßliches verbaut den Blick, wirklich angenehm. Im Pool faulenzen und aufs Meer schauen ist von vielen die Lieblingsbeschäftigung. Täglich geht der kleine hoteleigene Elefant mit den Gästen im Meer baden und spielen. Sehr gut ausgestattetes, schönes Fitnesscenter mit hochwertigen Geräten und schönem Blick ins Grüne, netter Tennisplatz mit ich glaube Betonboden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |