Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Robin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Luxusoptik mit Haken, Ferienwohnung Nr. 127
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Meine Angaben beziehen sich weniger auf den Service der Maritim Gruppe selber, da wir die "billigere Variante" benutzt haben. Kurz dazu wie das gemeint ist. Das Maritim Hotel hat 32 Wohnetagen davon sind nur Etage 4-13 vom Maritim Hotel selber. Der Rest sind Eigentumswohnungen. Im Maritimgebäude bezeichnet als "Residenz". Somit sind Urlaubs und Immobilienmarkler auf die Idee gekomen, Wohnungen zu kaufen, einzurichten, und weiter zu vermieten. zB. Dzulko Ferienwohnungen. Einfach mal Googlen. Da es uns um die Umgebung und Aussicht von einem solchen Giganten ging, wollten wir so hoch wie möglich. Also haben wir ein Zimmer über Dzulko Ferienwohnungen in der 27 Etage gefunden. Gekostet hat uns das ca. 100-130 die Nacht (ich bin mir nicht mehr sicher). PS: Tiefgaragenkarte ist im Preis mit drin. Wer nur wegen der Lage und dem Gebäude Urlaub machen will sollte sich bei Dzulko Ferienwohnungen informieren. Da hat man sogar bessere aussicht weil es um einiges höher sein kann als im Hotelteil selbst. Man kommt bei weitem Billiger weg als im Maritim.


Zimmer
  • Eher gut
  • Größe: ca 35m². Luxus ist eher nicht angesagt es erfüllte seinen Zweck und mehr auch nicht. Aber da wir ja nicht im Maritim Hotel selbst waren sondern bei einem Privaten vermieter. Ist diese Bewertung nicht an das Hotel selbst sondern eher an Dzulko Ferienwohnungen gerichtet. Klappbetten im Schrank, aber dafür eine sehr schöne Aussicht aus der 27 Etage.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • An einem Sontag haben wir das "Restaurant über den Wolken" aufgesucht. Das Buffet war Riesengroß und sehr Teuer 30€ pro Person. Also... So viel essen wie nur irgend möglich um das Geld wieder rauszuhauen. Die Atmosphäre ist umwerfend. Die ganzen negativen Aussagen "70er Jahre Flaire" Stimmen nur teilweise. Eigendlich ist es recht schön da man da noch ein wenig gehobeneres Ambiente hat, und nicht so ein modernes Mc Donalds mäßiges "smarte Lounge" Feeling hat. Das Essen selbst war einfach umwerfend lecker, reichlich zu bekommen am Buffet, und man konnte einfach nicht mehr aufhören. Also ich glaube ich habe 3 Teller voll mit Hauptgerichten genommen, und bestimmt 4 mal Nachtisch weil man einfach von allem etwas probieren musste. Das Restaurant ist über einen Aufzug der nur von ganz unten nach ganz oben fährt neben dem Residenzeingang zu erreichen. Ich fand ja die Aufzugfahrt das beste an allem "freu" ein alter in die Jahre gekommener Aufzug aus den 70ern. Das Teil ist wie eine Achterbahn. Fliehkräfte sollte man nicht unterschätzen. Und den Druckunterschied auf den Ohren wenn man in "gemessen" 35 Sekunden von 0m auf 119m geschleudert wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Meine angaben beziehen sich jetzt wieder mal nicht auf das Maritim Personal sondern auf den Portierdienst und die nächtliche Security am Eingang der Residenz. Am ersten Abdend habe ich bei dem Verlassen des Zimmers (so gegen 22:30) das Zimmer abgeschlossen, und beim Wiederkommen klemmte das zusätzliche Sicherheitsschloss. Bei einem etwas gewaltsameren Versuch ist letztendlich der Schlüssel abgebrochen. Also runter zum Portier gehen und fragen wie es nun weitergeht. Er kahm natürlich mit "Schlüsseldienst anrufen?" "Ersatzschlüssel dürfen wir nicht haben wegen Versicherung, kann nur der Herr Dzulko haben." und nicht zu vergessen das das Ende des Schlüssels ja noch im Schloss steckte. Schlüsseldienst würde 200€ kosten. Die hat man als Schüler der auf eigene Faust einen, im Verhältnis doch sehr teuren Urlaub macht, natürlich nicht mal eben so parat. Wir schilderten das finanzielle Problem, und wir haben dann von einem dieser Muskelbepackten Security Menschen, Büroklammern bekommen, um das Schloss von den Schlüsselresten zu befreien. Schon komisch von der Security die anweisung zu bekommen: "Brechen sie mal eben in ihr Zimmer ein!" Meine Freundin hat mit ihren kleinen Fingern und sehr viel Ausdauer mit den gebogenen Büroklammern die Reste aus dem Schloss bekommen. Nach einigen Telefonaten kahm etwa gegen 23:30 dann der Herr Dzulko personlich im Nachthemd total verschlafen an, da er erstmal mitten in der Nacht mit dem Auto zum Maritim fahren musste, und hat, das nun von Schlüsselresten befreite Schloss, netterweise um diese Uhrzeit noch mit seinem Ersatzschlüssel aufgeschlossen. Am Ende des Urlaubs haben wir ca. eine Woche später lediglich eine Rechnung von schlappen 30€ für einen neuen Schlüssel erhalten. Also ehrlich, es hätte weit aus schlimmer kommen können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Also die Lage... Was soll man sagen der Strand ist wörtlich direkt vor der Haustür. Der Bahnhof ist ca 10 minuten zu fuß entfernt, und man kommt stündlich nach Lübeck mit der DB. Den einen Stern abzug gibt es, da wir zur Travemünder Woche dort waren, und man Nachts kaum schlafen konnte, da draußen dieser geschmacklose Discolärm aus diversen Buden zu hören war, und trotz Fensterschließen, immer noch der Bass gedröhnt hat. Also eine Empfehlung von mir, wenn man nicht auf diesen "Rummelbetrieb incl. Discolärm" steht, sollte man NIEMALS zur Travemünder Woche dort Urlaub machen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Maritim Hotel verfügt über einen Fitnessraum. Diesen habe ich jedoch nie benutzt. Das hauseigene Schwimmbad ist mit einem komplizierten Preissystem zu nutzen, so das ich doch lieber in der Ostsee gebadet habe, statt erstmal in einem 3 Semestrigen Studium die Preistafel zu studieren. Das ehemalige Aqua Top Schwimmbad welches auch dem Maritim gehörte gibt es nicht mehr. Dieser Risige Komplex wurde abgerissen. Es ist eine Wiese dort angepflanz worden welche gerade noch im Wachstum ist. Ehrlich gesagt als ich die Bilder von früher verglichen habe, sind mir ein wenig die Tränen gekommen, da dieses Schwimmbad wohl eines der besten der Welt war. Es wurde 2010 abgerissen nachdem es 2002 wegen Stahlkorrosion in den Tragenden elementen stillgelegt werden musste. Es sollte noch einige Zeit bis 2005 in betrieb gewesen sein, um geld für ein neues Schwimmbad anzusparen. Das problem ist das nach der Stillegung 2005, das Geld nicht gereicht hat, und eine riesige Diskusion über eine Feuerwehrzufahrt entstand die nicht mehr zu benutzen gewesen wäre während eines Abbruchs. Womit das ding also bis 2010 als Ruine vor sich hin moderte. Ehrlich gesagt bei dem baulichen Zustand war mir immer schon ein wenig mulmig mein Auto in der Tiefgarage stehen zu lassen die auch heute noch so vor sich hin modert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robin
    Alter:19-25
    Bewertungen:1