- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sauber und das Personal stets hilfsbereit und freundlich. Hier liegt nicht das Problem. Als langjähriger Gast (ca. 10 Jahre) muss ich leider eine Entwicklung feststellen, die an einigen Stellen durch die klassischen Managemententscheidungen (mittlerweile aus Thüringen) eher durch "Gewinnmaximierung" und "Kosteneinsparung" geprägt sind, als durch Gast- und Kundenfreundlichkeit. Dies ist besonders seit Corona sicht- und spürbar. Beispiele.: Früher wurden noch Rühr- und Spiegelei bzw. Omelette von einer Mitarbeiterin live vor Ort zubereitet. Die neuen (renovierten) Zimmer sind zwar modern und sicherlich schön, aber die elektrische Verdrahtung der Lichtschalter sind schlechter. Die "stimmungsvolle Rahmenbeleuchtung" funktioniert nur zusammen mit der hellen Beleuchtung im Eingangsbereich. Ansonsten können nur die Nachttischleuchten noch getrennt geschaltet werden. Dadurch ist Abend kaum mehr ein indirekte angenehme Beleuchtung schaltbar. In den alten Zimmern gab es eine Stehlampe mit warmen Licht, die man abends zur indirekten Beleuchtung anschalten konnte. Seit dieser Saison muss man für bestehende Parkplätze auf dem Gelände 5,-€ pro Tag zusätzlich zahlen. Ohje, wie peinlich. Hätte man den Preis nicht in den Zimmerpreisen mit einfließen lassen können? Aber viel gravierender.... Man erhält einen Zettel mit dem Logo Parkhotel Rügen mit Kennzeichen und Datum der Abreise, welches man ins Auto hinter die Windschutzscheibe legen soll. WAs bitte soll das? Hat man auf Rügen bzw. in Thüringen noch nie was von Datenschutz gehört? Es geht niemanden öffentlich etwas an, in welchem Hotel ich bin und vor allen wie lange ich dort bin. Es soll Banden geben, die sich genau darauf spezialisieren, einem zu Hause die Wohnung auszuräumen, wenn sie genau wissen, dass man noch x-Tage im Hotel auf Rügen ist. Über das Kennzeichen eine Adresse herauszubekommen ist heutzutage auch kein Problem mehr. Also wir haben hier eine Zuordnungsmöglichkeit zwischen der Personalien und dem Aufenthalt im Parkhotel Rügen. Ganz toll gemacht!!! Lasst Euch doch die Kennzeichen beim Check-in nennen und druckt eine Liste aus, die ihr mit dem Autos am Abend abgleicht. Fertig. Hierzu werde ich eine gesonderte Anfrage an das Management, den Datenschutzbeauftragten und die Datenschutzbehörde in Thüringen stellen. Ich denke hier läuft richtig was schief. Wenn man diese Dinge alle zusammen nimmt (und da lassen sich sicherlich noch mehr finden), dann entwickelt sich das Hotel meiner Ansicht nach in eine falsche Richtung. Wie gesagt. Ich betone nochmals. Das Team vor Ort gibt sich die größte Mühe. Das Personal vor Ort ist nicht das Problem. Hier geht es um Managemententscheidungen, die eher von Finanzen als von Kundenzufriedenheit getrieben ist. Leider ist dies mittlerweile überall so. Irgendwann ist der Punkt auch bei mir erreicht, wo der Bogen überspannt ist und ich andere Hotels auf der Insel ausprobieren werde. Sollte sich der Punkt mit dem Datenschutz nicht ändern, war es leider auch vor mich das letzte Mal dort. Empfehlung: Habe ich Ja angegeben, hätte aber auch Nein sein können. Es muss jeder für sich entscheiden, welche Punkte ihm hier wichtig sind. Das Hotel lebt anscheinend überwiegend von den 2-3 Touristenbussen pro Tag, die das Hotel füllen. Da werden die Belange eine einzelnen Person oder einer kleineren Gruppe eher unbedeutend sein. Schauen wir mal, wie sich das weiter entwickelt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |