- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Design-Hotel, das den Namen verdient. Daraus ergibt sich natürlich auch: Geschmackssache! Wir fanden´s toll. Besonders beeindruckend ist die Hotel-Lobby und der angrenzende Bar-/Restaurant-Bereich. Das Spiel der Farben und des Lichts sucht schon seinesgleichen, vor allem am Abend/in der Nacht (Beleuchtungs-Konzept). Nach dem freundlichen Empfang durch gut aussehende junge Menschen an der Rezeption geht´s in die Zimmer, die das Design-Konzept fortsetzen. Die Lage in unmittelbarer Nähe der Reeperbahn ist ideal, um das "Nachtleben" von Hamburg kennen zu lernen. Doch auch das Hotel selber bietet (zumindest am Wochenende) Night-Live auf hippem Niveau. Wer zu dieser Zeit ins Hotel geht und sich im Barbereich/Lobby aufhält, muss aber wissen, dass es ein "Sehen und Gesehen werden" ist. Style ist wichtig, das kann dann ggf. auch nerven, wenn man auf das "Gesehen werden" keinen Wert legt, sondern seine Ruhe will. Wir fanden, das Erlebnis sollte man sich gönnen, nach zwei Übernachtungen war´s dann aber auch gut. Der "Rote Teppich"/Laufsteg ist nach unserer Überzeugung etwas für besondere Anlässe und sollte keine Dauerveranstaltung sein (Relax-Faktor nimmt rapide ab). Wer sich für Design begeistern kann und für viele Stilrichtungen offen ist, ist im East-Hotel Hamburg richtig. Am Abend, wenn aus dem Hotel ein Szene-Treffpunkt für die (vermeintlich) Schönen und Reichen wird, ist der Flirt-Faktor an der Bar besonders hoch. Das kann irritieren, wenn man als Paar unterwegs ist. Wenn man sich für das Hotel entscheidet muss man wissen, dass in den öffentlichen Bereichen von den Gästen Abends gerne eine "Show abgezogen" wird. Da kann man mitmachen, sich darüber belustigen oder es ignorieren. Wen diese Tatsache jedoch stört, sollte andere (gute) Hotels vorziehen.
Es gibt Standard- und Superior-Zimmer (large), außerdem Suiten. Auch hier spielt das Design eine große Rolle, es ist nicht unbedingt vergleichbar mit anderen Hotels der 4-Sterne-Kategorie (die Ausstattung -Klimaanl., TV, Minibar, Safe, etc.- natürlich schon). Die Raumaufteilung ist "besonders", die Waschgelegenheit eher mitten im Zimmer (Bilder erklären hier deutlich mehr als bloße Worte). Die Waschbecken sind muschelförmig und nicht besonders praktisch. Als Geschäftsreisender war ich bereits vor dem Sommerurlaub 2009 im East-Hotel und hatte damals das Glück, ein Upgrade in das Superior-Zimmer mit Wasserbett zu bekommen. Dieses Zimmer war im Vergleich zum aktuellen Urlaub noch besser und interessanter. Deshalb baten wir um ein Upgrade, welches wir jedoch nicht bekommen haben, weil das Hotel ausgebucht war... Also, um den Wow-Effekt zu erzielen, sollte man schon Superior large mit Wasserbett buchen.
Es gibt einen großen Bar-Bereich, das großzügige Restaurant ist einen Stock tiefer. Wie bereits beschrieben, lebt das Hotel vom besonderen Design, wer´s mag, fühlt sich sehr wohl. Die Atmosphäre stimmt einfach. Das (große) Frühstück ist reichhaltig (Buffet-Form), aber nach unserem Gusto deutlich überteuert. Das Abendessen im a la Card Restaurant genügt gehobenen Ansprüchen, jedoch auch hier: sehr teuer. Geschmacklich war sowohl Frühstück als auch Abendessen sehr gut, am zweiten Tag sind wir allerdings zum Essen nach Hamburg-City (den Geldbeutel schonen).
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Hauptsächlich junge, hübsche Damen sorgen sich um das Wohl der Gäste. Im Gastronomie-Bereich gibt es auch gut aussehende junge Männer (Zugeständnis an meine Frau). Unsere Bewertung fußt auf Erfahrungen an der Rezeption und im Bar-/Restaurant-Bereich. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Englisch wird bei Bedarf sehr souverän benutzt. Bei Wünschen/Beschwerden wird ebenfalls freundlich/professionell reagiert - bei uns ging es um ein mögliches Zimmer-Upgrade (siehe Zimmer-Bewertung).
In unmittelbarer Nähe zur Reeperbahn, also sehr zentral und ideal für erlebnishungrige Stadtbesucher in Party-Laune. Wer Hamburg nicht kennt: die Reeperbahn ist gerade auch für Bars, Kneipen, Live-Musik und Diskos bekannt. Man sollte diesen Bezirk deshalb auf keinen Fall nur auf "das Eine" reduzieren. Tagsüber ist die Lage des Hotels auch ideal, um eine Stadtbesichtigung zu beginnen. Mit der S- und U-Bahn kommt man überall hin.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |