- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Mai haben wir zwei Wochen in diesem wunderschönen, blitzsauberen Hotel verbracht, um die Gegend zu erwandern und die Städte Alberobello, Locorotondo, Ostuni, Martina Franca und Matera zu besichtigen. Die gesamte Hotelanlage ist sehr gepflegt und schön bepflanzt. In der Anlage sind die 24 Trullis verteilt, die als Unterkunft dienen. Über die Gästestruktur kann ich nicht viel sagen, da das Hotel im Mai nur schwach belegt war. Die Gäste stammten aber überwiegend aus Großbritannien (upper middle class) und waren im Schnitt älter als 50 Jahre.
Unser Trullo war angenehm geräumig mit Vorraum, Schlafraum und Badezimmer. Zur Ausstattung gehörten ein Fernseher mit Flachbildschirm (nur ARD, BR, SWR und WDR) und eine Minibar. Das Badzimmer verfügte neben Waschtisch, WC und Bidet über eine Badewanne mit Whirlpoolfunktion. Zum Duschen konnte die Nische mit der Wanne komplett durch eine Schiebetür verschlossen werden. Zwei liebevolle und freundliche Zugehfrauen hielten das Zimmer immer blitzeblank. Nach dem Frühstück war das Zimmer immer frisch gereinigt. Offensichtlich wurde vom Servicepersonal Bescheid gegeben, dass die Gäste von Zimmer XYZ gerade zum Frühstücken gekommen sind.
Das Frühstück war gut und ausreichend. Zwei verschiedene italienische Brötchensorten und Toastbrot, etwas Salami, Schinken und Käse, hausgemachte Marmelade, Obst(salat), Joghurt, Müsli, Ei, Rührei, zwei Sorten Saft und viele verschiedene Teesorten: alles da. Kaffee, Cappuccino etc. wurden an den Tisch gebracht. Vermisst haben wir nur ein halbwegs vernünftiges Brot. Für die italienischen Gäste war außerdem ein sehr reichhaltiges Kuchenbüffet vorhanden. Vom Abendmenü hatten wir uns allerdings mehr erwartet. Hier hat mal wieder der Geschmack der überwiegend englischen Urlauber „zugeschlagen“ und die typisch apulische Küche verdrängt. Die Speisen waren leider kaum gewürzt. Die typischen Kräuter und die Schärfe des süditalienischen Essens fehlten völlig. Schade! Würde es sich um ein Hotel mit internationaler Küche handeln, wäre das Essen allerdings gut. Nur wir wollten eigentlich authentisch essen… Ach so, ich hätte den Umfang des Menüs fast vergessen: es gab einen Gruß der Küche, einen kalten Antipasto-Teller, mehrere Vorspeisen (meist Pasta) und Hauptgerichte (eines mit Fisch) zur Auswahl und zum Dessert meist Eis, Obstteller, Erdbeerbecher oder Kuchen.
Der hervorragende, aufmerksame und dabei immer herzliche Service hat uns sehr beeindruckt. Wir wurden von vorne bis hinten verwöhnt. Im Restaurant konnte man sich einwandfrei auf Englisch verständigen; an der Rezeption wurde auch etwas Deutsch gesprochen. Aber denken Sie daran: ein paar Worte auf Italienisch kommen beim Personal immer sehr gut an und zaubern ein Lächeln!
Das Hotel liegt im fruchtbaren Valle d’Itria mit seinen schönen uralten Olivenbäumen. Die Trulli-Stadt Alberobello, Locorotondo und die Barock-Stadt Martina Franca liegen in unmittelbarer Nähe, nach der „weißen“ Stadt Ostuni fährt man etwa eine halbe Stunde. Zum Erreichen der diesjährigen Kulturhauptstadt Matera benötigt man allerdings schon etwa 1¼ Stunden, da die Fahrt dorthin über Landstraßen führt. Ebenfalls nicht weit weg ist das Meer (20 Minuten). Ein Auto ist auf jeden Fall zwingend erforderlich! Ein kleiner Tipp für die Anfahrt: nehmen Sie die Ausfahrt „Selva di Fasano“ von der Schnellstraße Brindisi-Bari, sonst müssen Sie durch ganz Fasano „gurken“.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Gelände befinden sich zwei Pools mit schöner Aussicht in die Umgebung. Bequeme Liegen sind vorhanden. In der Saison hat auch eine kleine Poolbar geöffnet (nicht im Mai). Bei Bedarf können Fahrräder ausgeliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margrit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |