- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die 2-stöckige, einfach eingerichtete Hotelanlage liegt am Ende einer Hotelkette und ist von Haupthaus getrennt, daher keine Lärmbelästigung von den Abendaktivitäten. In der Nähe ein Kraftwerk (ca. 500m), das Meer zur Kühlung nützt, und das warme Wasser wieder ins Meer abgibt. Das Meer in der Nähe des Kraftwerkes entlang der Küste hat daher die Wassertemperatur von ca. 34°C. Sehr schöne gepflegte Gartenanlage, begrünte Innenhöfe mit Palmen und Oleander. Wenn man von der 2-stöckigen Hotelanlage zum Pool gehen will, muss man der Hotelrezeption vorbeigehen, das nicht gerade vorteilhaft ist. Die Hotelanlage ist sauber und gepflegt. Die ALL Inclusive, die Animation und die Sportangebote, dank dem deutschen Ehepaar Ollaf und Gabi, die Wassersport am Hotelstrand betreiben, sind OK. Die Gästestruktur ist vorwiegend aus dem ehemaligen Ostblockländen, z.B. aus der Tschechischen- und Slowakischen Republik, Ungarn, Polen, Frankreich, Deutschland, England und Holland. Die nicht funktionierende Klimaanlage im Foyer, an der Bar und im Speisesaal macht den Urlaub zu einem Saunabetrieb. Nach mehrmaliger Reklamation, wurde ich auf Zimmer verwiesen, dort funktionierte es, aber der Grund der nicht funktionierenden Klimaanlage habe ich nie erfahren. Es war im Hotel, besonders im Foyer, Speisesaal und im Zimmer Naftalin (Sprühmittel zur Ungeziefer Bekämpfung) zu riechen. Der Naftalingestank war manchmal sehr intensiv und unangenehm! Machen sie Ausflüge nicht mit dem Reisebüro, sondern mit dem Allibaba, der sich im Hotel befindet und bittet diverse Ausflüge auch in Deutsch an, wie z. B. Piratenschiff und Kamelkarawane. Es war sehr schön, lustig und gut organisiert. Frauen brauchen sie sich keine Gedanken machen, dass sie entführt und verkauft werden. Es gab angeblich bis jetzt keine Entführung. Alleinreisende Frauen müssen aber aufpassen auf besondere Interesse von tunesischen Männern, die sich amüsieren wollen und Frauen auf ein Disco oder Drink einladen und dann möchten sie mit ihnen ins Bett gehen. Die Handy–Erreichbarkeit ist gut. Die Telefon kosten vom Hotel sind sehr hoch. Zum Beispiel 1 Minute nach Österreich kostet 4 Dinar 1 Dinar=0,75 Cent. Die beste Reisezeit wegen der Hitze ist in der Vor- oder Nachsaison. Ich kann dieses Hotel nach 14-tägigen Aufenthalt (von 22.6. bis 6.7.2004) nicht mehr weiter empfehlen, weil ich grundlegenden Mängel festgestellt habe. Ich kann kein Luxus von einem 3* Hotel erwarten, aber grundlegende Dinge bei + 40°C müssen auch bei 3* Hotel funktionieren, wie die Klimaanlage im Speisesaal, Foyer und an der Hotelbar. Das muss auch nicht im Katalog erwähnt sein. Die Unmenge von Fliegen und lange Schlangen für Getränke im Speisesaal müssen auch nicht sein. Dafür ist die Organisation zuständig. Der Naftalin-Gestank in der Hotelanlage müsste auch nicht sein. Es gibt geruchslose Ungeziefermittel. Ich habe das Gefühl, das die Hotelleitung nur viele Gäste haben wollen um Geld zu kassieren, aber etwas zu verbessern wollen, oder können sie es nicht. Sonst waren wir um das Geld zufrieden. Nur für die Information. Wir haben für 2 Erwachsene und 2 Kinder (beide 4,5 Jahre alt = Zwillinge), 2 Wochen, ALL-Inclusive, mit zwei Zimmer mit Verbindungstür, von 22.6. bis 6.7.2004, nur 1.476,- bezahlt.!
Zimmer sind sauber und geräumig und einfach eingerichtet. Die Möblierung ist ganz einfach und ohne Schubladen. Klimaanlage, Sat-TV, TV zu hoch montiert, kein Radio, Balkon 1m x 1m, genügt zum Wasche trocknen. Vom Hotel bitte nicht telefonieren, zu hohe Telefonkosten! Badewanne mit einem Vorhang. Zimmer im Erdgeschoss, die Fenster und Balkontüre in die Innenhofseite (Gartensicht) haben, kann man ohne bunte und dunkle Vorhänge, nicht aufmachen, weil direkt vor dem Balkon und vor Fenstern Urlaubsgäste vorbeigehen müssen und Neugierige direkt ins Zimmer schauen können. Vorhänge müssen fast immer zugezogen sein. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Stromversorgung ist 220V. Empfehlenswert ist einen Steckdosen-Adapter und eine 3-Fach Verlängerung mitzunehmen.
Frühstücks-, Mittags-, Abend- und Salatbüffet war ausreichend und OK. Nachmittag gab es Kuchen und Kaffee, und für die Kinder Eis nur von 15:30 bis 16:30 Uhr. Wenn unsere Kinder nach dem Mittagsschlaf, ca. nach 16:00 Uhr zur Kindereisausgabe kamen, war es meistens schon vorbei, obwohl schriftlich Kindereisausgabe von 15:30-16:30 Uhr war. Der Speisesaal gleicht einer Werkskantine. Für Getränke waren lange Schlangen, weil nur an einem Ort des Speisesaales, (für ca. 800 Leute) eingeschenkt wird. Es waren Unmenge von Fliegen im Speisesaal, dass es nicht möglich war, ruhig und gemütlich essen zu können. Obst gab es nur Wassermelone, manchmal Honigmelone und Pfirsiche. Alle Kellner waren sehr nett und hilfsbereit. Es war vorwiegend einheimische Küche.
Die Hotelorganisation ist Reformbedürftig, besonders die Hotelleitung, die Rezeption und das Hotelmanagement!!! Die Bediensteten waren alle nett bis auf die Hotelleitung, die auch zu Frauen manchmal sehr frech und arrogant war. Die Rezeption versucht sich manchmal auf dumm zu stellen. Das Hotelpersonal kann mindestens zwei Fremdsprachen, vor allem Englisch und Französisch. Deutsch konnten man uns auch gut verständigen. Alle Animatoren waren sehr nett und hilfsbereit! Das Animationsprogramm war sehr schön, aber jeden Tag das gleiche. Das Abendprogramm war ausreichend und lustig. Zimmerreinigung war super bis auf intensiven Naftalingestank im Zimmer. Geldwechseln ist an der Rezeption möglich. In der Städten (Banken) ist es ein wenig billiger, aber umständlich. Sonntag kann man im Hotel nicht wechseln, beachten sie bitte die Geldwechselzeiten. Es ist auch passiert, dass sie kein Wechselgeld mehr hatten. Unglaublich aber wahr. Laut meiner eigenen Erfahrung in diesem Hotel Club Eden, dürfen sie über das Hotel keine schlechte Erfahrungen Hotelgästen weitererzählen, ansonst wird ihnen ein Redeverbot verhängt und bei nicht befolgen des Redeverbotes mit der Polizei gedroht. Tunesien ist ein Polizeistaat, daher kann jeder, jede Zeit verhaftet werden, der nicht befolgt.
Das Hotel Club Eden ist das letzte Hotel von Monastirseite und befindet sich direkt am Sandstrand. Das große Kraftwerk (ca. 500 m) macht kein schöner Anblick. Der abendliche- und nächtliche Gestank kommt angeblich von Salzseen und nicht, wie ursprünglich gedacht vom Kraftwerk. Es gibt keine Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeit in der Nähe, ausser in der Hotelanlage. Transfer vom Flughafen ca. 15-20 min. Nach Monastir sind es mit Taxi ca. 15 km und nach Sousse ca. 8 km. Alle Allibaba-Ausflüge sind empfehlenswert!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportanimation war gut. Der Pool sauber und das Wasser und Meer sehr warm. Der Strand ziemlich sauber außer Algenreste und Seegras. Liegen am Strand und am Pool waren für so viele Gäste (ca. 800) unzureichend (nur ca. 500 Liegen) Auflagen waren noch weniger zur Verfügung. Wir haben nie eine Auflage bekommen, weil sie vergriffen waren. Täglicher Kampf um Liegen, Auflagen und Schirme. Wenn jemand Liegen und Schirm haben möchte, muss in der Nacht aufstehen um Liege und Schirm zu reservieren. Es waren viele Tische und Stühle aufgestellt, aber ohne Schirme, daher in der Sonnenhitze unbrauchbar! Überall zu wenig Schirme! Eine Duschsäule mit 4 Duschen ist am Pool vorhanden. Der Pool ist sauber, Pooltiefe ist langsam abfallend bis maximal 2 m. Sportangebote sind ausreichend und OK: Tennis, Tischtennis, Volleyball, Golf, Billiard, Show-Bühne, Kinderdisco, Kinderclub und Kinderanimation. Der Fußballplatz ist nicht gut. Der Kinderspielplatz und Kinderbecken mit Wasserrutsche ist im Sollino - Club, der ein bisschen abgelegen ist, sonst OK. Die Kinderbetreuung ist sehr gut. Ein kleiner Minimarkt befindet sich in der Hotelanlage. Vorsicht auf Ablaufdatum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viktor |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |