Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2017 • 2 Wochen • Strand
Es wird sehr viel geboten auf der Massenveranstalt
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

KURZ ZUSAMMENGEFASST Schwimmbäder mit Aquapark inklusive. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, besser als anderswo! Um dies zu erreichen und den Urlaub immer billiger zu machen, müssen die Tourismusfabriken aber auch immer größer und anonymer werden. Für den typischen reinen Bademassentourismus ist solch ein Urlaub perfekt. Auch wenn Preise und Währungsumtauschkurs in der Türkei wieder etwas steigen, nachdem sie dieses Jahr durch politische und mediale Anti-Türkei-Kampagnen unter Druck geraten waren, lohnt sich ein solcher Urlaub noch immer. Sollte man eine andere Urlaubsqualität, weniger Masse und ein authentischeres Umfeld bevorzugen, dann sollte man solche in der Mitte von Nirgendwo angesiedelten Massenhotels, egal in welchem Land, natürlich meiden. HOTEL Das Hotel war neu gebaut und die Einrichtung wurde noch vervollständigt. Bau- und Einrichtungsqualität sind gut. Das Hotel zeigte Modernität, Weiträumigkeit und Bequemlichkeit. An einigen Stellen war aber auch eine gewisse Schluderei zu sehen. Im Erd- und Untergeschoss sind die Hotelhallen sehr weiträumig. Sofas und Sessel bieten hier vielen Gästen Platz. Dem neuen Hotel merkte man noch einige Kinderkrankheiten an, wie Strom- und Fahrstuhlausfälle, defekte Klimaanlagen. Da musste man der Rezeption zwecks Reparatur auch mal auf die Nerven fallen. Das Hotel befindet sich nicht unmittelbar an der Landstraße, das Hotelschwimmbad ist noch dazwischen. Dadurch dringt der Straßenlärm nicht so stark zum Hotel durch. Nachts ist der Verkehr hier ohnehin sehr gering. UMGEBUNG Neben dem Eftalia Ocean gibt es noch andere Hotels. Man kann schon von einer weiträumigen Alles-Inklusive-Kleinstadt aus der Retorte in der Mitte von Nirgendwo sprechen, von denen es viele gibt längs der Landstraße der türkischen Riviera. Man hatte aber nie das Gefühl, im Gewimmel einer Stadt zu sein sondern im Urlaubsambiente. Einen historisch gewachsenen Ort mit entsprechender Infrastruktur haben wir in der Nähe der Hotels nicht gefunden. VERSORGUNG UND EINKAUFEN In und um das Hotel befinden sich die typischen Krämerläden für den Touristenbedarf - wenig Verkaufsfläche viele Verkäufer, weshalb das Preisniveau entsprechend hoch ist. Genauso ist das auf den Basaren der nächstgelegenen Städte. Im "normalen" Einzelhandel der Städte, so man ihn findet, sind die Preise eher günstig und ohne das typisch orientalische ein- bis aufdringliche Werben der Verkäufer und Feilschen. Größere Supermärkte und Drogeriemärkte, wie man sie von zu Hause kennt, findet man ganz selten. Geldautomaten sind einen knappen Kilometer vom Hotel entfernt. Als Verkehrsmittel bieten sich die billigen aber nicht gerade bequemen Dolmus-Busse an. Für die MEDIZINISCHE VERSORGUNG der Gäste gab es in jedem Hotel ein kleines Arztzimmer, in dem die Ärzte hauptsächlich mit Warten auf Patienten beschäftigt waren. Eine einzige Arztpraxis für mehrere Hotels wäre hier wesentlich besser und effektiver gewesen. Hier lässt man sich eine Beschäftigungsmaßnahme von den wenigen Patienten bzw. deren Auslandsreisekrankenversicherung bezahlen. ZIMMER Die Zimmer waren äußerst geräumig und auch mit Sofas ausgestattet. Die Betten waren bequem. Beide Zimmer des Familienapartments waren mit Fernseher und Klimaanlage ausgestattet. Ein kleiner Kühlschrank befand sich unsinnigerweise innerhalb eines kaum belüfteten Schranks, der sich bei geschlossener Tür natürlich aufheizte und die Kühlleistung verringerte. In der familiengroßen Duschkabine bestand keinerlei Rutschgefahr. Die Balkone mit Tisch und Stühlen waren groß. REINIGUNG Bevor wir unser Familienzimmer betreten konnten, mussten Möblierung und Reinigung erst noch abgeschlossen werden. Doch anstatt eine spezialisierte Reinigungsfirma dafür zu beauftragen gingen nach (!) der Möblierung nur die Hotelputzfrauen durch, die natürlich keine Tiefenreinigung vornahmen sondern jedes Mal nur mit dem angefeuchteten Bodenwischer drübergingen. Auch im Allgemeinen hätte die Reinigung regelmäßiger und gründlicher sein sollen. An zu Boden fallender Kleidung blieben die Staubherden manchmal sichtbar haften. Um das ausgegangene Toilettenpapier zu ersetzen mussten wir uns auch mal selbst bei den öffentlichen Hoteltoiletten bedienen. INTERNET, WLAN Mit dem Internet verbinden konnten wir uns über ein offenes WLAN ohne Captive Portal, anfangs nur in den Hotelhallen und auf der Hotelterrasse, später sogar auf unserem Zimmer. Bandbreite stand meist genug zur Verfügung. Ein Unterdrücken von bestimmten Diensten haben wir nicht festgestellt, VoIP, WhatsApp, sogar VPN funktionierten. Von Sperren war nichts zu merken bis auf die Wiki-Irgendwas-Sperren der Türkei, die aber leicht zu umgehen sind. GÄSTE Die zahlenstärkste Gruppe waren Russen + Ex-SU, danach die türkisch/-stämmigen Gäste. Alle anderen waren schon eher Minderheiten. Viele Familien mit Kindern waren vertreten, partysüchtige Jugendliche hingegen kaum. Die Russen nutzten ihr Alles-Inklusive auch bei hochprozentigem Alkohol voll aus. Zwischenfälle gab es deswegen aber nicht, sie waren auch nicht unzivilisierter als andere Gäste dieser Urlaubskategorie. SPEISEN Die Speisen waren ganz auf die Touristen ausgerichtet, zwar umfangreich aber doch immer gleich. Das Angebot an Obst war etwas beschränkt. Erstaunlicherweise gehörte mit grünen Pflaumen und Quitten roh ungenießbares Obst auch dazu. Das Durchschleusen dieser immensen Gästezahl durch den prallvollen großen Speisesaal hätte man am besten in mehreren Schichten, vielleicht noch mit fester Tischzuweisung organisieren sollen. Stattdessen standen bei Mittag- und Abendessen nur zwei Stunden für die Massenschlacht am Buffet zur Verfügung. Da dabei Essen auch auf den glatten Marmorboden fiel, bestand auch hier Rutschgefahr. Viele Gäste haben die Teller vollgehamstert und manchmal auch gedrängelt. Ein Großteil der zusammengehamsterten Speisen landete dann aber unverbraucht im Müll. Schon die Suche nach einem freien, abgeräumten, sauberen und neu eingedeckten Tisch gestaltete sich schwierig bei der nicht sehr effektiven Organisation gepaart mit der anderen Arbeitskultur des Personals. Nicht alle am Buffet ausgegangenen Speisen wurden wieder aufgefüllt. Vor den wenigen in Betrieb befindlichen Getränkeautomaten bildeten sich zuweilen Schlangen. Beim Abräumen der Buffets herrschte Pünktlichkeit und Gründlichkeit ohne Rücksicht auf noch anstehende Gäste. Es ist eben eine besonders ausgeprägte Alles-Inklusive-Massenbeköstigung. Im 24 Stunden geöffneten Burger-Restaurant ging es angenehmer und ruhiger zu. Bei den Schwimmbädern auf der Strandseite gab es ebenfalls mehrere Alles-Inklusive-Bars und -Stände für Essen und Trinken, z.B. Grill, Eis, usw. HOTELSCHWIMMBÄDER Beim Hotel gab es mehrere Schwimmbecken, zwei davon mit mehreren Wasserrutschen, ein größeres zum Schwimmen. Achtung Rutschgefahr! Hier war es kaum möglich, freie Liegen zu finden. STRAND + SCHWIMMBÄDER Auf der Strandseite der Landstraße befanden sich nochmals viele Schwimmbäder mit sehr vielen verschiedenen Wasserrutschen, Bars, Restaurants, Verkaufsstände, die zu den Eftalia-Hotels gehören. Dahin sind es zehn Minuten Weg durch Fußgängertunnel unter die Landstraße hindurch. Hier fanden auch Animation und Vorführungen statt und die Lautstärke der musikalischen Beschallung war zuweilen erheblich. Die Liegen waren hier etwas weniger dauerreserviert. An die Zone der Schwimmbäder schließt sich der eigentliche Strand an. Liegen sind auch hier kostenlos zu haben. Das Meerwasser ist trüb. An einigen Strandabschnitten ist der Meeresboden durchweg steinig und deshalb unbegehbar. Andere Stellen sind hingegen wesentlich weniger steinig und daher doch benutzbar. Zu schöneren Sandstrände ohne Steine muss man nach Konia und Alanya (Kleopatra Strand) fahren.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Mehr Bilder(2)
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:2 Wochen im Juni 2017
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Klaus
Alter:46-50
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Klaus, vielen lieben Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren letzten Aufenthalt in unserem Hotel so freundlich zu bewerten. Es ist sehr erfreulich zu erfahren, dass Sie einen rundum gelungenen Aufenthalt bei uns verbracht haben und wir Ihren Erwartungen gerecht werden konnten. WIr würden uns freuen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Herzliche Grüße