Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit Licht und viel Schatten
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist "eingeteilt" in einen renovierten und unrenovierten Teil. Die unrenovierten Zimmer entsprechen gerade mal einem 3-Sterne-Standard, der renovierte Zimmeranteil rechtfertigt die Vier-Sterne-Einstufung. Frühstück und Abendessen waren abwechslungsreich und lecker. Abends wird auf lange Hose (über Knie) geachtet, Muskel-Shirts sind glücklicherweise auch nicht erwünscht. Frech sind jedoch die Getränkepreise am Abend, kleines Wasser liegt bei 1,90 Euro - das ist schon das günstigste. Wein ab 6,90 Euro aufwärts (zumindestens für Kinder hätte man mal ein Freigetränk einräumen können). Bunte Gästestruktur, keine alkoholbedingten Ausfälle erkennbar gewesen - lag vermutlich auch den hohen Getränkepreisen an der Bar. Getränke lieber im 150 m entfernten EROSKI-Supermarkt kaufen. Wir haben in Can Picafort und Alcudia einige andere 4-Sterne-Hotels besichtigen können. Im Nachhinein haben wir uns geärgert, dass wir nicht in einen von diesen Anlagen gebucht haben. Das einzige womit das Platja gegenüber allen anderen punkten konnte, ist die direkte Strandlage. Das ist das Einzige was 4-Sterne verdient hat.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Größe der Zimmer ausreichend, Ausstattung o.k.. Im unrenoviertem Teil gleichen die Zimmer einem weißem "Kachelpalast" mit weißen Betten und Schränken. Das Bad war entsprechend alt und ge-/verbraucht (wer benötigt eigentlich eine Wanne im Urlaub ???, im renoviertem Teil gibt es nur noch Duschen). Klimaanlage war eine zeitlang defekt, am Anfang funktionierte sie und erfüllte ihren Zweck.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Großer Speisesaal, normale Lautstärke - soweit alles o.k. Essen wie erwähnt lecker und abwechslungsreich, verschiedene Themenabende. Getränke meiner Meinung nach überteuert und im Bereich Wucher anzusiedeln, denke mal nicht, dass die Urlaubskasse hierfür bestimmt sein sollte. Trinkgelder erwünscht aber nicht gefordert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Personal freundlich und bemüht. Man kann sich verständigen, zumindestens wenn es um Bestellungen geht. An der Rezeption selber waren die Mitarbeiter "deutschsicher". Arzt, Friseur im Haus, Spa-Bereich klein aber gut. Kraftraum ausreichend und wenig belagert. Bei Beschwerden wird freundlich genickt und mitgeschrieben - mehr aber auch nicht. Bei uns fiel in den letzten 3 Urlaubstagen die Klimaanlage im Zimmer aus, Temperaturen entsprechend im Saunabereich. Trotz mehrfacher/mehrtäglicher Nachfrage keine Reparatur erfolgt, keine Zimmerersatzgestellung, keine Standventilatoren, keine kostenfreie Kaltgetränke (Beschwerde über Neckermann läuft !). Irgendwie schien das keinen zu interessieren, dementsprechend im 1-Sterne-Niveau anzusiedeln.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist natürlich top, vermutlich ist das Platja Daurada das einzige Hotel im Ort, das über einen direkten Zugang zum Strand verfügt (keine Promenade o.ä. dazwischen. Der Strand ist sauber und nicht völlig überlaufen. Liegen und Schirme werden wie üblich vermietet (4 - 10 Euro am Tag). Die Promenade beginnt ca. 300m weiter. Dort ist immer was los, das Bummeln macht Spass, nervig sind lediglich die wirklich in Massen auftretenden Uhren- und Krimskramsverkäufer. Die Bucht von Alcudia ist echt sehr schön zum baden, Jet-Ski-fahren, surfen usw.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Kinderclub (4-8 Jahre) beschränkt man sich wohl aufs malen und basteln, entsprechend wenig wird er von den Kindern frequentiert. Ausflüge o.ä. wären ab und an mal interessanter fürs Jungvolk gewesen (kennen wir von den Alltours-Anlagen). Poolanlage ist großzügig angelegt, man kann immer gut zwischen Strand und Pool pendeln. Um 9 Uhr werden die Liegen aufgeschlossen und die vorher abgesperrte Poollandschaft freigegeben. Demzufolge kommen gegen 08.45 Uhr die ersten Gäste Handtuchbepackt zum Absperrband (tatsächlich !), um sich die besten Plätze in der Startposition zu sichern. Kurz vor 9 wird sich untereinander kritisch beäugt und anschließend beginnt der große Run auf die Liegen. Wer gegen 09.03 Uhr kommt, hat Pech gehabt, mit Glück bekommt man noch einen Plastikstuhl. Eigentlich ein faszinierendes Schauspiel, wer Lust auf Stress und/oder Spass hat, sollte mitmachen !! Die Animation ist amateur- und lachhaft. Die Animateure (möglicherweise Holländer, zumindestens vom Dialekt her) verdienen das Wort nicht. Mag sein, dass das ein schwieriger Job ist - aber die ganz große Freude und vor allen halbswegs Professionalität scheinen komplett zu fehlen. Entsprechend "gut" waren die Shows und Mitmacheinlagen besucht. Im Grund kann man sich diese Art von Animation schenken, da soll man die Leute wenigstens in Ruhe lassen. Die Fremd-Shows an diversen Abenden waren MNallorcastandard (Musik einer Dreier-Combo, Flamenco u.ä.)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:41-45
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    HOLA DANKE, IHREM KOMENTARE WERDEN UNS HILFEN UM DAS HOTEL ZU VERBESSERN. lIEBE GRÜSSE