- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde - laut Reiseleitung - etwa in den 70er Jahren erbaut. Es ist ein Klotz - wenig ansprechenend. Die Rezeption befindet sich " im Gang" zwischen Essensaal und Aufenthaltsraum = Mehrzweckraum: Spielautomaten, Billiardtisch, Bar mit Sitzgelegenheiten und Bühne für Abendveranstaltungen, Internetecke. das heißt: man sitzt hier wie im Bahnhofswartesaal! - Der allgemeine Zustand: gewaltige Risse in den Glasscheiben, fehlende Geländer, verrostete Zäune und Papierkörbe... Der Friseur befindet sich direkt am Eingang neben dem Lift - "sehr einladend"! Auf KEINEN Fall dieses Hotel buchen, wenn Sie wirkliche 4* Hotels gewöhnt sind. Unabhängig vom Hotel fanden wir auch den Ort Pto. Pollecia wesentlich ansprechender als Can Picafort oder auch Pto. Alcudia. Es ist uns absolut UNVERSTÄNDLICH wie die positiven Bewertungen anderer Hotelgäste zustande kommen konnten! Entweder waren diese Gäste noch nie in einem 4 * Hotel, oder das Hotel hat sich seit Oktober 2006 total verändert.
Die Matrazen habe ich schon beschrieben; ansonsten war unser Zimmer so weit in Ordnung. Es erreichte zumindest den Standard unseres 3* Hotels in London, in dem wir im Februar wohnten. Der Balkon ist klein; Kaffeemaschine gab es nicht ( ach ja, die gab´s in London). Der Safe ist bestimmt nicht sicher, denn er ist mit einem ganz einfachen Schlüssel zu öffnen - ein geübter Einbrecher wäre bestimmt erfolgreich.
Es gibt einen Speisesaal. Er erinnerte mich sehr an eine Kantine oder an eine Unimensa mit dem Unterschied, das es hier immerhin weiße Tischtücher gab. Die Speisen waren irgendwie durcheinander angeordnet: Vorspeisen bei warmen Zutaten; Kuchen beim Fleischgrill... Viel frisches Obst (das war positiv!) und Rohkost - aber jeden Tag das gleiche ! Langweilig!! Die Fleischgerichte: spartanische Auswahl. Das Frühstück war reichhaltig, aber ebenfalls immer dasselbe, außerdem waren Rühreier und spiegeleier kühl. - Der Küchenstil: kein Stil: landestypisch wäre eine Beleidigung für Mallorca/Spanien.
Die Freundlichkeit hält sich in Grenzen. Wir hatten Matrazen, bei denen der Federkern schon deutlich spürbar war. Eine Reklamation gleich am ersten Abend führte erst zum Erfolg, als ich dem Herrn an der Rezeption mit massiven Problemen, die er bekommen würde, drohte. Da erschien der Hotelmanager persönlich, und schließlich ließ er die Matratzen austauschen. - Die Fremdsprachenkenntnisse sind so lala - in anderen Viersternehotels (aber dieses ist eben keine richtiges) spricht man an der Rezeption besser deutsch/ englisch.
Das einzig Gute an diesem Hotel ist seine Lage: direkt am Sandstrand, Supermärkte in der Nähe und eine Bushaltestelle. Die Busse fuhren im April noch nicht so oft, da die Saison erst am 1. Mai beginnt. Der Ort Can Picafort ist auch nicht gerade der schönste Ort Mallorcas, aber wer nur zum Baden kommt, stellt da vielleicht auch keine großen Ansprüche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poollandschaft konnten wir wegen des dauerhaft schlechten Wetters nicht nutzen, nur an einem Tag lagen wir auf den Liegen, die aber sehr unbequem waren. Marke uralt. - der hit war aber das Hallenbad. Man könnte es auch viereckiges Wasserloch mit blau angemalter Plastikumrandung nennen. das Wasser ist warm (Fingerprobe!), aber wahrscheinlich wimmelt es darin nur so von Colibakterien. Die Sauna plus Whirlpools befindet sich hinter einem Bretterverschlag vor dem eine alte Bank steht, auf der man seine Sachen liegen lassen kann... Umkleidekabine: Fehlanzeige. Man schlappt dann mit Badeschlappen und im Bademantel oder Handtuch durch den Mehrzweckraum (Bar...siehe oben), um zu den Fahrstühlen zu kommen, die sich ja direkt am Hotelhaupteingang ( = einziger Eingang überhaupt) befinden. Alles eine einzige Katastrophe!!!! l
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |