Alle Bewertungen anzeigen
Simone (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Strand
Kulinarische Katastrophe
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel entspricht wohl dem, was man in südlicheren Ländern Europas als 4-Sterne empfindet. Der Hotelkomplex besteht aus 3 Gebäuden und kann ganz gut als "Betonklotz" beschrieben werden. Die Poolanlage ist schön und sehr sauber. Wir hatten gottseidank ein Zimmer mit direktem Meerblick - wunderschön. Das Zimmer war vollkommen in Ordnung (2-3 Sterne in Österreich) und sehr sauber. Wir hatten Halbpension gebucht - allerdings kaum konsumiert (dazu später). In unserer Urlaubswoche waren ca. 70 % Deutsche, 20 % Spanier und 10 % andere Nationalitäten vertreten. Wir würden weder nach Can Picafort, noch in dieses Hotel je wieder fahren. Es mag Menschen geben, denen das gefällt - uns nicht. Auf der Insel gibt es so viele wunderschöne Orte, die noch ihren Stil und Charme behalten haben - Can Picafort ist ein neuer Ort, voll von Betonklotz-Hotels. Es ist schlimm, wenn ein Land/Ort seine Identität vollkommen aufgibt, nur um es Menschen recht zu machen, die auch im Urlaub nicht auf ihre "Schweinsstelze mit Klösen" verzichten können.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer entsprechen einem 2-Sterne Hotel in Österreich. Möblierung und Grösse war ok (man vebringt ja nicht viel Zeit am Zimmer). Kühlschrank im Zimmer war gut. Wir hatten Meerblick - das hat sich voll ausgezahlt! Wenn man ein Zimmer Richtung Strasse hat, wirds richtig deprimierend...


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Eine Cocktail-Bar am Pool - Qualität und Preise ok. Service war oft furchtbar langsam. Die "Snack-Bar" am Pool haben wir nicht ausprobiert: es gab Burger, Pommes, Pizza. Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, in dem Frühstück und Abendessen serviert werden. Das Ambiente dort war wie in einer Kantine - der Saal ist, morgens wie abends, mit Neonröhren beleuchtet und absolut geschmacklos eingerichtet (Sauberkeit und Hygiene waren in Ordnung, das Personal war extrem um die Gäste bemüht). Schon alleine beim Betreten dieses Saals wurden wir aggressiv. Es gab immer eine unglaubliche Menge an Essen. Es wurde auch ständig alles nachgebracht. Das hilft aber wenig, wenn das einzig Essbare die Käseplatte ist. Jedes andere Gericht war fettig, geschmacklos und unappetitlich. Es wurde das Billigste vom Billigen serviert - es gab nicht mal Olivenöl zum Salat. Selbst der gebratene Fisch (jeden Tag derselbe) triefte vor billigem Öl... Es gab absolut nichts Landestypisches. Die "Paella" war ein einfacher Gemüsereis. Weiters gabs Nudeln mit Tomatensosse (Ketchup), labbrige Pommes, Pizza mit ekelhaften Wurststücken, Mayonnaisesalate, Schinkenrollen mit Mayonnaise... Die Spiegeleier zum Frühstück "schwammen" in einem Öl-Wasser-Gemisch. Die Wurst möchte ich erst gar nicht kommentieren. Selbst die Marmelade war ungeniessbar. Ich habe noch NIE in einem Hotel ein derartig schlechtes Essen erlebt. Und ich weiß auch nicht, wem soetwas schmeckt. Die einzigen Highlights von Frühstück und Abendessen waren das frische Obst und die Käseplatte (davon haben wir uns ernährt). Was mich absolut schockiert hat, war das Benehmen der anderen Gäste am Buffet. Da wurde gedrängelt und gerempelt, völlig hektisch...alle hatten Angst, dass sie zuwenig bekommen. Die Kinder wühlten am Buffet im Essen, luden sich die Teller randvoll und liessen alles stehen (bei dem Essen ist das allerdings kein Wunder). Alles in Allem: keine Qualität, kein Ambiente, kein Geschmack, kein Stil. Massenabfertigung statt gemütlichem Abendessen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal, sowohl an der Rezeption, als auch im Speisesaal waren extrem höflich, freundlich und bemüht. Alle sprechen deutsch (hätte mich auch gewundert, wenn nicht). Die Zimmerreinigung war jeden Tag einwandfrei und gründlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Ortsanfang von Can Picafort. Transfer vom Flughafen ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt direkt am Strand, nur durch eine Düne getrennt. Vom Hotel zur "Einkaufszone" geht man ca. 5 min. Leider ist Can Picafort ein absolut "deutscher" Touristenort, ohne jeglichen Charme. Es gibt unzählige Kneipen, in denen es sämtliche Gerichte der deutschen Speisekarte gibt -etwas typisch Spanisches haben wir vergeblich gesucht. Selbst die Bar am Strand hieß Oma & Opa. Echt spanisch. Zu meinem Erstaunen gabt es in der "Einkaufsstrasse" nur billige Ramsch-Buden, keine einzige nette Boutique. Das einzig einigermaßen "Hübsche" an Can Picafort ist die Strandpromenade - ausser, dass es dort eine Weissbier-Bude nach der anderen gibt. Gottseidank hatten wir die ganze Woche über ein Auto gemietet (absolut NOTWENIG, wenn man in Can Picafort Urlaub macht) - so haben wir auch die wunderschönen Seiten Mallorcas (Porto Colom, Porto Cristo, Cala D'Or, Valdemossa, Port de Soller...) gefunden und genossen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Pool gab es "Animation", die gottseidank nicht aufdringlich war. Am Vormittag gabs auch Pensionisten-Turnen im Pool (Aqua-Aerobics)... kein Kommentar. Der Strand war sehr schön und man hatte seine heilige Ruhe. 2 Liegen und 1 Schirm kosteten 8.50 Euro pro Tag. Dafür gab es am Strand weder Duschen noch WCs, was ich sehr störend empfand. Wir waren allerdings fast jeden Tag mit dem Auto unterwegs und haben Strände gefunden, die noch weit schöner waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:26-30
    Bewertungen:1