- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Platja Daurada in der bekannten Bucht von Alcudia liegt direkt, nur durch einige schöne Dünen getrennt am Meer. Es gibt sowohl kleine Hotelzimmer sowie grössere Appartments. Der Zustand des Hotels ist gut. Auf Grund einer großzügigen Poollandschaft und gutem Animationsprogramm (Kinder-Disco,...) ist die Anlage sehr gut für Familien mit Kindern geeignet. TIP 1) Seile für die Betten mitnehmen, dann drifften sie nicht auseinander. TIP 2) Eine Lampe für den Balkon (um 23 Uhr geht´s Licht aus) TIP 3) Im Speisesaal im hinteren Bereich Platz nehmen, hier wird´s nicht so voll und warm... TIP 4) Gute Einkaufsmöglichkeit ganz in der Nähe (EROSKI-MARKT: am Kreisverkehr nach Alcudia) TIP 5) Meerblick buchen, die Rückansicht ist wie überall nicht allzu berauschend.
Das grösste Problem des Hotels: Die Zimmer! Sie sind viel zu klein. Kein Platz für Koffer, kaum Platz für Wäsche, kaum Stauraum, keine guten Sitzmöglichkeiten, ausser auf dem Balkon (hier geht Punkt 23 Uhr das Licht aus). Man stößt sich die Knochen an den Betten. Badezimmer O. K., aber auch zu klein. Ein 4 Sterne Hotel muss etwas anderes bieten. Da wir eh kaum im Zimmer waren, ausser zum schlafen, hat uns das nicht so gestört. Ausstattung war Standard (Safe, TV, Kühlschrank (ungefüllt, also Platz für eigene Getränke!))
Die Gastronomie gefiel uns sehr gut. Reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstück- und Abendbuffets haben uns immer gut geschmeckt. Die Atmosphäre im Buffetrestaurant war wie in jedem Hotel etwas hektisch und laut. Zur Stoßzeit kann es da schon mal eng werden.
Das Personal (Rezeption, Küche, Buffet, Reinigung,...) war stets freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war nicht immer einwandfrei, aber O. K. Eine defekte Balkontür wurde innerhalb einer Stunde repariert! Der Service entspricht einem 4-Steren Hotel.
Die Lage des Hotel kann nicht besser sein. Es liegt am Ortsrand von Can Picafort direkt am Strand. Gute Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Zu empfehlen, der nur einige Gehminuten entfernte "EROSKI"-Markt, wo auch die Einheimischen einkaufen gehen. Die Promenade des Ortes ist ebenfalls nur einige Gehminten entfernt. So hat man nachts seine Ruhe und ist trotzdem schnell im Zentrum. Es gibt von hier aus viele gute Ausflugsmöglichkeiten. Cap de Formentor, Alcudia, Port de Pollenca, Inca. Mit dem Bus kann man günstig, wenn auch teils sehr überfüllt, die Ortschaften anfahren. Eine Fahrt z. B. zum Markt von Alcudia (sehr empfehlenswert) kostet p. P. nur ca. 1, 45 €. Markt in Alcudia ist im Sommer jeden Sonntag und Dienstag ab 9. 00 Uhr. Man fährt mit den öffentlichen Bussen (Linie 2). Die Transferzeit vom Flughafen in Palma zum Hotel dauert ca. 45 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Minigolfplatz (Nutzung kostenlos) ist eine einzige Katastrophe. Die Oberfläche der fantasielosen Bahnen ähnelt dem Kopfsteinpflaster einer deutschen Altstadt. Der Ball rollt hin wo er will. Weiter ist ein Tennisplatz (Gebühr!) und Tischtennisplatten vorhanden. Die Abendveranstaltungen waren meist klasse und hochwertig.(Zauberer, Tänzer, Jongleure usw.) Die Eigenproduktionen des Animationsteams waren nicht sehr gelungen. Eine neue Stereoanlage ist dringendst notwendig, ebenso neue CD´s, denn die alten springen und knacken wie verrückt. Das nervt, wenn man abends zum Entspannen an der Bar sitz. Wer nicht pünktlich um 8. 30 einen Liegestuhl erkämpft hat verloren. Schöner ist sowieso der Strand. Hier kann man Liegen mieten (2 Liegen + Schirm 8, 50 €). Einen Kinderspielplatz haben wir vermisst. Die Kinderdisco um 20. 30 Uhr war klasse und hat unserer Tochter super gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |