- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für uns war klar, wenn Urlaub, dann in unserem Stammhotel zu unseren Freunden. Und wir wurden nicht enttäuscht, hier wurde wirklich alles getan, um keine Ansteckung zu ermöglichen. Sämtliche Mitarbeiter trugen Alltagsmasken und Handschuhe , Theken im Restaurant und auch an der Rezeption waren mit hohen Plexiglasscheiben versehen, mit einer kleinen Durchreiche für den Teller, somit war das Büfett trotzdem möglich. Es wurde alles , wirklich alles desinfiziert, vom Stuhl, Tisch , Liege , Aufzug, wirklich alles, zusätzlich gab es noch an sämtlichen Eingängen, Aufgängen, Etagen, am Aufzug, usw. Händedesinfektionsspender. Natürlich waren auch die Zimmer komplett desinfiziert, sämtliche Gegenstände, Betten, Bad , Böden, usw. einfach alles. Zudem wurde vieles auf Whatsapp umgestellt, um unnötige Kontakte , z.b. mit dem Reinigungspersonal zu vermeiden. Man schrieb einen Tag vorher eine Whatsapp zur Rezeption, und teilte dort mit was man gerne möchte, z.b. neue Handtücher, Bettlaken, kleine oder große Reinigung, alles beliebig oft. Dazu teilte man ein Zeitfenster von 3 Stunden mit, indem man nicht im Zimmer war. Einfach perfekt. Tolle Idee, man entschied einfach selber, wann und wie oft gereinigt wird, oder die Handtücher gewechselt werden. Vielleicht sollte dieser Service beibehalten werden. Es ist wirklich sehr viel Aufwand betrieben worden, um alles sicher zu machen. Natürlich gab es auch die Abstandsregeln, sowohl an der Rezeption, wie auch im Restaurant mit Aufklebern auf dem Boden. Woher ich das alles weiß? Morgens ab 7 Uhr konnte ich den Gärtner vom Balkon aus zusehen, wie er den Pool, die Liegen, Weg usw. gereinigt und desinfiziert hat. Und auch die Reinigungsfrauen konnte ich beobachten, wie Sie die Terrasse, Stühle, Tische usw. gereinigt haben. Ich habe mich gefragt, ob das wirklich alles nötig ist, aber ja ich weiß Sicherheit geht vor. Von daher sicherer als im Ekaterini kann man sich nicht fühlen. Danke schön Ihr Lieben für euren täglichen Einsatz. Ganz besonderen Dank möchte ich Jannis, Lefteris und Stella sagen, für die positive Entscheidung, trotz allen Wagnissen und Auflagen, das Ekaterini dieses Jahr zu öffnen. Es hätte uns sehr traurig gemacht, wenn die Entscheidung anders ausgefallen wäre.
Über die Zimmer ist ja nun schon einiges geschrieben worden. Wir nehmen meistens ein Appartment, dieses besteht aus 2 Zimmern, einem Bad und einem Miniflur, als Durchgang zum 2. Zimmer, sowie dem Bad, welches entweder mit Badewanne und Vorhang ausgestattet ist, oder mit Dusche und Duschkabine. Die Bäder in den Appartments sind zwar etwas beengt, aber meistens hält sich ja nur einer dort auf. Ich bin jedenfalls froh, das es eine Duschkabine gibt, ist bei 3 Sterne-Hotels in Griechenland nicht unbedingt Standard. Die Größe stört mich auch nicht , unser Bad zu Hause ist nicht wesentlich größer. Dafür sind die anderen beiden Räume wirklich schön groß und gemütlich eingerichtet, viel Schrankraum ist außerdem vorhanden, reicht locker für 4 Personen. Wir hatten tatsächlich noch genügend Platz über, und das wo ich immer den halben Kleiderschrank mitnehme:) . Die Appartments sind mittlerweile fast alle renoviert und mit tollen stabilen Möbeln ausgestattet, haben 42m2 , Klimaanlage, Kleine Küchenecke mit Großem Kühlschrank, der zudem noch leise läuft, einen TV, und natürlich einen Balkon, wie ich finde recht groß. Die Studios sind erst 9 Jahre alt, haben ein wunderschönes Bad, mit Badewanne und Plexiglasabtrennung zum duschen und riesengroß mit Fenster, abgesehen vom Bad, ist das Studio ein großer Raum, indem auch 3 Erwachsene und ein Kinderbett Platz haben. Hier gibt es keine Küchenecke, aber auch einen großen Kühlschrank, Wasserkocher und Tassen/Gläser, Löffel. Sowie eine Klimaanlage, TV, und auch einen Balkon. Auch das Studio hat 42m. Die Juniorsuites sind 5-Sterne plus, erst 3 Jahre alt , barrierefrei, mit begehbarer Dusche, und einige Highlights im Bad, eigentlich ein Raum, aber durch eine einschiebbare Trennwand an der Decke kann man eine optische Trennung des Raumes herstellen. Sämtliche anderen Gegenstände sind ebenfalls vorhanden, wie in den Studios, nur noch hochwertiger, was auch die Balkonmöbel betrifft. Alle angebotenen Zimmer verfügen auch über einen Fön im Bad. Also das Hotel hat wirklich für jeden Geschmack das passende Zimmer. Allein die Tatsache , das alle Einheiten über 40m2 verfügen ist für uns Luxus pur!!!
Die Gastronomie ein ewiges Thema, recht machen kann man es nicht jedem, und es ist natürlich Geschmackssache. Uns hat es auf jeden Fall super geschmeckt. Das Frühstücksbüfett nimmt mittlerweile eine 5-Sterne Kategorie ein, unglaublich was für eine Auswahl , allein 3 verschiedene Eivariationen, im Wechsel, 2 verschiedene Croissants , 2 Sorten Brötchen, ja es gibt keine Körnerbrötchen, dafür Sesambrötchen, sowie Müsli, verschiedene Sorten Cornflakes, 4 Sorten Aufschnitt, 2 Sorten Käse, Gurken, Tomaten, Schafskäse, griechischer Joghurt, Melone, Orangen, Honig, Stellas selbstgemachte Marmeladen, Nutella selbstgemacht, und das wo die Rede von einem kontinentalem Frühstück ist, es geht weit darüber hinaus. Abends auch soviel Auswahl, dass man gar nicht weiß, was man essen soll. Überwiegend leckere griechische Hausmannskost. Für uns super lecker. Allerdings frage ich mich, wie macht ihr das, bei dem geringen Preis für die HP? Mir fehlt jedenfalls nichts an Gerichten. Dazu macht Stella gegen kleines Geld noch mittags kleine Snacks, und auf Wunsch auch speziellen Fisch, muss aber 2 Tage vorher angemeldet werden. Sowohl die Getränke abends an der Bar, wie auch zum Abendessen, sind wirklich günstig, und unser Barkeeper war wirklich nett und schnell, konnte super Cocktails machen.
Der Service ist für uns nicht zu überbieten. Wieso gibt es eigentlich nur 6 Sterne? Wir waren jetzt zum 4. Mal da, und wir kommen auch nächstes Jahr wieder. Einfach weil wir uns so herzlich und familiär aufgenommen fühlen. Es ist super gemütlich , morgens noch einen Frappee mit Stella auf der Terrasse ist der richtige Abschluss nach dem Frühstück. Danke Stella für deine Zeit und Gespräche mit Dir. Man lernt trotz der vielen Stammgäste trotzdem noch neue Leute kennen. Hat Spaß miteinander auch abends auf der Terrasse, da wird es dann schon mal 2Uhr30, aber leise und gedämpft, schließlich möchten einige eher schlafen gehen. Was noch zu sagen wäre, bei Problemen, bitte sofort Bescheid sagen, wird umgehend erledigt, egal ob der Wasserhahn tropft, die Matratze zu hart ist, oder sonst irgendwas ist.
Für uns ist die Lage Top, weil es schön ruhig hier ist, obwohl das Hotel an einer Hauptstraße gebaut ist, hört man in der Anlage nichts vom Verkehr. Das ist , denke ich der Bauweise zu verdanken und dem großzügigen weitläufigen Garten, mit vielen Bäumen, blühenden Sträuchern, natürlich auch Rasen, überhaupt ist sehr viel Platz auch für Kinder zum Spielen. Trotz der Ruhe, ist alles wichtige Fußläufig zu erreichen, ein Supermarkt, der wirklich gut sortiert ist, inklusive Babyprodukte, auch mit deutschen Markenprodukten. Ein Fleischer, Pizzeria, Eisdiele. Der Weg zum Strand ist ein asphaltierter Weg, der auch für Gehbehinderte , oder Kinderwagen gut zu gehen ist, es ist ein Privatweg vom Hotel, mit Pflanzen rechts und links, sowie eine Wiese, auf dem 2 kleine Fischteiche sind. Man läuft ca 5 bis 10 Minuten, je nach dem, wie oft man stehen bleibt um die Schönheiten der Natur zu begutachten. Der Strand ist ein langer Kieselstrand, der auch sehr breit ist, es gibt dort Umkleidekabinen, Duschen und auch Sonnenliegen mit Sonnenschirm. Die Liegen werden von den beiden Tavernen bereitgestellt und sind kostenlos, wir haben aber immer einen Frappee dabei getrunken. Ja es ist ein Kieselstrand und Badeschuhe sehr hilfreich, aber dafür ist das Wasser super klar, man kann problemlos bis auf den Grund schauen. Und der Strand ist super ruhig, ohne Beschallung und irgendwelcher Wasserangebote. Sicherlich für Kinder, besonders für kleine Kinder ist der Glystrastrand schöner, ein toller Sandstrand, der flach ins Wasser abfällt. Dort kosten die Liegen 10E mit Auflagen und Schirm, also 2 Liegen und ein Schirm. Auch am Strand wird der Abstand von 2 Metern gewahrt, und auch die Strandliegen werden desinfiziert. Die Ruhe hat Ihren Preis, der Flughafen ist ca 65km entfernt, mit dem Mietwagen ca eine Stunde , mit den Transferbussen, ca 2 Stunden. Doch das nehmen wir gerne in kauf, außerdem sehen wir so auch schon was von der Insel. Auch ein Linienbus fährt ab dem Hotel, z.b. nach Lindos, vorbei an kleineren Orten, wie Lardos, Pefki, und auch in den Partyort Faliraki, bis nach Rhodos Stadt. Bequemer geht es jedoch mit einem Mietauto, kann man auch im Hotel buchen, wird gebracht und ist Vollkasko versichert ohne Eigenbeteiligung. Alles sehr problemlos. Somit kann man auch die Westküste, wie auch die ursprünglichen kleinen Dörfer anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
6 Sterne weil es keine Animation gab!!! Es gab den griechischen Abend und auch den Karaokeabend, total schön, jeder konnte mitmachen. Ansonsten gab es süße Katzen, die man schwer auseinander halten konnte, die aber alle Namen hatten. Dann gab es noch einen kleinen Spielplatz, die große Grünanlage, die Kinder konnten spielen, wie Sie wollten, endlich einmal keine Vorgaben. Es gab ferner noch einen Pool und Kinderpool, sowie Billard und Tischtennis. Natürlich auch den Strand. Wir danken Euch alle für euren tollen Einsatz, Gespräche, eure Herzlichkeit und wünschen Euch, dass ihr gesund bleibt und gut aus dieser Krise herraus kommt. Wir vermissen euch jetzt schon, bis nächstes Jahr liebe Ekaterini-Familie!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Anke, vilelen Dank fuer die ausfuehrliche Darstellung eures Urlaubs in der Corona - Zeit. Das wird sicher vielen helfen sich positiv fuer einen Urlaub bei uns zu entscheiden. Wir freuen uns auf das naechste Jahr und hoffen, dass sich die Lage auf der Welt verbessert !