- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wird von Jannis und der Stella geleitet. Das Ekaterini ist eine tolle kleine Anlage mit noch tolleren Zimmer aber einer Gastronomie die zum Himmel schreit. Es ist leider aus unserer Meinung in der Gastronomie total überbewertet. Hier sind unsere bebilderten Reisetipps für Rodhos..... Epta Piges - Die sieben Quellen http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Epta+Piges+Die+sieben+Quellen+Tunnelbegehung+im+Wald-ch_rt-id_209673.html Petaloudes / Schmetterlingstal http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Petaloudes+Schmetterlingstal+Idealer+Ausflueg+fuer+heisse+Tage-ch_rt-id_209665.html Taverna Petrona http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Taverna+Petrona+Leckeres+Lamm+aus+eigener+Zucht-ch_rt-id_209657.html Silber Workshop & Gallery http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Silber+Workshop+Gallery+Strandkiesel+als+Anhaenger+in+Silber+fassen+lassen-ch_rt-id_209653.html Eselreiten Lindos http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Eselreiten+Lindos+Riesen+Spass+mit+dem+Eseltaxi-ch_rt-id_209645.html Tarverne Chez Chrissie http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Tarverne+Chez+Chrissie+Essen+beim+Dorfpriester-ch_rt-id_209637.html Taverne Artemida http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Taverne+Artemida+Das+beste+Zicklein+aus+dem+Backofen+der+Insel-ch_rt-id_209633.html Taverne The Old Monolithos http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Taverne+The+Old+Monolithos+Schoene+Taverne+mit+leckeren+Speisen-ch_rt-id_209621.html Einen wichtigen Tipp haben wir vergessen und reichen den noch nach. Ganz im Süden der Insel gibt es einen tollen Sandstrand mit Namen Prasonisi. Da tummeln sich viele Surfer. Man kann da durchs Wasser auf eine Insel laufen. Das ist wirklich sehr empfehlenswert.
Die Zimmer sind SPITZE!!!!! Schön groß, schön modern und schön sauber. Da ist nix abgelebt. Es gibt ein schönen großes Bett mit Blick auf den Flachbild Fernseher, eine schöne große Kommode mit riesigem Spiegel und die Klimaanlage läuft perfekt ohne unangenehmen Gerüche. Unser Balkon war auch gut, mit Wäschebügel für die nassen Strandsachen und einem tollen Blick auf die Poolanlage. Das Bad ist ebenso Modern und Top sauber. Was uns besonders gut gefallen hat, es gibt keine Minibar sondern einen Kühlschrank, der übrigens auch 1A sauber war. Diesen kann man selber bestücken. Man wird nicht gezwungen die Getränke im Hotel zu kaufen. Für diese Zimmer gibt es Glatte „6“ Punkte.
Tja, was sollen wir nur dazu sagen. Als erstes möchten wir sagen das wir es nicht verstehen können wie manche Gäste dafür 6 Punkte geben können, das ist vollkommen überzogen und entspricht nicht der Wahrheit. Wir waren letztes Jahr in Kreta im „King Minos Palace“. Die Gastronomie war einer der Besten die wir je hatten. Um so mehr freuten wir uns nach der Ankunft im Hotel auf das tolle griechische Abendessen. Was wir vorfanden verschlug uns die Sprache. Das ist kein Restaurant sondern eine Kantine mit Papiertischdecken und Servierwagen. 2 Salate, Wassermelone, Grießbrei, Kartoffeln, Reis, Nudeln mit Tomatensoße, Kartoffelbrei mit Fischstäbchen, Bohnen, gekochte Hühnchen Schenkel und Schweinebraten und das wars. Und das war jeden Abend so mit leichter Änderung. Was bitte hat das mit griechischem Essen zu tun? Ein User hat das in seiner Bewertung genauso gesehen wie wir, Antwort der Hotelleitung: Wir servieren einfache griechische Gerichte. In jeder noch so kleinen Taverne ist das Essen 10 mal besser. Das Hotel hat sich auf die Gäste eingeschossen und das sind nun mal zur Hälfte Kinder. Die freuen sich natürlich über solche Genüsse wie Fischstäbchen mit Kartoffelbrei. Geschmacklich war das Essen auch nicht gerade toll aber das ist nicht der Punkt. Zum Frühstück gibt es 10 verschiedene Marmeladen aber nicht ein Stück Obst. Wir haben viele Familien beobachtet die Ihr eigenes Müsli, Nutella und Obst mit zum Frühstück brachen. Für eine Woche zum Preis von knapp 700 Euro pro Person ist das Essen ein SKANDAL!!!!!!!!!!!!!!!! Das Ende vom Lied ist, wir sind nach dem zweiten Abend zum Strand gelaufen und haben da super lecker in der Taverne gegessen. Was aber bei HP nicht Sinn und Zweck sein sollte. Wir haben an den zwei Abenden das Buffet mal abgefilmt und hier mit in die Bewertung gestellt, so kann jeder sehen das wir nicht übertreiben. Das ist leider die traurige Wahrheit!!!!
Wir verstehen unter Service etwas anderes. Wir waren am zweiten Abend an der Bar und haben uns auf die Terrasse gesetzt. Die Dame an der Bar sah uns zwar, sah es aber nicht für notwendig zu uns zu kommen (wir waren die einzigsten Gäste). Als dann ein Pärchen kam (waren wohl Stammgäste), wurden diese prompt bedient.Wir sind nach einer halben Stunde gegangen. Auch verstehen wir unter guten Service das die Betten gemacht werden und der Müll abgeholt wird. Da die Zimmer nur alle zwei Tage gesäubert werden, was auch nicht schlimm ist, ist das Betten machen und die Müllentsorgung Aufgabe des Gastes. Ein ganz Klares „NO GO“
Das Ekaterini liegt in der Ortschaft Kiotari unweit von Lindos. Wer mit dem Mietwagen die Insel erkunden will ist hier gut aufgehoben. Alles was man sich auf Rhodos anschauen sollte ist in kürzester Zeit mit dem Auto zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Zum Strand läuft man ca. 15 min (wer Kiesel nicht mag sollte Badeschuhe mitnehmen). Am Strand gibt es zwei gute Tavernen wo man abends sitzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist eine schöne Poolanlage vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 72 |
Lieber Denny Danke fuer die Muehe die Sie sich genommen haben unser Hotel zu bewerten. Ich fange mal mit dem Preis an. von den 1400 die Sie fuer sich und Ihre Frau/Begleiterin bezahlt haben bekommen wir 342 Euro.Und das fuer ein neues Studio im Juli. Also erwarten Sie nicht dass wir auch noch Obst anbieten morgens. Das ist aber keine Frage der Kosten des Obsts sondern des Personals. Wir haben das versucht aber es bringt viel zu viel zusaetzliche Arbeit die mit den 170 Euro pro Person zusammen mit dem Zimmer nicht bezahlt werden kann. Von den zehn Marmeladen sind Feige, Trauben, Orangen, Aprikosen, Pfirsich, und Wassermelone selbstgemacht und saisonbedingt. Sie haben sich draussen auf der Barterasse gesetzt. Oft sitzen da Leute die nichts bestellen wollen. Es ist frei fuer jeden. Bei Barbetrieb gibt man die Bestellung bei der Bardame und je nach dem, ob sie Zeit hat bringt sie es raus. Meistens muessen die Getranke die Gaeste mit nach draussen nehmen. Unsere Gaeste sind mit unserem Essen meistens zufrieden. Sie haben 2 Mal gegessen und sprechen ueber die ganze Woche, dass es keine Abwechlung gibt.. Es gibt auch Fisch filets mit Konblauch sausse es gibt Sprotten , es gibt Meeraesche, jeden Tag etwas anderes sowohl bei Fisch wie auch bei Fleisch. Das meiste Gemuese ist von unserem Garten biologisch und ungespritzt. Die Zimmer werden alle zwei Tage gereinigt und das steht im Katalog drin. Ich bin gespannt auf den Film vom Buffet. Gerade Ihr Film beweist dass Sie erstens absichtlich dass Essen nicht am Anfang gefilmt haben sondern gegen Ende der Esszeit, damit es ja nicht gut aussieht, zweitens dass sich unser Essen abgesehen von den Standardbeilagen (Kartoffeln und Reis) nicht wiederholt, drittens dass Sie absichtlich die Hauptgerichte am zweiten Abend gar nicht von der Naehe zeigen, damit man nicht erkennen kann was da angeboten wird, und viertens dass es 3 Salate taeglich gibt und nicht 2. Und Fischstaebchen habe ich auch keine gesehen. Waren Sie noch an einem dritten Abend bei uns?