- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
eine Hotelanlage mit ca. 90 Zimmer. Dieses Hotel ist, so haben wir gehört, bereits 40 Jahre alt. Der Tsunami 2004 hat an diesem Hotel zwar wenig zerstört, jedoch sind viele Zimmer in sehr schlechtem Zustand und Mängel werden nur nach Beschwerden beseitigt. Die Anzahl der Liegen ist nicht ausreichend. Die Sauberkeit im Hotel könnte wesentlich besser sein. Das Service-Personal putzt unseres Erachtens mit einem Putzlappen und mit einem Eimer Wasser viele Zimmer. Wir haben gesehen, dass mit einem Putzlappen zuerst im Bad und danach die Fenster "geputzt" werden. Das ganze natürlich mit einem Eimer Wasser, dass schon in vielen Zimmern zuvor benutzt wurde. Wir hatten All inclusive gebucht. Das ist dort auch zu empfehlen, da das Essen nicht schlecht war. Dieses Hotel wird überwiegend von deutschen Touristen, ab ca. 45 Jahren, gebucht. Wer an einem Traumstrand ein schlechtes Zimmer mit Haustieranschluss sucht, sollte im Lihiniya Surf Urlaub machen und nach Zimmer 129 oder 245 fragen. Wir werden dieses Hotel nie mehr buchen. Falls jemand in dieses Hotel möchte, sollte er ab November bis März dorthin reisen. Dann ist das Meer sehr ruhig und lädt zum schwimmen ein. Wir hatten im September hohe Wellen, die aber auch Spass machten. Schwimmen war aber wegen der großen Rückströmung nicht möglich. Mit dem eigenen Handy telefonieren geht, ist aber sehr teuer (Minute ca. 4 €). Es empfiehlt sich, im nahegelegenen Ort eine neue SIM-Karte zu kaufen und damit nach Deutschland zu telefonieren. Die SIM-Karte kostet nur ca. 300 Ruppien = 2,10 € und das Aufladen der Karte kann in kleinen Beträgen erfolgen, da dann die Minute nur 2 - 3 €-Cent kostet.
Folgende Aussagen beziehen sich natürlich nur auf unsere Zimmer 129 und 245: Nach unserer Ankunft mussten wir, obwohl wir ein Deluxe-Zimmer gebucht hatten, eine Nacht im Zimmer 129 verbringen. Dieses Zimmer war so dreckig, kaputt und total veraltet, dass wir uns sofort an der Rezeption und beim Reiseleiter beschwerten. Antwort: Eine Nacht müssen wir dort schlafen, am nächsten Morgen kann getauscht werden. Am nächsten morgen bekamen wir auch ein anderes Zimmer, Nr. 245. Allerdings war auch das kein Deluxe-Zimmer. Kein Safe, keine Mini-Bar, sehr dreckig und veraltet. Ab der 3. Nacht in diesem Zimmer bemerkte ich immer mehr Stiche und / oder Bisse am ganzen Körper. Ich dachte zunächst an Mosquitos, mit denen man in diesem Land rechnet. Dann stellte ich nachts fest, das in meinem Bett lauter kleine Mitbewohner war, die mich fast auffressen wollten. Daher die ganzen Stiche und Bisse. Am nächsten Morgen gab es großen Ärger an der Rezeption. Allerdings hatte der Zimmer-Manager keine große Lust für Abhilfe zu sorgen und glaubte mir alles nicht. Ich hatte jedoch einige der Bettgenossen in eine Tüte gefangen und zeigte ihm das. Wir bekamen eine andere Matratze, das Zimmer wurde 2 Stunden lang gereinigt, ich ging zum Ayuwerda-Arzt, der auf dem Hotelgelände ein Wellness-Center betrieb, und wurde ärztlich versorgt. Die Rechnung übernahm das Hotel. Am gleichen Tag lag ich nach dem Duschen auf dem Bett und über mein Bein lief ein kleines rotes Insekt, bei dem man am Kopf die Scheren oder wie man das nennt sehen konnte. Einer seiner Artgenossen lief über mein Kopfkissen und ein weiteres dieser Exemplare über die Bettdecke. Daraufhin sind wir auf eigene Faust und auf eigene Kosten sofort in ein anderes Hotel umgezogen. Dies hat aber auch niemand vom Management großartig interessiert, da in diesem Hotel Zimmerwechsel und sogar Hotelwechsel an der Tagesordnung sind. Während unseres Aufenthaltes im Lihiniya Surf haben wir viele Beschwerden von anderen Gästen über die katastrophalen Zustände der Zimmer gehört. Nur wenige Gäste waren mit ihren Zimmern zufrieden. Es gibt, davon konnten wir uns überzeugen, auch einige wenige gute Zimmer. Die meisten Zimmer sind jedoch in einem miserablen Zustand. Das Mobiliar ist veraltet und teilweise kaputt. Die Klimaanlage war zumindest in unseren beiden Zimmern sehr laut. Das TV hatte keinen guten Empfang. Safe fehlte in unseren Zimmern.
Das Essen (wir hatten All inclusive) war ganz gut. Landestypisch gab es jeden Mittag und Abend Fisch und Chicken, dazu Gemüse und Salate. Allerdings kam es öfters vor, dass die Essensbehälter ziemlich leer waren und es einige Zeit dauerte, bis wieder für Nachschub gesorgt wurde. Die Sauberkeit im Restaurant war ganz ok. Trinkgelder werden, wie überall, gerne genommen. In der Hotelanlage gibt es das Hauptrestaurant, in dem die Gäste verpflegt werden. Zusätzlich gibt es ein SeaFood-Restaurant in dem aber auch Pizza und Pasta angeboten wird. Jedoch muss dort das Essen bezahlt werden. Da die meisten Gäste All inclusive gebucht hatten, war dieses SeaFood-Restaurant fast immer leer. Wir fragten uns, was das soll. Das Essen muss dort bezahlt werden, die Getränke werden jedoch von der Hotelbar geholt und sind in All inclusive enthalten.
Das Service-Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und um die Gäste bemüht. Aber ohne fehlende Arbeitsmaterialien und ohne eine Aufsicht durch das Hotelmanagement kann das nichts werden. Mit englischen Sprachkenntnissen kommt man überall weiter. Einige vom Personal verstehen auch etwas die deutsche Sprache. Die Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig. Das liegt aber am fehlenden Arbeitsmaterial und an der fachlichen Kontrolle. Wir haben den Wäscheservice des Hotels in Anspruch genommen. Unsere Wäsche kam jedoch nicht vollständig gereinigt zurück. Einige Flecken waren noch vorhanden. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist der Wäscheservice dennoch zu empfehlen.
Das Hotel ist 2 1/2 Fahrstunden vom Flughafen Colombo entfernt. Die Straßen vom Flughafen zum Hotel sind teilweise ziemlich schlecht, so dass diese lange Fahrzeit entsteht. Einkaufsmöglichkeiten bestehen im nahegelegenen Ort Aluthgama oder Bentota. Unterhaltungsmöglichkeiten bestehen abends nur sehr eingeschränkt. Ausflüge werden viele angeboten, die jedoch aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse ziemlich lange und anstrengend werden. Das Hotel befindet sich direkt an einem sehr schönen Strand, der für einige andere Mängel entschädigt. Aber man will nicht nur einen schönen Strand sondern auch ein schönes Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der junge Animateur sah seinen Job darin, sich zu amüsieren. Vermutlich hat er seinen Job missverstanden. Als er sich mal mit uns unterhalten hatte, haben wir ihm sagen müssen, dass er auf die Gäste zugehen muss und für die Teilnahme an Spiele werben muss. Wir sind mit ihm von Tisch zu Tisch bzw. Liege zu Liege gegangen und haben so wenigstens mal ein Boccia-Spiel und Wassergymnastik erreicht. Der Animateur sagte uns, das er gerne Dart spielen würde oder Bogenschiessen veranstalten würde. Jedoch hätte er seinen Manager um die notwendigen Materialien gebeten, aber sei seit Monaten nur vertröstet worden. Also: Animation gleich Null. Eine Disco soll es im Hotel auch gegeben haben, jedoch war dies nur ein großer Raum, indem eine Lichtorgel und Musikanlage stand. Genutzt wurde beides nur einmal während einer Schlangenschow. Der Strand ist echt Klasse. Der Poll ist eigentlich nur normal. Es empfiehlt sich, morgens vor dem Frühstück eine Liege zu belegen, sonst geht man leer aus. Schatten findet man unter Palmen. Der Pool-Mann, der die Auflagen und Handtücher für die Liegen bringt, erwartet jedesmal ein kleines Trinkgeld. Ich hatte folgenden Eindruck: Zahlt man mal nicht, bekommt man am nächsten Tag die ältesten Handtücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |