- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ich bin seit 1994 bereits achtmal im Lihiniya Surf gewesen. Eines vorab: wer hier Animation und viel Sport oder Nightlife sucht, ist hier am falschen Ort !!! Wer aber Wert auf einen erholsamen Urlaub in Muße, in toller Lage und freundliche, um Ihr Hotel kämpfende Menschen sucht, nicht den gestählten und gegelten Animateur (ggfs. auch für mehr) sondern Personal, das vieles versucht, um den einen oder anderen Minuspunkt in der Ausstattung wettzumachen....der ist hier goldrichtig !!! Das Lihiniya war mit das erste Haus am Platze zu Beginn des National Holiday Resorts in Bentota, fing kleiner (ähnlich eines Guesthouses) mit ca. 40 Zimmern an und wurde dann stückweise um den Mittelbereich über dem Restaurant herum erweitert. Insofern ist es entlang der Bahnlinie gewachsen und seit 1993/94 wurde auch stückweise renoviert. Die neue halboffene, an den Pagodenstil erinnernde Empfangshalle mit natürlichen Baumaterialien und ein Großteil der Zimmer mit (bis 2001) hellen Rattanmöbeln stammen aus dieser ersten Modernisierung. Zu dieser Zeit wurden auch die Duschbäder modernisiert. Weitere Erneuerungen folgten 1995/96 und 1999/2000 (Pool; Terrassen und Ayurveda-Center). Man(n) darf nicht vergessen: es gibt kein Hotel auf Sri Lanka, dass sich so offen zum Meer hinwendet, so schöne und unmittelbare Ausblicke bietet. Jeder, der mit offenen Augen und mit offenem Herzen reist wird dies erleben und wer sich einmal nach Beruwala übersetzen lässt und die eingezäunten Hotels mit den Beachboys am Strand gesehen hat...wird dies dann erst richtig schätzen lernen ! Dem Lihiniya fehlt es zwar an "öffentlichen" Räumen, seitdem die Lobby-Bar unterhalb der Empfangshalle seit einigen Jahren geschlossen ist (wurde auch als schöne Disco genutzt). Hier gab es Probleme mit eindringendem Grund- und selten Meerwasser. Dies fällt auch im Vergleich zu "mondäner" wirkenden Hotels etwa gleicher Klasse auf (Serendib 3,5* oder das neue, aber gesichtslose Induruwa Beach 3,5*). Die Vermittlung zwischen Lobby und dem auf Gartenhöhe (ebenerdig) liegenden Restaurant durch ein Bassin mit Buntbarschen und Pflanzen ist gelungen. Das Restaurant wurde 2002 renoviert. Die im Wechsel mit dem "set-menue" angebotenen Themenbuffets sind reichhaltig und befriedigend bis gut. Die erwähnten set-menues waren stets der "nouvelle quisine" (sehr bissfestes Gemüse zum wechselnden Hauptbestandteil) verpflichtet aber oft sehr fade; fast alle Reiseveranstalter versprechen „Menüwahl“ und dies ist seit Jahren der einzige Grund für Ärger, da speziell der "general manager" dies nicht einsehen will, dass ein Austausch von Fisch gegen Huhn keine Menüwahl darstellt !!! Hier hilft nur höfliches aber nachhaltiges Beschweren auch schriftlich über den Reiseveranstalter !!! Die Kellner und Damen beim Frühstück reissen dies aber wieder heraus und wer einmal die Wiedersehensfreude bei einem erneuten Besuch erlebt hat, spürt die Herzlichkeit ! All inclusive lohnt sich wohl eher nicht...Sri Lanka kann und sollte nicht mit der „DomRep“ konkurrieren !!! Der Pool ist klein aber zur Erfrischung ausreichend und wurde im Jahre 2000 neu gefliesst, jedoch zeigen sich deutliche Abnutzungsspuren (UV-Licht / Monsun). Der dort fehlplatzierte Coffeeshop bietet mittags leckere Snacks zu vernünftigen Preisen. Das auch am Pool gelegene Ayurveda-Center stand bis 2002 unter östereichischer Leitung und ist empfehlenswert. Ob die seit über dreissig Jahren dem Hotel eine eigene, würdevolle Note gebende "guest-relation"-Managerin als "Herz des Hauses" noch da ist, weiss ich derzeit nicht. Bis 2002/2003 wurde das Lihiniya von der Tangerine Gruppe gemanaget und wurde zum Schluss als einziges Drei-Sterne-Haus in der Kette etwas vernachlässigt. Der eigentliche Eigentümer hat sich jetzt mit der Galle Face Hotel Gruppe (stilvolles Kolonialhotel in Colombo) und der hemas-Gruppe zusammengetan und es bleibt zu hoffen, dass es auch nach dem Tsunami der die Einrichtung vieler EG-Zimmer zerstört hat, darunter auch einige erst 2002 fertiggestellte Suite-ähnliche Zimmer mit Luxusbad), weitere Erhaltungsinvestitionen gibt. Das Lihiniya als einfaches, aber stilvolles Haus mit Geschichte hat es verdient; es gibt sicher schönere und modernere Hotels in Sri Lanka, auch in Bentota aber wohl nirgends eine solche Lage und so viel authentisches Gefühl wie hier ! Ulrich Martin Kur, Berlin
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |