Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde im Winter 2010/2011 komplett renoviert (Quelle: ITS)
Wunderschöner Urlaub in einem ordentlichen Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Lihiniya Surf ist ein Hotel, das ohne Zweifel inzwischen in die Jahre gekommen ist und einige Renovierungen vertragen könnte. Es ist das älteste Hotel am Bentota-Strand und hat von daher durchaus einen kolonialen Charme. Das Lihiniya ist das Hotel mit bei weitem Abstand der besten Strandlage. Alle Zimmer gehen aufs Meer hinaus. Bei den Zimmern im Erdgeschoß tritt man von der Veranda auf die Liegeweise und von dort sind es keine 50 Meter bis zum herrlichen Sandstrand, der flach ins Meer fällt und den kein Stein trübt. Man kann vom Lihiniya ausgehend gut vier Kilometer in beide Richtungen am Strand spazieren und trifft nur wenige Menschen. Der Pool ist nicht riesig, aber sehr sauber. Die Zimmer im Lihiniya sind recht groß und sauber. Falls etwas zu beanstanden ist, wird es sehr schnell in Ordnung gebracht. Allerdings ist es empfehlenswert, Supirior-Zimmer (Minibar, Föhn, Tresor, Wasserkocher) zu buchen. Wenn man länger in Sri Lanka ist, eigene Handy-Karte (Dialog) kaufen. Das Telefonieren mit der Landeskarte ist spottbillig. Sri Lanka ist eher ein Billig-Reiseland, d.h. alle Waren sind für Europäer sehr preisgünstig. Da das Personal wenig verdient (ca. 50 € pro Monat), sollt man, wenn man zufrieden ist, auch mal ein ordentliches Trinkgeld geben. Beste Reisezeit Januar bis Mitte April, da in dieser Zeit kaum Regen. Touren kann man gut bei Janith (Leder/Schmuck) gegenüber Hotel buchen. Ansonsten ist eine gewissse Vorsicht bei Kontakten an den ersten Tagen mit Beachboys angebracht. Erst über die Preise informieren. Nach 15 mal Sri Lanka habe ich in 2008 ein Reisebuch "Unterwegs in Sri Lanka" geschrieben, das im Wiesenburg-Verlag erschienen ist und viel Positives aber auch durchaus Negatives über Sri Lanka, Land und Leute erzählt. Die negativen Bewertungen dieses Hotels sind in vielen Fällen sehr unfair und entsprechen auch nicht der Realität. Von einem Drei Sterne-Hotel darf man keinen Fünf-Sterne-Luxus erwarten.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer habe ich oben schon beschrieben. Wir waren zuletzt im Erdgeschoß und haben es genossen, direkt aus dem Zimmer ins Meer zu können und danach die eigene Dusche zu benutzen. Die Klimaanlage war ein wenig laut, aber da wir sie nachts sowieso ausgemacht haben, störte das wenig. Die Handtücher wurde täglich nach Bedarf gewechselt, Bettwäsche dreimal wöchentlich. Unser Roomboy war sehr nett und ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben immer nur Halbpension gebucht, weil bei All inklusive die ehemals zahlreichen kleinen Gastbetriebe auf der Strecke bleiben. Frühstück und Abendessen haben uns, mal von Ausnahmen abgesehen, immer gut geschmeckt. Natürlich wiederholt sich das Frühstück und bei drei Wochen auch das abendliche Dinner, aber das ist wohl in allen Hotels so.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind inzwischen schon zum 10. Mal im Lihiniya und haben das Personal immer als sehr freundlich und liebenswürdig empfunden. Natürlich öffnet hier wie überall ein Trinkgeld (besser am Anfang als am Ende) die Herzen. Bei irgendwelchen Beschwerden nicht lange warten, sondern sofort an der Rezeption oder beim Roomboy Bescheid sagen. In der Regel wird schnell Abhilfe getroffen. Das Essen ist oft landestypisch, d. h. bisweilen sehr scharf. Beim Buffet findet aber sicherlich jeder Gast etwas, was ihm schmeckt. Im übrigen ist Essen ja sowieso immer Geschmacksache.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie oben beschrieben, liegt das Lihiniya direkt und ohne Umzäunung am Meer. Gegenüber vom Hotel, über die Bahnlinie ( Die Züge fahren nicht allzu oft und der Lärm stört kaum), gibt es einige kleine Geschäfte (Schneiderei, Leder- und Schmuckwaren, Geschenkartikel), in denen man auch schnell mal Wasser kaufen kann. Über diesen Geschäften entsteht gerade ein neues Restaurant, das im Januar eröffnet wird. Besonders empfehlenswert bei diesen Geschäften ist Janith (Leder und Schmuck), der sehr gute Fahrten im eigenen Van organisiert und der 88-jährige Charles (immer weiß gekleidet), der alles mögliche besorgen kann. Der Ort Aluthgama ist nur einen Fußweg von 15 Min. entfernt. Mit dem Tuktuk (100 Rp. pro Fahrt) ist man in 5 Minuten da und in A. gibt es alles zu kaufen. (Auch Moneychanger)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation ist so gut wie nicht vorhanden, was wir auch nie vermißt haben. Falls Interessenten da sind, organisiert der Animateur ein Beach-Volleyball-Match und vielleicht sogar Pool-Gymnastik. Der Pool ist wie schon erwähnt groß genug, um darin bei 40 Bahnn etwa 600 Meter zu schwimmen. Im übrigen wird er bei dem herrlichen Meer kaum genutzt. Direkt beim Pool gibt es eine pool-Bar und ganz nahe eine kleines Restaurant (Wave`s), wo es eine sehr leckere Pizza gibt. Dsa Auyrveda-Zentrum ebenfalls in der Nähe des Pool ist empfehlenswert. Der Doktor versteht sein Geschäft und die Masseure massieren fantastisch. Außerdem kann man nahe beim Pool auch zwei Pferde zum Ausreiten mieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger
    Alter:66-70
    Bewertungen:8