- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Sensimar Riviera Maya ist ein Teil des Hotelkomplexes El Dorado Royal. Das Hotel insgesamt hat ca. 800 Zimmer, die in kleinen Häusern aufgeteilt sind. Also kein riesiger Hochbau-Komplex. Die Anlage ist daher ziemlich groß. Man wird jedoch mit Golf-Cars, die permanent rumfahren, zu seinem Wunschort hingefahren, wenn es einem zu weit zum Laufen ist. Die komplette Anlage wird sehr sauber gehalten. Es gibt alle 10 m einen hübsch gehaltenen Mülleimer mit Trennsystem. Inklusive war Wifi, was übrigens selbst auch am Strand noch sehr gut funktionierte. All inclusive bedeutet dort -> "Gourmet Inclusiv". Man wird dort kein riesiges Buffet auffinden, sondern hat die Wahl aus neun Á-la-carte-Restaurants mit einer hervorragenden Speisekarte (u.a. italienisch, mexikanisch, asiatisch, karibisch, argentinisch, amerikanisch und ein Show-Cooking-Restaurant mit Sterneköchen) Das Hotel ist Adults-only-Hotel (ab 18 J.). Im Sensimar-Bereich sind meist die Europäer (Deutsche, Engländer, Holländer, Schweizer usw.). In diesem Bereich wird auch sehr auf Ruhe und Erholung Wert gelegt. Im restlichen Hotelkomplex El Dorado sind hauptsächlich Amerikaner untergebracht. Ausflugstipp: Walhai-Schwimmen Hat uns sehr gut gefallen. Sollte man jedoch draußen in Playa del Carmen buchen. TUI war doppelt so teuer! Ausflugstipp: Chichen Itza Haben wir vor Ort bei TUI gebucht. Der deutsche Reiseleiter, der seit 20 Jahren in Mexiko lebt, Herr Joop, führt diesen Ausflug durch. Er weiß alles über die Maya und die Geschichte Mexikos und viel Interessantes zu erzählen. Es wird mit ihm ganz sicher nicht langweilig, weil er es schafft, Geschichte nicht trocken rüberzubringen und ist immer up to date über die jüngsten wissenschaftlichen Ereignisse. Ausflug ging allerdings 4:30 Uhr schon los damit wir die Ersten in Chichen Itza sind -> die besten Bilder!! Anschliessend geht es in eine traumhafte Hacienda direkt neben den Maya Ruinen zum Essen. Dort waren selbst Elton John, Jenniver Lopez und der amerik. Präsident zu Besuch. Hotelpreise - Wellnessangebote: Unverschämt teuer leider! Eine 50-minütige Massage kostet ca. 130 US $. Das sind nicht mal Schweizer Preise, sondern noch teurer. Deswegen haben wir keine Wellness-Angebote im Hotel wahrgenommen, sondern in Playa del Carmen. Hotelpreise - generell: Das Hotel hat mehrere Shops, in denen man einkaufen kann. Dort sind die Preise ebenfalls sehr happig. Für ein kleines Plüschtier zahlt man z.B. locker 29 US$. Oder ein einfacher Wassergummiball 12 US$. Auch der Wäscheservice ist recht teuer. Eine Beutel mit Wäsche (Shorts und T-Shirts sowie Unterwäsche) kosteten ca. 60US$. Tipp Essenszeiten: Es gibt Restaurants, die sehr beliebt sind (z.B. das asiatische Restaurant Kampai), man allerdings nicht reservieren kann. Hier empfiehlt es sich zwischen 18 und 19 Uhr oder wieder ab 20:30 Uhr essen zu gehen. Ansonsten muss man warten und kann mit einem Pager an der Bar daneben ca. 40 - 90 min warten.
Wir hatten eine Jacuzzi Junior Suite Seafront. Die Größe des Zimmers und des Balkons waren angemessen. Zustand der Einrichtung war gut. Die Schränke rochen etwas feucht, aber nicht weiter zu beanstanden. Es gab eine Minibar, die täglich aufgefüllt wurde. Vier 0,5 l Wasserflaschen pro Tag wurden ins Zimmer gestellt. Wasserkocher war vorhanden etc. Am Ankunftstag gab es eine Flasche Sekt gratis. Auf dem Balkon konnte man eine Hängematte installieren, typisch mexikanisch eben ;-) Insgesamt hätten wir uns die Zimmer etwas heller gewünscht. Tipp an die Geschäftsleitung: Vielleicht sollte man bei der nächsten Modernisierungsmaßnahme eine große Fensterfront einbauen. Die Klimaanlage war top. Sie hat einwandfrei funktioniert und kein Wasser ist rausgetropft. Sie sah aus wie neu mit LCD-Display usw. Das Badezimmer bot viel Platz für zwei Personen. Die Dusche war XXL und ebenerdig. Der Jacuzzi ist unserem Zimmer wurden selten benutzt (nur 1x in drei Wochen). Das lag jedoch daran, dass wir uns den Jacuzzi gern auf dem Balkon mit Aussicht gewünscht hätten und nicht im dunklen Zimmer. Er hat ansonsten gut funktioniert. Keine Mängel.
Insgesamt gibt es neun Restaurant und massig Bars zur Auswahl. Die Auswahl der Speisen war abwechslungsreich. Wie weiter oben beschrieben, sind die Restaurants kulinarisch themenbezogen und es ist für jeden etwas dabei. Die Gerichte sind frisch zubereitet und sehr hübsch angerichtet - gourmet-like eben. Das Hotel verwendet für seine Speisen Gemüse und Kräuter aus seiner eigenen Plantage. An Getränken gab es sehr große Auswahl. Allerdings waren die alkoholischen Getränke doch ziemlich stark ("Ami-like") und wir mussten immer mit dem Zusatz "Please not so strong" bestellen. An sich hat man jedoch auf Wunsch Cocktails mit an der Theke sichtbaren Marken-Spirituosen erhalten. Keinen Fusel. Das ist sehr unüblich für All Inclusive Hotels. Die Atmosphäre ist in jedem Restaurant unterschiedlich. Es kommt auf das Food-Thema an. Zu den Trinkgeldern: Wir haben mitbekommen, dass manche Kellner in diversen Restaurants sehr trinkgeld-fixiert sind.
Generell ist das Personal im kompletten Hotel sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Hervorheben möchten wir allerdings das Team vom Sensimar-Gastronomie-Bereich: Unsere liebe Frau Araceli hat uns mit ihren tollen Deutschkenntnissen jeden Wunsch von den Augen abgelesen und selbst Sonderwünsche erfüllt. Unheimlich tolle Mitarbeiterin, die sehr service- und kundenorientiert arbeitet. Des Weiteren möchten wir unseren Kellner Jose Luis Cantu aus dem Sensimar Gastrobereich in höchsten Tönen loben. Solch einen aufmerksamen Kellner wünscht sich sicher jedes Restaurant! Diese beiden sollte man zum Coach befördern um andere Mitarbeiter weiterzubilden (Tipp an die Geschäftsleitung). Nun zur Zimmerreinigung: Unsere Reininungskraft war unheimlich nett und immer super gelaunt. Sie hat auch einen super Job gemacht. Allerdings, wenn sie frei hatte, war ihre Vertretung in unserem Stockwerk nicht geregelt und wir mussten sehr oft selbstständig anrufen, dass unser Zimmer gereinigt wird. Eine Vertretungsregelung, die auch eingehalten wird, wäre hier angebracht. Das Hotel Sensimar hatte eine bei TUI angestellte Guest-Relation-Managerin und einen eigenen Fitnesscoach, die täglich vor Ort waren. Beide, Sabrina und Carina, kommen aus Deutschland und waren stets hilfsbereit und immer gut drauf. Bei Beschwerden (z.B. wie oben erwähnt mit der Zimmerreinigung) wurde sofort reagiert.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Vom Flughafen in Cancun sind es ungefähr 30 Autofahrminuten. Das Hotel befindet sich in Puerto Morelos. Das liegt zwischen den beiden größeren Städten Cancun und Playa del Carmen. Für Shopping und Nightlife ist Playa del Carmen sehr zu empfehlen (z.B. Coco Bongo). Es fährt 3x wöchentlich ein kostenloser Shuttlebus vom Hotel nach Playa del Carmen hin und zurück (ca. 25 min eine Strecke). Das ist ein top Service vom Hotel! Wenn man etwas flexibler sein möchte, kann man auch mit dem öffentlichen Bus nach Cancun oder Playa del Carmen fahren. Es ist nur eine Straße entlang der Küste (Autobahn). Ansonsten ist die Entfernung zu den Ausflügen generell immer etwas länger in Mexiko. Man muss mit ca. 2-3 Stunden Fahrt rechnen. Je nachdem, wo man hin möchte. Eine Fahrt inkl. Abholung der Gäste aus anderen Hotels nach Chichen Itza dauert z.B. 3,5 Stunden. In der Nähe gibt noch diverse Öko- und Themenparks (XCaret, Xel-Ha, Cenotes etc.), die es sich zu besuchen lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen besonders positiven Eindruck hatten wir vom Fitnessbereich. Die Geräte waren in einem tadellosen Zustand und Markengeräte (Life Fitness). Die Auswahl war absolut perfekt. Alles da, was das Herz begehrt! Selbst Handtücher, Wasser und frisches Obst. Die Tennisanlage konnte genauso glänzen. Top Belag und Netz inkl. Ausrüstung (Winston Schläger und Bälle!). Dazu gab es Handtücher und Wasser in einer Kühltasche. Des Weiteren kann man im Hotel u.a. Jet Ski und Kanu fahren und ein täglich wechselndes Fitnessprogramm genießen. Auch meditative Programme standen auf dem Plan. Jeden Abend gab es ein Unterhaltungsprogramm (von Disco, über Zauberer, Seiltuch-Show, Feuer-Show, Karaoke-Abend, Bandauftritte usw.). Es gibt recht viele Pools in der ganzen Anlage, die teilweise über "Pool-Wege" miteinander verbunden sind. Man kann also von einem Pool zum anderen schwimmen. Auch ist fast an jedem Pool eine Poolbar, von der man vom Wasser aus seine Getränke bestellen konnte. Sauberkeit der Pools: Es gibt nix zu beanstanden. Man hat am Morgen immer die Reinigungskräfte gesehen, die die Pools und die Pool-Wege gereinigt haben. Strand: Das ist wahrscheinlich der "Knackpunkt" am ganzen Hotel. Die Wellenbrecher, die ca. 25 m vom Strand entfernt im Wasser verbaut sind, stören das typische Strand-Meer-Bild schon etwas. Jedoch ist es nun mal eine Sicherheitsmaßnahme und somit konnten wir damit gut leben. Leider ist in den drei Wochen -als wir da waren- eine kleine "Seegras-Epidemie" ausgebrochen. Wir hatten leider überall am Strand und im Wasser Seegras. Das sah nicht nur unschön aus, sondern hat uns den Zugang zum Meer versperrt. Das war ziemlich ärgerlich. Es ist zwar ein Teil der Natur, doch hätten wir uns gefreut, wenn man das Gras morgens entfernt hätte. Das Hotel hat zwar dafür gesorgt, dass das Seegras am Strand entfernt wird, allerdings von 12 bis 15 Uhr mit einem nach Abgas riechendem und lauten Traktor. Das sollte man unserer Meinung nach morgens machen, wenn kaum einer am Strand liegt. Liegestühle und Sonnenschirme: Waren natürlich kostenlos und gab es auch in ausreichender Menge. Man konnte sehr privat liegen. Schattenplätze gab es genug unter den Palmen-Schirmen oder in den Strandbetten. Duschen und WCs: An jedem Pool und an Strandabschnitten vorhanden. Service am Strand: Man wurde sogar vom Strand aus direkt bedient. Die Bar-Jungs waren super freundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yves |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |