- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große, sehr schöne Hotelanlage im Stil einer Berberfestung, mit dazugehörigem Bungalowbereich. In der Anlage sind 3 Swimmingpools vorhanden.Insgesamt fast 500 Zimmer, die zu unserer Reisezeit komplett belegt waren. Die Außenanlage ist gepflegt, der Zustand der Zimmer einwandfrei. Es gibt im Haupthaus insges. 3 Etagen. Die Anlage ist aber nicht behindertengerecht. Es gibt viele Treppen und Stufen, die alleine nicht zu überwinden sind und auch die Aufzüge funktionieren nicht immer. Für Rollstuhlfahrer daher nicht geeignet!!! Es waren alle Altersklassen und Nationalitäten vertreten. Für Kinder war recht wenig geboten. Es gab zwar einen Miniclub, aber die Aktivitäten - außer am Abend Minidisco - waren spärlich. Es wurde HP und All Inclusive geboten. Bei der Leistung HP waren die Nebenkosten relativ hoch. Für Jemand, der Ruhe sucht, ist diese Anlage nicht geeignet! Die Handyerreichbarkeit war nicht gut. Telefonieren kann man günstig in öffentlichen Telefonzellen. Wichtig ist beim Einkauf - handeln, handeln, handeln. Obwohl ich jetzt zum 12. Male in Tunesien war, wurde ich trotzdem wieder über's Ohr gehauen. Tip: Besonders auf dem Kamelmarkt am Sonntag in Sousse, als Preis immer 1 Dinar nennen. Die Händler sind verblüfft und letztendlich bekommt man die Ware viel günstiger. Am Hafen in Port el Kantaoui gibt es ein Brauhaus, das Bier ist lecker, man zahl für einen 1/2 l 5 Dinar. Bitte keine Piratenschiff-, Glasbodenboot-, Kameltour etc. machen - alles nur Nepp! Wenn man von Tunesien etwas sehen will, lieber einen Wagen mieten und auf eigene Faust das Land erkunden. Es lohnt sich und man kann an den einzelnen Orten so lange bleiben, wie man möchte. Einen wunderschönen Strand findet man in Mahdia. Das Wasser ist dort türkisblau, wie in der Karibik und es gibt tausende Muscheln. Der Ort ist noch ursprünglich und es gibt nicht so viel Tourismus. Wer die Ruhe sucht, sollte in der Oase Zarzis Urlaub machen. Es gibt nur wenige Hotels, dafür aber tausende von Dattelpalmen und man kann von dort leicht einen Abstecher nach Djerba oder in die Sahara (z.B. auf den Spuren von Star Wars) machen, es lohnt sich. Auch der Norden - Tabarka - ist noch ursprünglich und reizvoll. Die Vegetation dort ist ganz anders, es gibt dort Pinien- und Korkeichenwälder. Alleinreisende Frauen: Mein Tip: Freundlich bleiben und einfach weitergehen. Man wird zwar immer angesprochen, aber Niemand tut einem etwas. Man muß nur freundlich und bestimmend auftreten. Fazit: Ich liebe Tunesien, aber das Hotel Karthago el Ksar entspricht in keinster Weise einem 4-Sterne Standard. Das Hotel ist zwar sehr schön und die Lage optimal, aber der Service ist mega-schlecht. Wer Wein oder Alkoholika in Tunesien einkaufen möchte, fährt am besten nach Port el Kantaoui. Wenn man vor dem Eingang zum Hafen rechts rumgeht, kommt ein kleiner Supermarkt auf der re. Seite - von außen sehr unscheinbar. Dort gibt es eine relativ gute Auswahl. Unbedingt Sidi Bou Said besuchen (wenn es geht, auf eigene Faust, mit dem Taxi oder so) - es lohnt sich! Die angebotenen Touren der Reiseveranstalter sind zeitlich einfach zu knapp bemessen. Da sich der Service in den Hotels von Jahr zu Jahr ändert, möchte ich hier nicht unbedingt einen Hoteltip abgeben. Die Abou Nawas Gruppe, Iberostar, Magic Life oder Melia waren eigentlich immer sehr gut. Wer viel Unterhaltung, Animation, Mega-Sportprogramm geboten haben möchte, dem empfehle ich einen Magic Life Club. Dort ist immer was los, auch für die Kinder, nur halt relativ teuer. Bitte keinen Leihwagen bei der Firma Perfect Car über ITS mieten! Es war das reinste Fiasko, kaputtes Auto, viel Ärger, viel Geld und zusätzlich einen versauten Urlaubstag!
Wir hatten eine Familiensuite im Hauptgebäude. Die Ausstattung und Größe war perfekt. Sie war groß und geräumig mit Balkon und direktem Meerblick. Die Möbel waren neu und beide Klimaanlagen funktionierten perfekt. Es war sehr sauber, im Bad ein Fön vorhanden. Die Betten sind sehr bequem, so gute Betten hatte ich im Urlaub noch nie! Eine Minibar - nicht befüllt - war auch vorhanden. Zusätzl. in jedem Zimmer einen Fernseher. Leider ist die Anlage sehr hellhörig. Morgens von 10.00 - 18.00 h war die laute Musik vom Hauptpool zu hören. Abends von 20.30 h bis 0.00 h die Animation/Show. Dann befindet sich direkt in der Anlage die Open-Air-Disco Bora- Bora. Die Disco Nr. 1 in ganz Tunesien, hat tägl. geöffnet. Sie öffnet um 23.00 h, aber ab 0.00 h wird die Musik dort richtig aufgedreht und es dröhnt- inkl. der Live-Trommler - bis morgens um 6.00 h! Ohropax sind unbedingt erforderlich! Die Gäste in den Bungalows haben hiervon das meiste - keinen Schlaf! Die Disco ist aber nur im Juli und August geöffnet. Wer Abtanzen möchte, dafür ist das Bora-Bora sehr empfehlenswert - Freitag, Samstag stark besucht. Aber erst ab 1.00 h ist richtig was los. Es wird eine tolle Show geboten. Preise relativ hoch, Eintritt 10 Dinar, mit Coupon bis 23.30 h Eintritt frei, Bier 5 Dinar, Cola, Fanta, etc. 4 Dinar. Zusätzlich wird wohl jetzt am Strand noch die Bora-Bora-Stranddisco eröffnet haben. Wir haben nur noch die Fertigstellung erlebt, nicht mehr die Eröffnung. Aber ich denke, das jetzt auch von dort Techno/House-Beat zu hören sein wird!
Es gab ein Hauptrestaurant, wo Frühstück-, Mittag- und Abendessen als Buffet angeboten wurde. Zusätzlich gab es noch eine Pizzeria a la carte. Am Familypool gab es eine Snackbar, wo täglich Pizza, Spaghetti und ein wechselndes gegrilltes Gericht mit Pommes und Salat oder Gemüse - das war von allen Restaurants das beste Essen - angeboten wurde! Hier gab es auch Getränke von 10 - 18 h. Auch die Bedienung (mit Trinkgeld) klappte hier ausnahmsweise gut. An der Strandbar wurden Getränke, mittags auch Snacks und am Nachmittag Crepes und Kleingebäck angeboten. Das Frühstück war o.k., das Abendbuffet war einfallslos und eintönig. Die Speisen waren geschmacklich gut, aber qualitativ einfach und preiswert gehalten. Das Essensangebot war sehr eintönig und einfallslos. Das Beste war: es gab für die Kinder täglich Eis und Melone. Die Lautstärke im Restaurant war unerträglich. Die Tische wurden erst nach langer Zeit abgeräumt, der Service war schlecht. Das Trinkgeld war hier leider immer vergebens! Die Pizzeria war so la la..., die Pizzen waren spärlich belegt, sehr dünn und geschmacklich nicht gerade lecker. Da wegen der Vielzahl der Gäste Geschirr-, Besteck- und Gläsermangel herrschte, war es oft chaotisch. Am Familypool war abends immer eine Veranstaltung. Es wurden dort Gläser ausgehändigt und die gingen wohl oft kaputt. Rund um den Pool und auch im Pool lagen Glasscherben, woran sich meine Tochter 2 mal verletzte. Trotz Beanstandung wurde hier nicht richtig gereinigt! Auf dem Weg zum Restaurant und an der Strandbar bestialischer Gestank! Wir sahen auch schon Kakerlaken durch den Speisesaal flitzen. Der Wein - egal ob weiß, rose oder rot- war nur Billigfusel. Er brannte einem den Magen weg. Dabei gibt es in Tunesien günstige, qualitativ sehr gute Weine. Ob beim Abendessen oder an der Bar, man mußte sich immer anstellen und es gab sehr, sehr lange Wartezeiten. Das Buffet war ungünstig aufgebaut, so das man sich nur von einer Seite anstellen konnte. Es gab zwei Essenszeiten, woran sich aber Niemand so richtig gehalten hat. Die beste Zeit war um 19.30 h, da trampelte man sich nicht so tot. An den Bars mußte man lange anstehen, bevor man etwas zu trinken bekam. Auf der Terrasse waren 2 Kellner als Bedienung angestellt, aber meistens kam die Bestellung gar nicht oder erst nach einer 3/4 Std., wenn man sich selbst anstellte, war die Wartezeit auch entsprechend. Thibarine (tun. Dattellikör) war nicht im All-Inkl.-Angebot enthalten, den mußte man extra zahlen. Das war vielleicht eine Abzocke! Ich hatte mir einen nach dem Abendessen bestellt, mußte dafür 4 Dinar zahlen und es war noch nicht einmal Thibarine! Empfehlenswert ist das maurische Cafe, Jamel, der dort bedient, ist sehr nett und freundlich, er brachte uns sogar den Tee auf die Terrasse!
Die Freundlichkeit und der Service/Bedienung des Personal lies zu wünschen übrig. Außer das Zimmermädchen und das Personal an der Rezeption waren einwandfrei. Die Zimmerreinigung war perfekt. Beim Einchecken mußten wir 4 Stunden warten, bis unsere Suite zur Verfügung stand. Das Personal war meistens unfreundlich und man wurde fast gar nicht oder nur zögernd bedient, weil es mit der Masse der Gästen überfordert war. Selbst Trinkgelder nutzten da wenig! Das Personal wurde wohl nach Auskunft mehrerer Angestellten um die Hälfte reduziert. Da wir keine Plastikarmbändchen tragen wollten und sie am Zimmerschlüssel trugen, gab es häufig Diskussionen. Man wollte uns keine Getränke aushändigen, obwohl wir unsere Bändchen vorzeigten. In anderen Anlagen funktionierte dies bisher immer reibungslos und ohne Komplikationen. In Tunesien ist es nicht besonders ratsam, ein All-Inklusive-Bändchen zu tragen. Wenn man sich außerhalb der Hotelanlage bewegt, wird man von den Einheimischen sofort als "Kapitalist" erkannt. Dies ist oft auch eine Einladung für Betrüger und Diebe.
Die Lage ist hervorragend. Das Hotel liegt zentral zwischen Sousse und Port el Kantaoui. Nach Sousse 3 km - kann man recht prima zu Fuss laufen - und nach Port el Kantaoui rd. 7 km. Die Taxikosten sind relativ gering (nach Sousse 3 Dinar - ca. 2 EUR und nach Port el Kantaoui 4 Dinar). Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten liegen in unmittelbarer Nähe. Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand, wo man lange Spaziergänge machen kann. Sousse ist der zentrale Ausgangspunkt für alle Ausflugsziele in Tunesien. Man kann auch eigenmächtig, entweder mit Leihwagen, Taxi oder auch mit der Bahn Ausflüge unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde Tennis, Beachvolleyball, Boccia, Aqua-Gym, Wasserball und ein Fitnesscenter angeboten. Das Fitnesscenter war in einem nicht so guten Zustand. Am Abend gab es immer für die Kinder Minidisco und anschließend Bingo, Fakirshow, Tunesischer Abend, Miss- und Mister-Wahl, Karaoke oder eine Musicalaufführtung. Die Animation war nicht sehr einfallsreich. Auf der Terrasse spielte jeden Abend ein Alleinunerhalter - allabendlich das Gleiche. Man konnte es sich aber anhören, es war nicht aufdringlich. Liegen waren zu wenige vorhanden. Gegen "Cash" reservierte das Hotelpersonal schon morgens um 4.30 h die Liegen. Wenn man nach 8.00 h eine Liege wollte, hatte man Pech! Der Strand gehörte zur Hotelanlage und war sauber und gepflegt. Lediglich etwas Seetang wurde angespült, aber das ist in Tunesien üblich. Leider waren die Pools nur bis 18.00 h zugänglich, danach wurde man verjagt. Handtücher gab es gegen Kaution, pro Stück 20 Dinar. Es gibt 3 Pools in der Anlage. Der Hauptpool ist nicht zu empfehlen, sehr überfüllt und den ganzen Tag über laute Musik. Der Familypool mit sep. Kinderbecken ist ganz o.k., hier hat man mehr Ruhe und bekommt auch meistens eine Liege. Dann gibt es noch einen sehr schönen Pool mit sep. Kinderbecken in der Bungalowanlage. Hier gibt es aber nicht viele Liegen. Dafür ist es hier aber super ruhig. Und das Wasser hier ist am saubersten. Die Wasserqualität der anderen Pools ist nicht so gut, es wird zwar gechlort, aber ungenügend. Alle sanitären Außenanlagen/Toiletten waren sehr schmutzig, die Reinigung hier mangelhaft! Der Kindespielplatz befindet sich direkt am Familypool, es gibt mehrere Schaukeln, ein Klettergerüst und eine Wippe, das war's. Der Miniclub hatte war seine Öffnungszeiten von 10.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00 h, aber meistens war dort Niemand. Im Hotel gibt es ein kleines Geschäft, wo man die wichtigsten Sachen bekommt, die Preise dort sind verhältnismäßig o.k. Am Strand wird Parasailing, Jet-Ski, Bananaboot, etc. angeboten. Die Preise hier sind relativ günstig und die Strandboys - besonders der Kleine - sind super nett, hilfsbereit , o.k. und immer für eine nette Unterhaltung zu haben. Im Hotel sind noch der "Pirat" und der "Kameltreiber" unterwegs. Sie bieten Ausflüge an. Vorsicht vor dem Kameltreiber: Er belästigt einen und nötigt die kleineren Kinder, ihm zu Essen und zu Trinken zu bringen. Das Personal bekommt nämlich im Hotel Nichts. Ihn bekommt man so leicht nicht los. Der Pirat ist ganz o.k., immer für einen Spass zu haben, auch wenn er keine "Piratenschifftour" verkauft bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 50 |