- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir 63 u. 54 Jahre, waren das „zwölfte“ Mal in Tunesien in den Orten, Monastir, Hammamet, Djerba und Mahdia. Im El Primasol Mehdi waren wir drei Wochen, gebucht haben wir Halbpension plus. An der Außenanlage war nichts auszusetzen, hinterlässt einen sehr gepflegten sauberen Eindruck. Der Rezeptionsraum ist renovierungsbedürftig. Eine Woche vor unserem Rückflug hat ein neuer Direktor das Hotel übernommen der vieleicht Änderungen vornimmt. Im Restaurant Meriem gegenüber dem Hotel kann man kostengünstig und lecker speisen. Wir haben dies öffters das gemacht, wegen des miesen Essens im El Primasol Mehdi. In der nähe befindet sich auch ein Kaffee wo preiswert Getränke und Kuchen angeboten werden. Mit der Bahn kann man mit einigen Dinars günstig nach Monastir (1, 580 TSD) oder Sousse fahren um im Kaufhaus Yasmin oder Soula Center einzukaufen.
Das Zimmer bestand aus einem Doppelbett, einem Einbauschrank wo die Türen defekt waren. Das Zimmer war so klein das kein Platz für eine Sitzgelegenheit vorhanden war. Den Duschschlauch haben wir selber repariert mit Isolierband. Positiv war, das täglich die Putzfrau gründlich sauber gemacht hat. Extras: Safekosten 17, 5 TSD pro Woche, Haartrockner 1 TSD pro Stunde, Minibarmiete 8 TSD pro Tag.
Wir haben noch nie in einem Hotel so schlecht gegessen, drei Wochen das gleiche. Morgens war das Frühstück auf Sparflamme. Auf Bitten wurden die Käse und Wurstplatte nachgefüllt. Die Eier waren in den drei Wochen an den Rändern innen dunkel gefärbt und hart. Stangenbrot (Baguetts) fehlte des Öfteren. Die Croissants waren verbrannt und alt, nicht frisch. Die drei Saftspender waren leer bis auf einen mit einem grünen ungenießbaren süssen Getränk. Das Abendbüffet war die Krönung. Immer das gleiche aufgewärmte Essen noch dazu kalt. Unter den zubereiteten sechs Essenwannen fehlte eine Wärmequelle die das Essen warm hält. Getränke musste man sich selber holen bei einem unfreundlichen Ober, ohne dass man eine Auswahl hatte. Ein Glas Cola, ein Glas verdünnter Wein für jeden Gast als Zuteilung, ansonsten wurde nur Wasser angeboten. Das Hauptrestaurant war wegen Umbauten geschlossen. Gespeist haben wir im „Restaurant Tunesien“ mit einer geringer Auswahl an Speisen und Getränken. Die Versorgung mit Gläser, Becher und Geschirr war ein Problem. Obst (nur Apfelsinen) gab es nur eine Schale, der Rest der Gäste ging leer aus. Der angebotene Kuchen war die ausnahme, war in Ordnung und schmeckte.
Gleich null. Abends standen fünf Ober und einige Köche im Gang und unterhielten sich. Das Essen musste man sich aus einem anderen Raum holen wo auch noch Personal war, wobei man sich beobachtete fühlte. Morgens war ein älterer Ober anwesend, der den Service noch eigener Maßen ernst nahm. Ein Raum für das Speisebüffet ca. 40qm und ein Raum mit den Tischen zum Speisen ca. 80qm Größe. Es ging sehr eng zu.
Die Lage des Hotels ist gut, da man zu Fuß zum Ortszentrum gehen kann. Ein Supermarkt ist in der Nähe wo man preisgünstig alles Kaufen kann ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Sport haben wir nicht teilgenommen und können keine Aussage machen. Das Internetz konnten wir problemlos nutzen. Hallenbadwasser und der Raum war zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |