- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "el Mehdi" ist eine weitläufige Anlage direkt am Strand. Es bietet insgesamt 300 Zimmer, die in fünf zwei- bzw. dreigeschossigen aber zusammen gebauten Gebäuden verteilt sind. Das Hotel ist ausschließlich mit "all inclusiv" Verpflegung buchbar. Die Wege zu den Restaurants, Poolen und anderen Zielen sind bedingt durch die große Anlage sehr weit und oft umständlich zu erreichen. Eine Renovierung hat im Jahre 2006 stattgefunden und das Hotel macht einen sehr sauberen Eindruck. Jederzeit sieht man Bedienstete die mit der Pflege des Hauses und des Grundstücks beschäftigt sind. Die Gästestruktur entspricht internationalem Publikum. Ja, einschlägige Tipps: Unbedingt auf die Lage des Zimmers wie beschrieben achten!! Sehr zu empfehlen, die Fahrt mit der „Bimmelbahn“, wirklich toll. Nur in den gelben Taxis fahren für ganz Mahdia zum Tarif von 3 TDN plus Trinkgeld. Sich nicht von selbst ernannten „Stadtführern“ abschleppen lassen („Hallo, kennst du mich nicht, ich bin doch Ober in deinem Hotel …..) u.s.w. Telefonieren nach Deutschland nur in Telefon-Shops. 3 Minuten für 1 TDN.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, was auch reicht. Ein Zustellbett ist in jedem Zimmer vorhanden. Dessen Matratze ist erste Wahl für einen angenehmen Schlaf. Es sei denn, man bevorzugt eine recht harte Unterlage. Auch ein kleiner Kühlschrank fehlt nicht. Die verwendeten LED Leuchten sind speziell im Bad nicht ausreichend. Als Fernsehprogramme stehen auch verschiedene deutsche Sender zur Verfügung. Leider wird die Klimaanlage nur ab 15.06 j.J. in Betrieb genommen. So kann es davor zu unangenehmen Temperaturen speziell zur Nacht im Zimmer kommen. Die Lage der Zimmer ist absolut entscheidend !! Meerblick über den Pool erkauft man sich mit Discolärm der Animateure bis nach 23 Uhr. Bedingt durch die evt. noch nicht eingeschaltete Klimaanlage ist ein ruhen vor Mitternacht mit offener Schiebetür nicht möglich. Interessant sind die Zimmer zum Garten im Block C. Keine Aufheizung durch Sonne und kein Lärm von Gästen oder Animateuren. Dafür nur seitlichen Meerblick. Aber das sollte man selber entscheiden.
Zur gastronomischen Einrichtung des Hotels gehören diverse Bars, ein Café, ein Hauptrestaurant und zwei A-la-carte-Restaurants. Die Verpflegung im Hauptrestaurant wird in Buffetform gereicht. Leider entspricht die 4 **** Einstufung des Hauses ganz und gar nicht den angebotenen Speisen. Die Qualität ist deutlich unter der Einstufung. Alles ist ein wenig lieblos und einfach dargeboten. Eine Grillstation und ein Pastabereich im Buffetbereich können den Ansturm der Gäste zur Hauptessenzzeit ganz und gar nicht befriedigen und lange Schlangen sind die Folge. Die Abwechslung der Speisen besteht lediglich in einer geringfügigen Abweichung der Zubereitung. Ansonsten gibt es immer Rind- oder Kalbfleisch, Geflügelfleisch und Fisch, dazu entsprechend gedünstetes oder gebackenes Gemüse. Nach einer Woche kann man schon einmal auf kalte Pizza oder Pasta ausweichen. Die Verwertung der restlichen Speisen ist deutlich an der nächsten Mahlzeit zu sehen. So kommt schon einmal ein Pommes-Frites auf die nächste Pizza (wirklich erlebt..) Sämtliche Getränke werden auch nur in selbst abzufüllende Gläser angeboten. Ob das Bier vom Fass seinen Namen verdient, sollte jeder selbst beurteilen. Der Alkoholgehalt ist jedenfalls mit gewohnten deutschen Bieren nicht zu vergleichen. (wer will auch schon beschwipste Urlauber) Bei der Vielzahl der Urlauber entsteht im Speisesaal sehr schnell eine störende Akustik und aufregendes Hin- und Hergelaufe. Es entsteht ein wenig Bahnhofsatmosphäre. Lediglich die Aufmerksamkeit der Bediensteten ist lobend zu erwähnen. Jeder gibt sich große Mühe, säubert sofort die Tische und deckt neu ein. Wirklich Klasse !! Im zweiten Restaurant „The Blue“ sieht die Sache schon anders aus. Tolle Einrichtung, noch nettere Ober, sehr saubere Führung und tolle Atmosphäre mit Meerblick. Hier stimmt alles. Nur zu empfehlen. Leider gibt es hier zu den Essenszeiten kein Hauptmenue sonder nur Speisen „für den kleinen Hunger“ und diverse Getränke. Schade. Die Lobby-Bar ist bis 24 Uhr für die Ausgabe der Getränke zuständig. Ob nun gewollt oder nicht, der Ansturm der Gäste kann nicht bedient werden und die Kellner sind total überfordert.. Damit hat „All-inclusiv“ auch seine Schattenseiten. Lange Wartezeiten auf Getränke sind die Folge.
Das Personal im Hotel ist stets bemüht, allen Wünschen der Gäste nachzukommen. Evt. aufkommende Sprachbarrieren können schnell durch das hinzuziehen eines Wortkundigen oder auf internationalem Wege (Zeichensprache) behoben werden. Eine so aufmerksame Betreuung im Speiseraum haben wir selten erlebt. Die Zimmer selbst werden täglich gereinigt und mit neuen Handtücher ausgestattet (wenn sie dann auf dem Boden liegen ..) Die Raumpflegerin bleibt in der Regel für das Zimmer eingeteilt und eine Anerkennung der Dienste durch ein kleines Trinkgeld wirkt bei Sonderwünschen oder Problemen Wunder. Leider ist die Rezeption manchmal absolut überlastet wenn größere Reisegruppen kommen oder gehen. Für ein so großes Haus ist die Raumsituation grundsätzlich im Bereich der Rezeption zu klein. Leider wurde eine Bitte um ein etwas ruhigeres Zimmer ein wenig unfreundlich abgewiesen (mehr dazu unter Zimmer). Das Hotel nennt sich Familienhotel, was bedeutet, dass im Vorferienzeitraum mindestens die Hälfe der Urlauber aus Familien mit kleinen Kindern besteht. Entsprechend sind auch die Begleiterscheinungen in der Anlage. Wir möchten hier nicht kinderfeindlich schreiben, aber jeder sollte wissen, dass es sich gewiss nicht um ein ruhiges Rentnerhotel handelt. Die Betreuung der „Kleinen“ wird durch die Animateurgruppe ausgezeichnet gehandhabt. Weiterhin ist ein Kinderclub vorhanden.
Zum Strand geht man über eine kleine Treppe im hinteren Bereich des Gartens. Er ist nicht Hoteleigen sondern allgemein zugänglich. Das Zentrum des Ortes Mahdia liegt etwa 3-4 Kilometer entfernt und ist zu Fuß am Strand entlang oder bequem mit dem Taxi zu errechen. Für ca. 4 TDN (entsprich etwa 2 EUR) ist die Taxifahrt mehr als günstig. Einkaufsmöglichkeiten für Souvenirs gibt es unterwegs oder in den Basaren der Stadt reichlich. Leider wird tlw. das Shopping durch recht aufdringliche Händler zur Mühe. Aber ein entschlossenes „Nein“ wird akzeptiert. Die Stadt selber bietet dem Touristen nicht viel, aber sämtliche Geschäfte sind vor Ort. Interessant ist der Gang durch das Stadttor in die Altstadt (Medina), aber gerade hier sind die Händleraktivitäten am aufdringlichsten. Sehr interessant ist eine Stadtrundfahrt mit der „Bimmelbahn“. Dieses ist ein kleiner Zug auf Rädern, der die Touristen bequem durch die Stadt fährt und alle Sehenswürdigkeiten werden vom Fremdenführer in verschiedenen Sprachen erklärt. Weitere Ausflugsmöglichkeiten werden von der jeweiligen Reiseleitung gern angeboten, aber bei einem einwöchigen Aufenthalt kann es auch ganz schnell zum Stress kommen. Und das im Urlaub !!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote sind vielfältig. Eine ganze Armada von Animateuren sorgt sich um die Unterhaltung der Gäste. Immer freundlich und nicht aufdringlich. Vom Joga über Stepptanz, Volleyball, Dart, Wasserball und vieles mehr ist alles dabei. Wirklich zu loben ist die Wasserqualität und Sauberkeit der Pools. Keine rutschigen Stellen und glasklares Wasser für ungetrübten Badespaß. Eine dreifach-Wasserrutsche für die Kinder rundet das Angebot ab. Der öffentliche Strand wird sehr gepflegt und täglich gereinigt. Er führt ohne Problemstellen in die abgegrenzte Schwimmerzone. Als Aktivitäten werden kostenpflichtige Jetski, Katamaransegeln und Bootsfahrten angeboten. Es ist jederzeit eine freie Liege mit Auflagen zu bekommen; ob am Strand oder im weitläufigen Garten des Hotels. Stationäre Sonnenschirme aus Bastgeflecht sichern auch einen angenehmen Schatten im gesamten Liegebereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |