- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Würde ich jederzeit wieder buchen, gemischtes Publikum im Februar, vorwiegend ältere Paare. Unbedingt Wanderkarte besorgen, den Bus ins Kirnitzschtal nehmen (oder das Auto) und von dort loswandern (egal von welcher Mühle, überall schöner Zugang auf die Steine). Leider haben im Winter fast alle Lokale dort geschlossen, aber tolle Landschaft und man muss dann halt in Bad Schandau hinterher einkehren. Sehr schön für ältere Gäste (denen es zu steil auf die Steine ist) auch Basteikraxler (oder eigenes Auto) zur Bastei (und dann nur abwärts laufen) oder nach Hohnstein nehmen (und von dort zum Brand laufen, ganz flach, aber sehr schön). Immer wieder eine Reise/Wanderung wert. Gerade auch im Winter sehr beeindruckende Landschaft mit verschneiten Felsen.
War in Ordnung, rustikale Kiefernmöbel, großes Bad, kleiner Fernseher, schöner Ausblick.
Das Frühstücksbuffet im Winter war (bei etwa 10 belegten Zimmern) 'deutsch', aber ausreichend: Verschiedene Brot- und Brötchensorten, Aufschnitt, Marmelade, gekochte Eier, Joghurt, Obstsalat, Müsli, Cornflakes. Keine warmen Speisen. Tee oder (sächs) Kaffee dazu. Abendessen a la carte oder auch HP. Wir hatten a la carte gegessen, das ging schnell und war gutbürgerlich, normale Portionen, durchschnittl. Preise, nette Bedienung. In Bad Schandau ist es generell schwierig mit Essenslokalen, da war das Hotelrestaurant wirklich eine angenehme Überraschung, zwar sehr fleischlastig, aber gut, wir hatten schon anderes ;-)
Sehr freundliches und hilfreiches Personal, es wurde immer nach unserem Befinden gefragt.
Sehr schön direkt mit Elbblick. Mit dem im Elbtal üblichen Lärm durch Schienenverkehr. Ich wusste zwar, woe oft die S-Bahn nach Dresden fährt und wie oft der IC, aber dass nachts so viele Güterzüge aus Tschechien nach Deutschland rollen, hat mich doch überrascht. In wenigen Minuten im Ort mit Toskanatherme, Cafes, Wanderwegen, Kurpark. Und zum Wandern ist die Sächsische Schweiz einfach toll. Bus ins Kirnitzschtal fährt direkt unterhalb des Hotels an der Elbe ab, ebenso die Fähre zum Bahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gemessen an der Größe des Hotels gelungene kleine Saunalandschaft) (zwei Saunen, zwei Duschen, Kneipppfad, 6 Liegen und Massagezimmer. Sehr schön, Tee/Wasser zur freien Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |