- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein Gebäude aus DDR-Zeiten. Es hat ein Restaurant mit Terrasse. Vor dem Hotel gibt es einen Parkplatz – durch den allerdings die Ruhe in den Zimmern der unteren Etagen zu dieser Seite gestört ist. Mehr haben wir vom Hotel nicht gesehen, da wir sehr viel unterwegs waren. Bei Buchung darauf achten, dass man keine Zimmer zur Straßenseite hat.
Die Zimmer waren sehr spartanisch eingerichtet. Die Deko auf den Bildern der Internetseite des Hotels war sicher nur für die Fotos. Die Zimmer hatten Auslegware, die aber auch sehr fleckig war. Handtücher wurden zwar gewechselt, wenn man die benutzten auf den Boden warf, die müssen aber auch schon uralt gewesen sein - kein ordentlicher Saum, sondern ausgefranst. Leider waren die Duschen nicht behindertengerecht.
Beim Abendessen konnte man wählen ob Fleisch oder Fisch, 2 Gemüsesorten und 2 Beilagen. Man bekam aber immer alles auf den Teller gefüllt - konnte sich nicht allein nehmen - und hatte so das Gefühl der Zuteilung. Wenigstens am Salatbuffet konnte man sich selbst bedienen. Das Bild auf dem Hotelflyer stimmt nicht mit der Wirklichkeit überein. Büfett gab es die ersten Tage, danach gab es Menü und man bekam noch mehr das Gefühl da Essen vorgesetzt zu bekommen. Leider hat es auch nicht immer geschmeckt. So üppig wie dort dargestellt war es nicht. Während wir am Abend noch einen zusammenhängenden Tisch hatten, mussten wir uns zum Frühstück an mehrere Tische verteilen. Das Büfett wurde auch nur sehr schleppend nachgefüllt, man musste mehrfach nachfragen wenn etwas leer war und dann noch eine Weile warten.
Der Aufenthalt war als Urlaub einer Behindertengruppe, mit Rollstuhlfahrern geplant. Die Buchung erfolgte übers Reisebüro bei FTI. Beim Check in bekamen wir dann erst einmal Zimmer in verschiedenen Etagen. Auf meine Bitte hin alle Zimmer auf einer Etage zu haben, bekam ich erst einmal die Antwort - wir sind ausgebucht. Meine Kollegin und ich sahen uns dann erst einmal alle Zimmer an und ließen die Gruppe in der Lobby zurück. Wir planten die Zimmerverteilung so gut es ging und als wir zur Rezeption zurückkamen, da bekamen wir doch noch alle Zimmer auf einer Etage - es geht doch.
Das Hotel liegt in einem Gewerbegebiet, nur einige Gehminuten vom S-Bahnhof Rostock-Bramow entfernt. Der Bahnhof hat nur einen Ausgang mit Treppen - keinen Fahrstuhl. Sehr schlecht für Gruppen mit gehbehinderten Menschen. Nachts stören die quietschenden Bremsgeräusche der Güterzüge. In der näheren Umgebung des Hotels gab es nichts zum Shoppen oder Freizeitangebote, dazu muss man einige Stationen mit der S-Bahn fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |