- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Pension liegt im Ortsteil Loschwitz, also auf der „anderen Seite“ der bekannten Sehenswürdigkeiten. Dabei gibt´s in Loschwitz schon genug zu sehen. Zwei historische Bergbahnen Schlösser Elbe mit Wander und Radwegen praktisch vor der Tür Pension liegt wenige Fahrminuten vom Blauen Wunder (Elbbrücke) entfernt. Die beiden Unterkünfte liegen in „schwindelnder“ Höhe mit einem wirklich schönen Blick auf die Elbe. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da viele Stufen nach oben zu überwinden sind. Der Bau mit den beiden Zimmern liegt nämlich auf halber Höhe des ehemaligen Weinberges. Die Koffer hoch zu schleppen ist natürlich auch nicht jedermanns Sache, denn es ist wirklich steil. Dafür ist der Weg nach oben für sich ist ein Erlebnis, da hier viele nette Dinge den „Aufstieg“ verkürzen. Überall finden sich Sitzgelegenheiten, neue Aussichtspunkte und Dekomaterial sowie Pflanzen. Oben angekommen freut man sich dann erst mal über die schöne Aussicht. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, aber sauber und für ein Doppelzimmer recht groß. Es gibt einen kleinen Vorraum mit Schrank und Garderobe, Platz genug für Schuhe und andere Utensilien. Der Schlafraum ist geräumig, mit einem kleinen TV ausgestattet. Eine kleine Sitzgruppe mit zwei Stühlen und Tisch sowie eine sehr einfache Kitchenette mit Kaffeemaschine, Kühlschrank runden das positive Bild ab. Das Bad ist klein und etwas eng, aber mit Aussenfensterchen. Dafür aber auch alles da, was man braucht. Fön gibt es auch. Badehandtücher und Handtücher sind auch vorhanden. Es wurden mehrere kleine Terrassen mit Stühlen angelegt, so dass genug Auswahlmöglichkeiten zum Sitzen und Genießen der Aussicht bestehen. Wir hatten das obere Zimmer und aus den großen Fenstern hat man eine tolle Aussicht auf die Elbe. Abends ein Wein und ab auf den Sessel, Füße hoch und Aussicht genießen.. Toll. Ein Nachteil sind die wenigen Parkplätze vor dem Haus. Wir mussten einmal 500 m laufen. Da wir aber unmittelbar nach der Flutkatastrophe da waren, kann es natürlich auch sein, dass viele Anwohner dann an der Straße geparkt haben, da ihre Parkplätze noch nicht befahrbar waren. Das Frühstück in der Pension kann man nicht wirklich beschreiben, man muss es genießen. Die Gastwirtin hat mit sehr viel Liebe eine richtige Komposition von Frühstück entworfen. Selbstgemachte Desserts, Säfte und alles mit sehr viel Liebe dekoriert und angerichtet. Allein das Frühstück ist es wert, wiederzukommen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |