- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2004 neu eröffnet und war im Juni 2005 in einem entsprechenden Zustand. Die bulgarische Bauqualität entspricht natürlich kaum den deutschen Maßstäben. Der Empfangsbereich ist sehr großzügig gestaltet erinnert dadurch aber eher an eine Bahnhofshalle. Es kommt kein richtiges Wohlbefinden auf. Was die Sauberkeit angeht, kann man nicht direkt sagen, dass das Hotel unsauber wirkte, aber an einigen grundlegenden Dingen haperte es jedoch gewaltig: Tische und Zimmer wurden nur oberflächlich gereinigt. Ausser vielen deutschen Gästen stammten auch viele Gäste aus England. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag bei 50-60 Jahren. Dies kann natürlich daran gelegen haben, dass unser Reisetermin in der Vorferienzeit lag. Wir hatten Halbpension gebucht. Über ITS konnte man auch Frühstück buchen. Viele Engländer hatten offensichtlich sogar eine Art All Inclusive Verpflegung. Das Preisleistungsverhältnis für das Hotel Elena ist OK. Wir haben für die 3 Wochen Urlaub inclusive Halbpension im Rahmen eines 3=2 Wochen Angebotes nur ca. 550 € pro Person bezahlt. Wir würden aber nicht noch einmal in dieses Hotel fahren, da es viel bessere vor Ort gibt. Auch die Region Goldstrand werden wir das nächste mal meiden und lieber in die Region Albena reisen. Für uns als FKK-Liebhaber bietet sich auch eher eine Hotel am anderen (südlichen) Ende des Goldstrandes an (z.B. Glarus, Berlin, Izgrev oder Obzor Beach), da dann der FKK Strand in unmittelbarer Nähe liegt. Vom Hotel Elena sind es bis dahin ca. 3,5 Kilometer. In der Nähe des FKK-Strandes befinden sich auch diverse Strandbuden, an denen man für wenig Geld (halb so teuer wie im Herzen des Goldstrandes) gut essen und trinken kann. Beispielpreise (0,5 Liter Alster = 50 Cent, 0,25 Lieter Cola = 40 Cent, 0,25 Lieter Fruchtnektar = 50 Cent, Frikadelle = 50 Cent, Portion Pommes = 75 Cent, Shopska Salat = 1 Euro, 5cl Mastika (Anis-Schnaps ähnlich dem Ouzo) = 50 Cent) Alles in allem bleibt noch zu sagen das Bulgarien auf jeden Fall eine Reise wert ist, allerdings nicht unbedingt ein Hotelaufenthalt im Hotel Elena gebucht werden sollte.
Unser eigenes Zimmer hätte sicherlich nur zwei Sonnen verdient, da es zu der dem Meer abgewandten Seite lag. Direkt vor unserem Balkon (2. Stock) lag ein Hang auf dem erhöht das nächste Hotel lag. Die Bäume, die auf dem Hang wuchsen, ragten bis auf unseren Balkon. Kein einziger Sonnenstrahl erreichte in den drei Wochen unseres Aufenthaltes unser Zimmer (1 Sonne). Dadurch war es natürlich sehr gut temperiert (4 Sonnen) allerdings sehr dunkel (1 Sonne). Bei Ankunft roch das Zimmer sehr muffelig (0 Sonnen), wobei dieser Geruch zum Ende des Urlaubs etwas abgebbt war, dadurch das wir Tag und Nacht die Klimaanlage und nachts sogar die Balkontür offen gelassen hatten. Das Badezimmer unseres Zimmers war sehr schön (5 Sonnen=Vollbad), wobei es an Ablagemöglichkeiten mangelte(1 Sonne Abzug). Das Zimmer war sehr groß, man konnte darin tanzen, wenn man gewollt hätte (5 Sonnen). Der Kleiderschrank war etwas klein geraten. Die Satellitenkanäle im Fernsher waren schlecht eingestellt. Es gab im Hotel aber auch Zimmer mit (entferntem) Meerblick, die wesentlcih freundlicher wirkten, im Gegensatz zu unserem (=Vollbad) aber oft nur eine Dusche im Bad aufzuweisen hatten und etwas kleiner waren. Ich würde im Hotel Elena uaf jeden Fall Meerseite oder Meerblick buchen.
Das Essen war schlecht, die Angestellten im Restaurant desinteressiert und demotiviert. Es gab kaum Abwechslung im Angebot der Speisen am Buffet. Das Buffet war, immer dann wenn wir kamen, relativ leer gegessen. Meine Freundin hat sich ab dem zweiten Tag zu jeder Malzeit Ihren eigenen Kaffebecher mitgebracht, weil sie anfangs einmal beobachtet hatte unter welchen desolaten Hygienebedingungen die Becher im Speisesaal gereinigt wurden. Zum Glück konnte man ausserhalb des Hotels sehr günstig gut Essen gehen.
Der Service im Hotel war so ziemlich das schlechteste, was wir bisher im Rahmen einer Pauschalreise erlebt habe. Selbst Hotels mit wesentlich weniger Sternen boten in der Regel einen besseren Service. Der einzige Service der einigermaßen Ok war, war der Reinigungsservice im Zimmer. Das Personal hinter der Rezeption war oftmals eher damit beschäftigt eine private SMS mit dem eigenen Handy zu verschicken, als sich um die Gäste zu kümmern. Im Speisesaal wirkte das Servicepersonal permanent desinteressiert und sehr schlecht ausgebildet. Es schien so las würde das Servicepersonal nicht nach Können (Fähigkeit zur Serviceleitung) sondern nach Aussehen (der Rock der weiblichen Bediensteten konnte unserer Ansicht nach nicht kurz genug sein) ausgewählt. Wie wir mitbekamen, haben sich dieverse Gäste bei der Reiseleitung über dies und jenes beschwert, wobei die Gäste nur zur Antwort bekam, das Personal müsse ja noch lernen. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personal kann man als ausreichend bezeichnen. Wenn man mit Deutsch nicht weiterkam half es oft, Englsich zu sprechen. Dies sehe ich jedoch nicht unbedingt als Problem, da man nicht unbedingt erwarten kann, dass alle Deutsch sprechen, wenn man in ein anderes Land reist. Die Zimmerreinigung war gut. Gesaugt wurde zwar selten bis gar nicht, dafür wurden aber oft die Handtücher und die Bettwäsche gewechselt. Der Sanitärbereich wurde im allgemeinen gut gereinigt.
Das Hotel lag im nördlichen Teil des Seebades Goldstrand, relativ ruhig. Der Transfer vom Flughafen betrug ca. 1 h, wobei die reine Fahrtzeit ca. 30 min beträgt, ohne Abstecher zu diversen anderen Hotels. In unmittelbarer Nähe des Hotels lagen noch diverse andere Hotels. Die Nähe zum Hotel Elena haben wir aber nicht als besonder störend empfunden. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten waren in ca. 200m Entfernung reichlich vorhanden. Die belebteren Regionen des Goldstrandes gefielen uns persönlich nicht so sehr, da das gesamte Gebiet wie ein Touristenghetto wirkte. Man kam sich vor, wie auf einem 24 Stunden Jahrmarkt. Das Hotel war mit zwei Seiten mehr oder weniger zum Meer hin ausgerichtet, so dass man zumindestens teilweise Meerblick hatte. Allerdings war das Meer schätzungsweise 500m entfernt. Ausflugsmöglichkeiten waren entweder über die Reisegesellschaft oder regionale Anbieter vor Ort ohne Probleme zu buchen. Es gabe einen Friseur, einen Wellnessbereich, einen Innen- und Aussenpool. Wobei wir ausser dem Friseur (dieser war OK) keines dieser Angebote wahrgenommen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab zwei Pools (innen und außen). Die Größe schien uns angemessen, obwohl wir sie nie genutz haben. Auch am Sport und Freizeitangebot haben wir nicht teilgenommen. Jeden Moregn beim Frühstück wurde von den Animateuren angekündigt wie das Animationsprogramm für den bevorstehenden Tag aussah. Wir vergeben eine mittlere wertung, da uns das Angebot ausreichend schien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosi & Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |