- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat einen gepflegten Garten, der aber nicht sonderlich gross ist. Die Anlage ist überschaubar, was aber nicht als Nachteil empfunden wurde. Der Allgemeinbereich des Hotels (Restaurants, Lobby etc.) ist im Allgemeinen recht sauber gehalten. Die Gäste kamen vorwiegend aus England und Russland, aber auch einige Deutsche waren darunter. Weder Russen noch Engländer haben sich daneben benommen, so daß sich die Zusammensetzung der Gäste ebenfalls nicht nachteilig ausgewirktr hat. Das Alter der Gäste war durchwachsen, alt und jung zu gleichen Teilen. Gestört hat uns noch Folgendes: Wir hatten Anreise am Freitag gebucht. Check-In-Time des Hotels ist 14 Uhr. Tatsächlich kamen wir auch am Freitag an, jedoch schon um 3 Uhr morgens. Als wir darum baten, früher ins Zimmer gelassen zu werden, wurde uns mitgeteilt, daß dies nicht umsonst möglich sei, sondern uns eine zusätzliche Übernachtung und mithin weitere € 146 zu berechnen seien. Wir haben dankend darauf verzichtet und mussten uns ganze 11 Stunden die Zeit vertreiben, bis wir ins Zimmer konnten. Uns ist klar, daß wir keinen Rechtsanspruch darauf hatten ein Paar Stunden früher ins Zimmer gelassen zu werden, aber da das Zimmer frei war, wäre es aus Kulanz dem Hotel ohne weiteres möglich gewesen. Wir hätten auch Verständnis dafür gehabt, wenn man uns einen Aufpreis von € 50,00 vorgeschlagen hätte, aber eine ganze Übernachtung berechnen zu wollen, war alles andere als kundenfreundlich.
Das ist eine der Schwachstellen des Hotels. Die Einrichtung ist sehr veraltet. Der Teppich hatte große Flecken (also barfuß war wirklich keine Option). Auch das Bett und die Kommode hatten ihre besten Tage schon länger hinter sich. Die Badewanne war stark veraltet und wies auch -trotz Reinigung durch das Zimmermädchen- mehr oder weniger starle Verfärbungen auf. Verrostete Beschädigungen der Badewannenemail und ebenso stark veraltete und zerkratzte Bodenfliessen, wie auch eine verfärbte und verschmutzte Badezimmertür haben ein Gemütlichkeitsgefühl gar nicht erst aufkommen lassen.Achtung wer ein Zimmer auf der Rückseite hat, der hat die vierspurige Autobahn vor sich und könnte von entsprechenden Geräuschen belästigt werden. WIr hatten ein Standard-Zimmer mit Meerblick und zwar im 5. Stock. Dürfte wohl am ehesten zu empfehlen sein, weil der Lärm der Pools kaum "hochkommt".
Wie hatten Halbpension gebucht. Das Abendessen in Buffetform war sehr schmackhaft. Die Auswahl war ausreichend, wenn auch nicht übermäßig gross. wie wir es schon in anderen Häusern erlebt haben. Das übliche. Jeden Abend ein anderes Thema z.B. Cyprus-Night, Italian-Night, Gala-Dinner etc. DIe Preise für Getränke waren recht hoch. Wir haben zumeist eine Wasserflasche, 1 Liter zu € 2,20 bestellt, was wohl noch vertretbar war. Softdrinks wie Cola etc. schmecken eher nicht, denn sie kommen jeweils aus Tüten und nicht aus Fässern. Schmecken sehr künstlich und nicht so wie wir es vonj zu Hause aus kennen. Frühstück war sehr langweilig, weil stets identisch. Negativ aufegallen istl, daß -anders als in vielen anderen Häusern- kein Omelett nach eigenen Wünschen gefertigt wird.
Das Personal war überwiegend freundlich. Englisch spricht jeder. Die Reinigung des Zimmers war zufriedenstellend. Allerdings gab es eine Art Abzockmentalität. Da die Preise für Getränke im Hotel recht hoch sind, holen sich viele Gäste Getränke beim Kiosk nebenan und kühlen diese in der Minibar. Das Hotel weist nicht von sich darauf hin, daß das kühlen extern gekaufter Getränke mit mehr als € 3 täglich in Rechnung gestellt wird. Dies ist eines 4 Sterne-Hauses wohl kaum würdig. Auch der Umstand, daß ein Safe fast € 2 täglich kostet und noch dazu nicht im Hotelzimmer, sondern unten bei der Rezeption sich befindet. stößt unangenehm auf. Die sonst in anderen Hotels übliche EInweisung wo sich welche facilities und Restaurants des Hotels befinden und von wann bis wann es welche Mahlzeiten gibt, ist gänzlich unterblieben. Erst auf Nachfrage erfuhren wir wann wir wo früshtücken, bzw. zu Abend essen können.
Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt. Das Wasser dort war sauber, bis auf einen TAg. Der Sand am Strand aber ist sehr dunkel und es entsteht der Eindruck eines Badesees denn des Mittelmeeres. Wer schon mal Strände an der Chalkidike oder einer anderen griechischen Insel gesehen hat, der wird enttäuscht sein. Aber dafür kann das Hotel ja nichts. Überhaupt gibt es im freien Teil Zyperns, also im nicht von den Türken besetzten Süd-Teil, nur im Bereich von Agia Napa schöne Strände (z.B. Nissi-Beach, Makronissos etc.) der Rest ist von Latschi im Norwesten bis Larnaka im Süden bestenfalls mittelmäßig. Lemessos ist etwa 10 Minuten mit dem Pkw entfernt. Lemessos ist eine Stadt mit vielen Nightlife-Aktivitäten. Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten beispielsweise zum Geburtsort der Aphrodite oder zu antiken Stätten wie z.B. Kourion etc. Ebenso empfehlenswert ein Ausflug in die Hauptstadt Nicosia/Lefkosia. Dort unbedingt in der Lydra-Street in das 11 stöckige Kaufhaus gehen und auf der Terasse den türkisch besetzten Teil der Hauptstadt und die Waffenstillstandslinie von 1974 betrachten. Erinnert an das geteilte Berlin. Auch ein Besuch des Famagusta View-Points in Paralimni ist zu empfehlen. Der View-Point steht direkt am Übergang zum Niemandsland und man kann von dort mit installierten Ferngläsern in dei Geisterstadt Famagusta sehen. Ein gruseliger Anblick von Hochhäusern Straßen etc. auf denen seit August 1974 kein Mensch mehr geht. DIe griechische Zivilbevölkerung ist vor den anrückenden türkischen Truppen damals hals über Kopf geflohen. Man sieht Baukräne, Autos und sogar Werkzeug rumliegen, das die Griechen 1974 bei ihrer Flucht zurückließen. Die Stadt ist eine Geisterstadt, weil bis heute die Türken diese Stadt zwar besetzt halten und die Griechen an der Rückkehr hindern, selber aber die Stadt nicht bewohnen. Sehr interessant auch ein Besuch des Museums über den Befreiungskampf gegen die britischen Kolonialherren von einst. Das Museum befindet sich gleich neben dem ehemaligen Sitz des Erzbischofs (Archiepiskopi) Makarios, welches seinerseits auch ein sehr interessantes Museum ist. Unbedingt das Kloster Kykkou im Troodos-Gebirge besuchen, wie auch das dazugehörige Museum. Unglaublihce Zeugnisse von sakraler Kunst aus dem Zeitraum ab dem 05 Jahrhundert nach Christus. Ob Ikonen oder Talare etc. einfach faszinierend. Das Museum ist sehr professionell aufgebaut und mit € 5 Eintritt sehr preiswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand und im Garten waren ausreichend Liegen vorhanden, wie auch am Pool. DIe Liegen aber waren zum Teil veraltet was man ihnn auch ansehen konnte. Sport, Animation etc. haben wir nicht in Anspruch genommen.Pools zwar sauber aber veraltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Efstathios |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |