Mitten im Herzen von Side, in der Nähe der Moschee, liegt das Elit Köseoglu. Unser Zimmer war ein Familienzimmer mit einem Doppelbett und einem Beistellbett im 4. Stock (leider kein Aufzug, aber der nette Mann von der Rezeption schleppte uns den Koffer hoch). Insgesamt war das Hotel zum Übernachten völlig ausreichend und trotz der zentralen Lage war es nicht übermäßig laut. Insgesamt eignet sich das Hotel vor allem für Leute, die ein bisschen von dem Trubel in Side mitbekommen wollen, da man wirklich mittendrin ist. Für Familien ist das Hotel nur bedingt geeignet, da es wirklich keinerlei Angebote für Kinder dort gibt. Falls wir nochmals nach Side reisen, dann auf jeden Fall in ein Hotel, das mehr auf Kinder ausgelegt ist. Aber für den wirklich günstigen Preis ist das Elit Köseoglu ein absolut passables Hotel, von dem aus man einen schönen Urlaub in Side und Umgebung verbringen kann.
Unser Zimmer war nicht besonders groß und da der Schrank muffig roch, ließen wir die Kleider lieber im Koffer. Aber die Betten waren sauber und es wurde jeden Tag geputzt. Weiterhin verfügte unser Zimmer über einen kleinen Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Wir entschieden uns auf Grund der abendlichen Temperaturen um die 28 Grad für die Benutzung der Klimaanlage, welche 5 Euro/Tag kostet. Für die Benutzung des Safes, der sich unten neben der Rezeption befindet, wurden nochmals 10 Euro fällig.
Gäste des Elit, die Frühstück oder Halbpension gebucht haben, essen im Elit Restaurant, das man in einer Minute zu Fuß erreicht. Das Personal war immer nett und bemüht, doch die Auswahl am Frühstückbuffet bzw. abends war nicht berauschend. Morgens gab es Weißbrot, teilweise schon recht trocken, sowie Butter, ein marmeladenähnliches Gelee in drei Geschmacksrichtungen, Käse, Schafskäse, Eier und Wurst, sowie Melonen. Dazu noch Oliven und Tsatsiki und meist Cornflakes oder Choco Pops. An Getränken gab es pappsüße Säfte, Pulverkaffee oder Tee. Nach einer Woche ging uns das ewig gleiche Essen schon ziemlich auf die Nerven. Abends dann verschiedene eingelegte Gemüse sowie Salat, einen Dip und manchmal eine Suppe als Vorspeise und ein Hauptgericht (Forelle, Hackfleischbällchen usw.) Aber auch hier in einer Woche kaum Abwechslung. Und KEINE Desserts außer Melone :-( Nunja, Geschmäcker sind verschieden, für uns war das Essen eher Pflicht als Kür.
Die Männer an der Rezeption sprachen gut bis sehr gut deutsch und kümmerten sich umgehend um unsere Anliegen. Geputzt wurde jeden Tag gründlich und die Handtücher waren immer ausreichend und sauber.
Rings um das Hotel finden sich eine Menge kleiner Geschäfte, die die unterschiedlichsten Dinge feilbieten sowie etliche schöne Restaurants. Ca. 5 Gehminuten entfernt liegt der malerische kleine Hafen von Side mit den antiken Ruinen. Diese geben vor allem abends Motive für tolle Urlaubsbilder ab. Vom Hafen aus kann man etliche Bootstouren unternehmen, wir machten die "Blaue Tour" zur Delphininsel, welche allerdings für kleinere Kinder recht langweilig ist, vor allem wenn sich keine Delphine zeigen :-( Zum Strand sind es ca. 2 Gehminuten, allerdings ist dieser Strand sehr felsig. Empfehlenswert ist es, etwas weiter bis zum "No name beach" zu gehen, hierbei handelt es sich um einen schöner Sandstrand. Dort bekommen Gäste des Elit auch die Liegen und Sonnenschirme umsonst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf unserem Zimmer befand sich ein kleiner Fernseher, der genau ein deutsches Programm (Sat 1) so empfing, dass man es schauen konnte. Ansonsten befindet sich in der "Lobby" noch ein großer Flachbild-TV, allerdings saß dort außer dem Personal abends niemand davor. Ein Pool gehört auch zum Hotel, er befindet sich in der Nähe des Restaurants, allerdings waren wir nicht drin, da das Meer einfach zu schön war. Beim Pool handelt es sich allerdings auch nur um ein überdachtes viereckiges Becken ohne jegliche Unterhaltung wie eine Rutsche o.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |