- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuerst einmal finde ich die Internetpräsenz deutlich ansprechender als das eigentliche vorzufindene "Hotel" (Ferienwohnungsanlage). Die Bezeichnung 4 Sterne "Hotel" wirkt irreführend, bis man feststellt das diese nach dem DTV vergeben wurden. (Ferienparkanlagen...) Also ist das Elldus Resort kein 4 Sterne Hotel in dem Sinne sondern eben eine Ferienwohnungsanlage. Unter diesem Gesichtspunkt könnte man das Elldus Resort sicherlich anders bzw besser einschätzen. Allerdings wird das nicht deutlich gemacht, das Elldus Resort wird auch unter dem Verband Familhotel verbucht, deshalb werden viele Urlauber nach der eigenen Beschreibung des Hotels davon ausgehen ein FAMILhotel vorzufinden, was es ja auch ist. Die Lobby mit der Rezeption ist sehr modern, was man von der Unterbringung der Gäste nicht behaupten kann. Die Blocks in denen sich die verschiedenen Zimmern und Appartements befinden, erinnern an eine Siedlung von Ostblocks, so sehen auch die Treppenaufgänge aus. Es geht hoch bis in die 5. Etage, ohne Fahrstuhl wohlgemerkt. Wenn Sie also Urlaub als Rentner mit Enkeln oder eben Kleinkindern machen möchten, geben sie unbedingt bei den Wünschen an, in eine untere Etage unteergebracht zu werden. Der Ausblick ist von oben fantastisch und das man sich das Essen wieder abgelaufen hat wenn man ins Zimmer zurückkehrt, ist natürlich auch sehr reizvoll. Das Essen ist inOrndung, die Entfernung zu den Appartements ist gerade bei schlechtem Wetter unzumutbar. Ich persönlich würde nicht wieder hier her kommen. Wer einiges an Action geplant hat und dies quasi nur zur Übernachtung nutzt, wird nicht entäuscht. Eine Empfehlung meinerseits bekommt die Fabrik der Träume, auf jeden Fall einen Besuch mit der Familie wert!
Wir verbrachten den Kurzurlaub in einem großen Familienarpartement (3 Räume/100 qm) im allerletzten Aufgang, ca 200 Meter vom DonAlfredo entfernt. Beim Eintreten in das Appartement, welches im alletzten Block im 5. Stock lag, wollte ich zunächst direkt wieder umdrehen. Das Appertment war dunkel und es roch sehr nach stehender Luft bzw alten Möbeln. Alleine dieser erste Eindruck versaute die gezwungenermaßene vorhande Urlaubslaune. Nun gut, Gardinen und Fenster aufgerissen, war der schreckliche Geruch bald fast verflogen. Für die Kinder gab es je eine Fips-Gute-Nacht Geschichtenheft auf dem Bett und es erwartete einen, eine Auswahl an Säften aus der Region, sehr angenehm. Die beiden Bäder hatten keine Fenster, die automatisch geregelte Lüftung und die gute Ausleuchtung, machen dies wett. Sie scheinen frisch renauviert gewesen zu sein, sehr modern, sauber und groß genug. Die Badewanne war groß genug, und wärend unseres Aufenthalt im täglichen Einsatz, die Dusche im anderen Bad wurde nicht gerne benutzt, da am Duschkopf Wasser rauspritzt. Vermisst habe ich Handseife, Duschgel oder ähnliches, wie man es von anderen Familhotels kennt. (Nur der Verweis auf Alltagsdinge die man an der Rezeption erwerben könne). Die beiden, vom Wohn-Küchenbereich abgetrennten, Doppelzimmer (ein "Kinderzimmer";Elternschlafzimmer) waren sehr hell und sauber, eines bot einen einzigartigen Blick auf die unverwechselbare Berglandschaft. Das Herzstück des Appertments, der Wohnbereich, war wie bereits erwähnt viel zu dunkel, selbst wenn jede vorhandene Lichtquelle angeschaltet war. Die Aufbettung (nötig für eine Person) war inOrdnung. In diesem Bett, welches aus einem Sofa gezaubert wurde, hätten ohne Mühe auch 2 Personen Platz gefunden, die Matratzen sind nicht durchgelegen. Die Bedienung der zwei Stehlampen im Zimmer gestaltete sich recht kompliziert, eine Beschreibung verriet uns man könne diese durch einen bestimmten Schalter regeln. Bis man nun den jeden Schalter die passende Funktion herausgefunden hatte, dauerte es ein Weilchen. Der Fernseher bewies auch seine Tücken. Beim Einschalten waren zunächst nur einige wenige Kanäle verfügbar, nachdem man sich einige Zeit mit dem Gerät beschäftigt hatte, konnte man alle üblichen Sender empfangen, wenn auch in sehr sehr schlechter Qualität. Das Zimmer wird während des Aufenthalts nicht gesäubert oä. Das Toilettenpapier (insgesamt 6 Rollen) könnte nach einer Woche für 5 Personen knapp werden, Neues bekommt man gegen Bezahlung an der Rezeption. Die Küche ist sauber, ein Geschirrspülertab lag bereit, Gläser, Schüsseln, Besteck ausreichend vorhanden. Der Kühlschrank hatte eine angemessende Größe, das integrierte Tiefkühlfach, war für meinen Geschmack etwas zu kalt.
Im DonAlfredeo, dem Restaurant, musste man sich bei jedem Frühstück und Abendessen anmelden, außerdem musste man sich spätestens am Morgen beim Frühstück entscheiden wann man am Abend essen gehen möchte. Entweder ab 17.30 bis 18.45 oder von 19.00 bis 20.15 Uhr. Ich perönlich fände es angenehmer frei wählen zu gehen wann man Essen möchte. Es wurde noch auf Nachfragen versichert, das Buffet würde auch zur späten Zeit vollständig sein und stätig nachgelegt werden. Tatsächlich sah man zum Frühstück nicht lange leere Platten, es wurde sofort nachgefüllt, auch am Abend ( zur frühen Zeit!) gab es ständig Nachschub. Allerdings gab es an einem Tag, zur späten Essenszeit, ein bestimmtes Gericht nicht mehr. Familien die noch ein paar Minuten später als wir kamen, bekamen nichtmal mehr die für den Tag angesagte Vorsuppe. Sehr ärgerlich. Das Restaurant ist außerdem auf zwei Etagen verteilt. Auch dabei wurde versichert, man würde das gleiche Essensangebot haben. Oben war an mehreren Tagen die Butter an alle, die es unten noch gab. Im unteren Raum herrschte kein schönes Ambiente, die Kinder wuselten überall umher und die Tische standen nah am Buffet. Oben hingegen gab es mehrere Räume in denen man sich seinen Platz frei wählen konnte. So war es dort viel viel angenehmer, ruhiger und schöner zu Essen. Das Buffet wurde dort auf mehrere kleine Räume verteilt. Der Ausblick beim Essen war fantastisch. Das Essen war aus meiner Sicht sehr gut. Es gab eine gewisse Vielfalt und jeden Tag ein neues Thema, nachdem die Speisen ausgerichtet waren.
Personal/ Service allgemein zu bewerten ist sehr schwierig. Das Personal an der Rezeption im Empfangsbereich wirkte zeitweise gestresst, aber trotzdem sehr freundlich. Die Bedienung im Don Alfredo, war abhängig ob man oben oder unten saß (vielleicht war es Zufall?). Unten bediente uns ein einwandfrei deutschsprechender junger Mann, der sehr zuvorkommend und freundlich war, oben hatten wir leider öfter das Problem, dass der bedienende Herr uns nicht verstand trotz aller Bemühungen. Im Restaurant werden alle Getränke/(sonstige bestellungen) die nicht all in sind (also alle Getränke außer denen der Kinder bis 16) auf eine Rechnung geschrieben, die man entweder gleich begleicht oder auf sein Zimmer schreiben lässt. Das Personal aus dem Wellnessbereich war sehr freundlich, gerade der Animateur (A.) im Saunabereich, ist positiv in Erinnerung geblieben. Das WLAN......Für eine 14-Jährige ist das im "Familienurlaub" unerlässlich. Sehr schade dass es keine Möglichkeit auf einen WLAN-Zugriff auf den Zimmern gibt. Aber nun gut, dass sich aufgrund diesen Umstands, zahlreiche Teenager in der Lobby tummeln, wo der kostenlose wlan Zugang beworben wird, ist zu erwarten. Dafür reichen die Sitzmöglichkeiten nicht aus, es gibt einige Sofas, trotzdem kann es schonmal knapp mit den Sitzgelegenheiten werden. Wenn man also nun in der Lobby sitzt, welche recht klein ist, hört man unweigerlich mit welchen Problemen andere Hotelgäste zur Rezeption kommen/Check-Ins.... die Diskretion ist damit nicht gewahrt. Ein weiteres Problem mit dem lieben Wlan ist, dass es öfter einfach nicht funktioniert hat. Das Problem betrifft nach meinen Beobachtungen Smartphones, die bereits einmal das Wlan genutzt haben und dann erneut in den Genuss davon kommen wollen. Mit dem Tablet gab es keine Probleme. Nachdem ich selbst 30 min herumprobiert habe und auch einige andere Gäste sichtlich partout nicht ins Wlan konnten, befragte ich zu meinem Problem eine Dame von der Reption, die mir gleich half und den Router neu startete. Top. Am nächsten Tag das gleiche Problem, ab zur Rezeption, diese Dame hatte allerdings keine Ahnung von nichts erzählte etwas von einer Überlastung da sich zu viele einloggt hätten (wohlgemerkt saß ich alleine in der Lobby & wie gesagt, es mit dem Tablet keine Probleme gab), holte sich Hilfe und dann ging es auch wieder. Sehr schnelles Internet war es auch nicht allerdings ausreichend, wenn es denn funktionierte.
Die Hotelanlage liegt auf ca. 1000m Höhe und umgeben von Wohnblöcken und einer Sportschule man genießt sehr angenehme Luft. Im Resort an der deutsch-tschechichen Grenze, genoss man die Abgeschiedenheit zum richtigen Dorf, die Hotelanlage ist recht weitläufig und gut gepflegt. Im DorfInneren findet man einen Edeka und die oft angeprisene Kiwi Bar. Allerdings wurde ich jeden Morgen von vorbeifahrenden LKWs geweckt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Konträer zu den recht "schlechten" Zimmern gab es die Wellnesanlage unter der Rezeption. Ein Traum. Modern und einfach schön. Zu den Spielplätzen/Spielmöglichkeiten und der Kinderbetreuung kann ich nichts weiteres sagen, da wir diesen nicht in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonie |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |