Alle Bewertungen anzeigen
Karla (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2012 • 1 Woche • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Umbau: Im Dezember 2020 wurden die neue Kulinarikwelt, eine 18-Loch Minigolf-Anlage, ein Outdoor- & Indoor-Spielebereich sowie Ladesäulen für E-Autos fertiggestellt (Quelle: Hotel, Mai 2021).
Nichts für Familien mit Kleinkindern / Kinderwagen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Alter, sanierter DDR-Plattenbau, aber sauber und ordentlich, etwa 15 Gehminuten vom Ortskern entfernt, auf einem Berg gelegen... daher wird der Rückweg (steiler Anstieg) mit Kindern, die nach der Skischule geschafft sind und dann anfangen zu frieren, sehr beschwerlich... wenn man dann noch im obersten Geschoss des Hochhauses wohnt und neben einem Kleinkind noch ein Baby (im Kinderwagen) zu wuppen hat, braucht man nach dem Urlaub erst mal Urlaub :-). Hotel-Shuttle im Angebot - mit begrenzter Platzzahl (7 Personen :-) und kostenpflichtig. Anlage ansonsten sauber; Zimmer (Premium) haben guten Standard, Küchenausstattung mittelmässig (nur große Töpfe, eine schlechte Pfanne, kein Herd o. Mikrowelle, kein Kartoffelstampfer... naja... die Dinge, die eine Familie im Alltag benötigt, fehlen). Babyset ok - Wanne nur ohne Gestell - nix für Leute mit Rückenproblemen oder ab mit der Wanne ins Wohnzimmer auf den Esstisch (über Teppichboden)!?! Der Urlaub hat uns in 1 Woche mit allen Extras (Unterkunft, gelegentlich im Restaurant ausser Haus Essen (zum Selbstabholen), Hotel-Shuttle, Kurtaxe, Skipässe, Skiausrüstung für 1 Kind, Skikurs für Kind, sonstige Verpflegung) etwa 1.500 Euro gekostet. Unser persönliches Fazit: Das nächste mal lieber wieder (dann eben etwas weiter fahren und mit Zwischenstopp (wir kommen aus Berliner Gegend)) ins Allgäu oder Österreich - kostet mit Vollverpflegung/Service und besseren Pisten bei gleich gutem Fun-Level für Kinder (vor allem weniger Wartezeit an den Liften) etwa 300 Euro weniger - aber man hat - durch besseren Service - eindeutig höheren Erholungsfaktor.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sehr geräumig, sauber und ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ital. Restaurant (ausser Haus Service) ohne Italiener :-): Schulnote 2 (Essen gut, jedoch kein Lieferservice; nur Selbstabholung --> Juchuuu... wieder Treppensport) Es ist auch Buffet (HP) möglich - hatten wir jedoch nicht gebucht, da wir mit Baby im Winter nicht ständig von Haus zu Haus rennen wollten.


    Service
  • Eher schlecht
  • nach Schulnotensystem: Freundlichkeit Personal: 3 Sauberkeit Zimmer: 1 Angebote für Kinder: 3 (Wii-Spiele finden wir (im Urlaub) doof) Restaurant (ausser Haus Service): 2 (Essen gut, jedoch nur Selbstabholung --> Juchuuu... wieder Treppensport)


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Fußläufig für Familien ungünstige Lage - man ist auf ein Auto/kostenpflichtigen Shuttle angewiesen. Unterhaltung im Ferienpark eher mau... nur 1 mal in der Woche war Lagerfeuer mit Stockbrot, Würstchen und Kinderpunsch/Glühwein. Dienstleister /Service im Ort SEHR unfreundlich - was auch die Erfahrung anderer Gäste im Ort war. Skischule Oberwiesenthal war zwar überfüllt (Ferienwoche - keine Kinderausrüstung mehr verfügbar - also unbedingt vorbestellen! ) aber gut organisiert und gute Lehre.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Ort Skifahren (Alpin und Langlauf), Wartezeit (Ferienzeit) am großen Lift (Schwebebahn zum Fichtelberg) 30-40 Minuten; andere Lifte ca. 10-15 MInuten! Unterhaltung mittelmässig - wird von überwiegender Unfreundlichkeit des Personals in den Restaurants/Geschäften geprägt - Schade, da ansonsten gute Substanz. Ab 16:30 Uhr gab es draußen nur noch wenig gute Stimmung(smusik).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karla
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Karla, mit Interesse haben wir Ihre Bewertung für unseren Ferienpark Oberwiesenthal gelesen. Wobei wir hier nicht unbeachtet lassen wollen, dass Sie mit Ihrer Hotelbewertung auch Standortfragen bewerteten, die von uns als Hotel nur sehr schwer zu beeinflussen sind. Da wäre der Bürgermeister der Stadt Oberwiesenthal wohl eher der richtige Adressat. Aber lassen Sie uns zu Ihren Bewertungen, die uns als Ferienpark betreffen, genauer eingehen. Das mit dem alten, sanierten DDR-Plattenbau, entschuldigen wir. Zum Glück aber gibt es in den neuen Bundesländern keine „neuen DDR-Plattenbauden“. Schon wesentlicher ist für uns Ihre Anmerkung, dass es bei 15 Minuten Fußweg sehr beschwerlich ist, von der Skischule zurück in den Ferienpark zu kommen. Aber liebe Frau Karla, genau dafür haben wir doch unseren Skishuttle! Wenn mehr als 7 Personen zur gleichen Zeit zu befördern sind, dann fahren wir auch mehrmals. Keiner unserer Gäste muss wegen „Überfüllung“ des Ski-Shuttles laufen. Darüber hinaus hatten Sie auch die Möglichkeit mit dem ÖPNV (Buslinie A) zu fahren. Extra für uns hat der Öffentliche Personennahverkehr eine Haltestelle am Ferienpark eingerichtet. Schade, dass Sie die für sich schlechteste Option gewählt haben. Dass Ihnen die Dinge in unseren Apartmentküchen gefehlt haben, die eine Familie im Alltag benötigt, wie einen Kartoffelstampfer, möchten wir entschuldigen. Wir werden das verbessern. Wir dürfen aber weiterhin davon ausgehen, dass unsere Gäste bei uns zum Urlaub sind und eben nicht im Alltag. Für die Gäste, die eventuell Rückenprobleme haben und das Baden der Babys und Kleinkinder in der Babywanne schmerzfrei realisieren wollen, empfehlen wir nicht den Esstisch als Abstellmöglichkeit sondern den großen Kofferboard gleich neben der Badtür. Da können die anderen ungestört in der Essecke spielen oder schöne Bilder malen. Ein Wannengestell lehnen wir aus Sicherheitsgründen ab. Wir bedauern sehr, dass Ihnen bei unserer Lage nur lange Wege aufgefallen sind (andere Gäste kommen gerade wegen des Skilanglauf und dem Wandern zu uns!). Was ist mit dem nicht vorhandenen Verkehrslärm, der herrlichen Aussicht auf den Erzgebirgskamm oder die super Winterlandschaft. Wir bieten im Ferienpark jeden Tag Kinderbetreuung mit unserer hauseigenen Kinderbetreuerin Beate an. Dann haben wir noch Tagesthemen wie, Kennenlernabend, zu Besuch im Märchenland, der Häuptling lädt ein, Kid´s-PLUS Spiel und Spaß, Kinderparty für alle Minnis oder Teenis u.v.m. Sehr bedauerlich, dass Ihnen das alles nicht gefallen hat. Ach ja und die Wii und sehr viel Spiele fürs Apartment haben wir auch. Da Sie insgesamt mit den Laufwegen oder Treppensteigen ein Problem hatten ist es für uns auch verständlich, warum Sie unseren außer Haus Service nicht so gut fanden. Wenn unsere Kellner es in der Zeit Ihres Aufenthaltes gewusst hätten, wäre einer bestimmt bereit gewesen, Ihnen die bestellten Sachen auch ins Apartment zu bringen. Ist bei uns nicht die Regel aber in besonderen Fällen machen wir das wirklich gern. Bezüglich Ihres Fazits möchten wir Sie höflich bitten, uns nach Ihrem nächsten Urlaub einen Tipp zu geben wo Sie waren und das von Ihnen beschrieben Service freundlichere und finanzgünstigere Urlaubserlebnis gefunden haben. Gern wollen wir uns an den Besseren messen und vor allem von ihnen lernen. Zum Schluss möchten wir Ihnen versichern, dass es einzig und allein unsere Absicht ist, den Urlaubsaufenthalt für unsere Gäste so gut wie möglich abzusichern. Wenn es dennoch zu vereinzelter Unzufriedenheit kommen sollte, dann stehen wir für Kritik und Anregungen offenen Herzens auch persönlich zur Verfügung. Dazu macht es sich aber erforderlich, dass sich die betreffenden Gäste während ihres Aufenthaltes an uns wenden. Im Nachhinein ist es immer schwierig offenen Fragen zu klären oder nicht erfüllte Erwartungen zu beseitigen. Mit herzlichen Grüßen aus dem Ferienpark Oberwiesenthal Jens Ellinger Geschäftsführer

    Offizielle Hotel Homepage