- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und einigen Nebengebäuden. Entgegen unseren Erwartungen gab es keine freistehenden Bungalows (wie z.B. auf den Kanaren üblich) sondern nur sog. Bungalow-Gebäude bzw. Bungalow-Zimmer, dies scheint auf Kreta aber so üblich zu sein. Diese sind im Vergleich zu den "normalen" Zimmern etwas geräumiger und haben einen größeren Balkon. Einige der Bungalowzimmer sind noch nicht renoviert, man erkennt sie an den rustikalen Holztüren. Sie sind zwar sauber und im Grunde ok, aber die Betten sind eine Katastrophe: Es handelt sich um freistehende Einzelbetten, die man auch nicht zusammenschieben kann und die Matratzen waren knüppelhart und ausgelegen. Nachdem wir uns darüber beschwert hatten, konnten wir in einen renovierten Bungalow umziehen (der war dann auch um Längen besser). Man war sehr zuvorkommend und das Ganze ging wirklich problemlos. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage, einen Fön sowie einen Fernseher (deutsche Sender aber nur ZDF und RTL). Das Hotel und auch die Zimmer sind sauber, die Reinigung ist gründlich und jeden Tag gibt's kostenlos frische Hand-, Bade- und Strandtücher. Die Größe des Hotels liegt etwa bei 200 Zimmern (Schätzung). Im Hotel befindet sich auch ein kleiner, kostenloser Fitnessraum, ein Tennisplatz (nie getestet), eine Sauna (gegen Gebühr) sowie Billard, Tischtennis, Kicker, etc. Wir hatten "All Inclusive" und das würden wir auch unbedingt weiterempfehlen, man spart damit und das Angebot ist auch ok. Die Gästestruktur bestand zu unserer Reisezeit zu 80% aus Franzosen, der Rest war gut gemischt. Außer uns waren nur noch zwei deutsche Paare im Hotel. Die meisten Gäste waren älter als wir, es gab aber natürlich auch ein paar jüngere. Familien mit Kindern waren auch eher die Ausnahme. Wer auf 24-Stunden Rundum-Animation steht ist hier falsch. Es gab eine Menge französische Animatöre, die Aktionen beschränkten sich aber auf Wassergymnastik und ähnliches. Wir waren jedoch froh, nicht belästigt zu werden ;-) 1. All Inclusive ist bei den Preisen im Hotel empfehlenswert, auch wenn man nicht jede Mahlzeit nutzt. Da man bei den hohen Temperaturen ständig Durst hat, sind kostenlose Getränke sehr vorteilhaft. 2. Man sollte die unrenovierten Bungalowgebäude unbedingt meiden, man erkennt sie an den Holztüren und den Einzelbetten. Entweder man bucht einen renovierten Bungalow oder nimmt ein normales Zimmer im Haupthaus, letzteres ist auch billiger. 3. Auto/Roller/Motorrad direkt in Elounda mieten, das ist billiger. In diesem Fall sollte man aber den Führerschein mitnehmen. 4. Viel Sonnenoel mitnehmen! Wir hatten für 14 Tage 7 Flaschen mit und mussten zum Preis von 12 EURO doch noch eine nachkaufen.
Nach dem Wechsel von einem unrenovierten in ein renoviertes Bungalowzimmer, waren wir zufrieden: Großer Balkon mit Blick auf Pool und Meer, sehr ruhige Lage, das Zimmer war ca. 20qm gross, das Badezimmer hatte eine Badewanne mit Duschvorrichtung, das Waschbecken war groß und es standen Seife, Duschzeug, Handtücher (immer frisch) zu Verfügung. Das Zimmer hatte eine Klimaanlage (individuell einstellbar), einen Fön, einen Safe sowie einen kleinen Kühlschrank. Es besteht die Möglichkeit, sich die Wäsche waschen zu lassen, das haben wir aber nicht genutzt. Das Doppelbett war groß und bequem, die Möblierung war angemessen. Unsere Zimmernummer war 4225.
Das Essen war gut. Beim Frühstück gab's leider keine Brötchen aber dafür leckeres Weißbrot. Die Eier waren hart aber ansonsten gab es eine große Auswahl an Speisen wie Müsli, Puddings, Spiegelei, Wurst, Käse, usw. Mittags und Abends gab es immer eine reichliche Auswahl gut schmeckender Speisen. Das Essen wurde in Buffet-Form angeboten, es gab eine große Salat- und Obstauswahl (sehr lecker und der Tzatsiki war mit Knoblauch). Im Hauptgang konnte man immer mindestens zwischen 2 Fleischsorten und 2 Fischsorten wählen. Die Nachspeisen war genau wie die anderen Gericht sehr lecker und die Auswahl enorm - jeder von uns hat etwa 2 kg zugenommen ;-) Typisch griechische Speisen wie wir sie hier kennen z.B. Mussaka oder Gyros gab es aber leider nicht. Zum Abendessen wird auf die Garderobe geachtet, lange Hosen sind dann Pflicht. Wer Tagesausflüge unternehmen möchte, kann am Tag zuvor ein Lunch Paket bestellen.
Den Service empfanden wir als gut. Alle waren sehr freundlich zu uns, man konnte jederzeit Fragen stellen und auch Beschwerden sind kein Problem. Wer in dieses Hotel fährt, sollte jedoch ein paar Englischkenntnisse mitbringen, deutsch sprachen im Hotel nur wenige. Die Bedieung im Restaurant war immer zuvorkommend, die Zimmerreinigung klappte auch gut. Tipp: Wer länger schlafen will, sollte das "Do not disturb" raushängen, sonst klopft die Putzfrau ab 8:30 Uhr im Halbstundentakt. Wer das Frühstück verpasst (bis 10:00 Uhr) bekommt an der Poolbar Kaffee und kleine Frühstückssnacks, was uns meist vollkommen ausreichend war.
Das Hotel liegt etwa 1 Auto-Stunde vom Flughafen entfernt, der Transfer erfolgte mit einem Taxi. Das Hotel liegt etwa 2 km oberhalb von Elounda, man ging zu Fuß etwa 20 Minuten, was aber kein Problem und abends durchaus angenehm war. Ein Taxi nach Elounda kostet einheitlich 5 EUR, der Bus war uns zu umständlich. In Elounda kann man sehr gut Bier trinken, es wird in vereisten Gläsern serviert. Sowohl im Hotel als auch in Elounda bekommt man immer Erdnüsse zu den Getränken und man isst sie egal ob man will oder nicht ;-) Direkt neben dem Hotel ist ein kleiner Einkaufsladen, in dem bekommt man so ziemlich alles und die Preise sind wie direkt in Elounda. Vom Kauf von nachgemachten Marken-Sonnebrillen von Gucci, Lacoste, etc. muss dringend abgeraten werden, die Haltbarkeit beträgt nur wenige Tage. Wie offenbar auf Kreta nicht unüblich, gehört zu dem Hotel ein Badeplateau, weiße Sandstrände sind eher selten und wenn dann häufig steinig, überfüllt und teuer (pro Tag 6 € für zwei Liegen und einen Schirm). Am Badeplateau sind etwa 18 kostenlose Liegen verfügbar und es war nie überfüllt, teilweise waren wir alleine dort. Im Inneren des kreisrunden Plateaus ist das Wasser bis ca. 180 cm tief. Dort sind zahlreiche Fische zu finden, es empfiehlt sich auch mal Brot mitzunehmen. Man kann aber vom Plateau auch direkt ins Meer springen oder über eine Treppe hineingehen. Insgesamt empfanden wir das Plateau als durchaus angenehm, sieht man vom fehlenden Sand ab. Der Hotelpool ist mit Salzwasser gefüllt, immer sehr sauber und auch hier stehen kostenlose Liegen zur Verfügung. Der Vorteil des Pools liegt in der Nähe zur Strandbar, bei der man jederzeit kalte Getränke bekommen kann. Tipp: Wer sich ein Auto, einen Roller oder ein Motorrad mieten möchte, sollte dies nicht im Hotel machen, die Preise sind dort deutlich höher als bei den zahlreichen Vermietungen direkt in Elounda.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war ok, hätte aber etwas tiefer sein können (die tiefste Stelle war ca. 1,75 m). Es gab einen Fintessraum mit ca. 5 Geräten, die sahen alle ok aus, getestet haben wir das nicht. Auch über den Tennisplatz können wir nichts sagen. Es gibt eine Art Theater (Atrium), an der an einem Abend eine (franzöische) Karaoke-Veranstaltung stattfand. Sicherlich ganz nett, aber nicht unbedingt unser Ding. Außerdem gibt es eine kleine Kapelle direkt vor dem Gebäude, die ist auch ganz sehenswert. Es gibt im Haupthaus einen großen Aufenthaltsraum, in dem man Fernsehen gucken kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |