- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt 124 Zimmer. Diese befinden sich alle in Strandnähe oder in den Wasserbungalows. Wir hatten ein Standartzimmer. Superior war leider ausgebucht. Superior ist sicherlich schöner, da diése Bungalows Glasscheiben und eine Klimaanlage besitzen. Uns hat das Standartzimmer aber gereicht. Das kalte Wasser in der Dusche ist nicht kalt, sondern lauwarm. Die Zimmer sind leider etwas hellhörig, hat uns aber nicht gestört. Das Geld für die Wasserbungalows lohnt sich unserer Meinung nach nicht, obwohl diese auch nett eingerichtet. Die Strandbungalos sind einfach aber zweckmäßig eingerichtet. Die Zimmer werden täglich mehrmals gereinigt, genau wie die ganze Insel.Die Gäste sind zum größten Teil Deutsche. Einige Franzosen, Östereicher oder Japaner verbrachten ebenfalls ihren Urlaub dort. Wir hatten Vollpension gebucht. AI lohnt sich nur, wenn man am Tag mehrere alkoholische Getränke zu sich nimmt (vor Ort nachbuchbar). Embudu ist eine Barfußinsel. Wir sind gelandet, haben die Schuhe ausgezogen und sie nach 2 Wochen wieder angezogen. Die Insel war ausgebucht, jedoch haben wir nur beim Essen gesehen, wieviel Personen dort waren. Uns kam die Insel nie überfüllt vor! Wahrscheinlich weil die Hälfte der Gäste tauchen war. Wir haben für 175 US$ (pro Person) einen Ausflug mit den Wasserflugzeug mitgemacht. Wir sind morgens mit dem Boot zum Flughafen gebracht worden. Von dort ging es mit dem Wasserflugzeug zunächst zu der 4-Sterne Insel Veligando (Rassdoo Atoll). Dann ging es mit dem Boot zu einer unbewohnten Insel (dort wurde das Essen am Strand eingenommen), dann nach Kuramathi und abschließend zu einer einheimischen Insel. Zwischen durch wurde geschnorchelt. Sehr schöner Ausflug (bis auf die Einheimishe Insel, dort gab es nur einen Souveniershop zu sehen), mit schönem Blick aus dem Flugzeug von oben. Es ist garantiert, das man seine "eigene" Insel von oben sieht. Es gibt eine 1er und eine 2er Reihe im Flugzeug. Man kann während des ganzen Fluges immer gut die unter einem liegenden Inseln und Riffe bestaunen. Es war ein fantastischer Urlaub! Sicherlich gibt es optisch schönere Strände auf der Welt (Seychellen, Polynesien...), doch haben wir uns noch nie so gut erholt wie auf Embudu. Auf der einen Seite ist man absolut am relaxen, auf der anderen durch das Schnorcheln auch viel im Bewegung. Eigentlich der perfekte Urlaub: Man verläßt das Boot, betritt die Insel und bezieht das Zimmer. Anschließend haben wir uns die Insel angesehen... das hat 25 Minuten gedauert... ja und dann geht der Urlaub auch schon los: Badehose, Flossen und Tauchebrille auf und ab ins türkise Wasser und die tolle Fischwelt bewundern! Unser Tagesablauf sah folgendermaßen aus: Wach werden, evtl. schnorcheln, dann zum Frühstück. Danach sind wir schnorcheln gegangen (ca. 2-3 Stunden). Dann zum Mittag, anschließend wieder schnorcheln (2 - 4 Stunden), nach dem Schnorcheln zur Sandbank und die tollen Sonnenuntergänge genießen, dann zum Abendessen und von dort zur Bar oder mit einer Flasche Wein auf die Sandbank um den Sternenhimmel zu bewundern. Dabei sind es immer noch 28 Grad. Die Palmen bewegen sich langsam im Wind und das Wasser erreicht mit kleinen Wellen ganz sanft den Strand. Uns ist es nie langweilig geworden. Wir hätten auch noch eine dritte Woche dort verbringen können. Wer gerne schnorchelt und gerne liest, nun, der ist auf Embudu absolut richtig!!! Übrigens hatte das Wasser in der Lagune 31 Grad und außerhalb der Lagune 29 Grad Wassertemperatur. Die Lagune ist einfach traumhaft. Das Wasser hat eine fantastische Farbe :-)! Ach ja: Insekten gab es bei uns keine!!! Sieht man Embudu in Reiseführern aus der Vogelperspektive, so hat man das Gefühl, als gebe es dort keine Strände. Das ist aber nicht wahr. Es sind genügend buchtenartige Strandabschnitte vorhanden (es gibt dort auch viel Schatten). Da sie buchtenartig sind, findet man immer ein ungestörtes Plätzchen. Im Bereich der 70ger Bungalows ist eine ca. 30 Meter lange Mauer vorhanden. Dort hat sich das Meer den Strand genommen.
Zimmerbeschreibung: siehe oben. Wir würden die Bungalows 40 - 49 empfehlen. Zu unserer Zeit (Februar/März) war dort der meiste Wind! Auf der anderen Seite wird es sehr heiß. Außerdem -so finden wir- ist dort der schönste Strandabschnitt. Warum der Bungalow 75 so oft empfohlen wird ist uns ein Rätsel, denn dort gibt es keinen Starnd mehr, nur eine Mauer. Dort ist zwar das Riff am nächsten, aber am besten geht man unserer Meinung nach eh bei den Wasserbungalows ins Wasser.
Das Essen wurde morgens, mittags und abends in Buffetform angeboten. Uns hat es geschmeckt, natürlich gibt es immer Leute die etwas zu nörgeln haben! Ab und zu gab es Themenabende (italienisch, asiatisch usw.) Im Restaurant wurde uns ein Tisch zugewiesen. Der gefiel uns aber nicht (direkt an der Getränkeausgabe), somit bekamen wir einen neuen. Wir haben die Rechnung (Getränke) am Ende mit der VISA-Card bezahlt. Als Bargeld hatten wir nur 1-Dollarnoten für das Trinkgeld mit.
Wir hatten einen guten Service! Die Angestellten sind sehr freundlich und haben immer ein Lächeln übrig... egal ob im Restaurant, an der Bar oder beim ständigen reinigen der Insel.
Nun, die Lage ist natürlich gut :-)! Direkt am Strand! Die Insel ist 45 Minuten vom Flughafen mit dem Boot entfernt! Wenn man Glück hat, sieht man auf der Hinfahrt Delphine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
NIX (außer ein Tennisplatz den keiner benutzt hat)! Nur Schnorcheln!! Aber das ist fantastisch. Klar, El Nino hat alle Korallen zerstört, doch der Fischreichtum ist fantastisch!! Fischschwärme, Rochen, Schildkröten (jeden Tag), Muränen (jeden Tag), Barsche, Kraken, Calamaris, Weiß- und Schwarzspitzenriffhaie bis zu 1,30 Meter (jeden Tag) und Mantas! Die Haie kommen, wenn man ihnen ein wenig Zeit läßt, bis zu 1 Meter an einem heran. Ein tolles Gefühl! Verhält man sich bei den Mantas ruhig, so schwimmen sie direkt an einem vorbei. Ihre Flügel berührten uns beim Schnorcheln. Um sicher zu gehen, dass man einen Manta sieht, sollte man den Mantaausflug mitmachen (13 Euro). Wir haben sie aber auch so geshehen (in 2 Wochen 2 mal). Beim zweiten Zusammentreffen sind wir eine Stunde mit ihnen geschnorchelt. Ein tolles Erlebnis. Es gibt fünf Ein- bzw Ausgänge am Riff. Unserer Meinung nach geht man am besten bei den Wasserbungalows herein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |