Eine kleine schnuckelige Insel wollten wir - und haben sie auch bekommen! Wer auf die Malediven fliegt und den typischen maledivischen Flair erleben möchte, der sollte Abstand halten, von riesengroßen Inseln, die betoniert sind. Auf Embudu konnten wir die Schuhe die wir auf dem Hinflug anhatten für 2 Wochen in den Kleiderschrank stellen und sie erst am Rückflugtag wieder raus holen. Wir waren die ganze Zeit barfuß unterwegs. Da kommen paradisische Gefühle auf! Das war genau das, was wir wollten. In ca. 15 Min. ist man gemütlich um die Insel gelaufen. Wer Rummel und Trubel möchte, der fliegt bitte nicht nach Embudu. Klar kann man sich abends in die Hotelbar setzen bzw. nach draußen und findet auch immer Leute mit denen man quatschen und sich austauschen kann, aber das wars dann auch! 1x die Woche ist Disco mit Tanz - aber bitte nicht mit Deutschland vergleichen! Die Musikrichtung ist etwas älter als bei uns, dafür kann man barfuß tanzen und das hat auch was! Das hier ist jedenfalls Erholungsurlaub! Leselektüre kann zu Hause gelassen werden! Im Cafébereich gibt es ein großes Regal mit ganz vielen Büchern. Hier kann man tauschen, leihen oder da lassen. Egal-es ist genug zu Lesen für alle da. Wer den Ausflug nach Male mitmachen möchte sollte Flip Flops oder ein paar leichte Schuhe schon einstecken, ansonsten reicht das Paar Schuhe, was man auf dem Flug anhat! Beste Reisezeit ist wohl Februar/März, aber auch da kann man Pech haben mit dem Wetter. Irgendwie verschiebt sich da doch alles, so dass man sich darauf nicht mehr wirklich verlassen kann. Ab November beginnt die Manta-Saison und ich drücke allen die Daumen! Wir haben sie leider nicht gesehen :-(( Ansonsten wünsche ich ganz viel Spaß.
Die Größe des Zimmers war völlig ok. Austattung ebenfalls. Das schöne ist, dass alle Bungis ebenerdig sind, d. h. man hat immer eine Terrasse. Außerdem sind sie so platziert, dass man es zum Strand nicht weit hat. Man tritt quasi aus dem Bungi und läuft noch ein paar Schritte und ist direkt am Strand. Jedes Bungi hat eine Leine, wo man seine Sachen zum trocknen aufhängen kann. Man beachte aber, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit geht das nicht immer so schnell ;-)
Nachdem ich jetzt den Vergleich habe, was ein 5-Sterne-Hotel in Ägypten und ein 4-Sterne-Hotel auf Djerba zu bieten hat, kann das Essen auf Embudu locker überbieten! Und das ist "nur" eine 3-Sterne-Insel! Es gab jeden Tag in der Woche etwas anderes zu essen. Aber alles hat lecker geschmeckt! Ich habe mir öfters nachgenommen und in diesem Urlaub 2 Kilo zugenommen ;-) Während des Essens kann man die ganze Zeit mit den Füßen im Sand gespielt werden. Total klasse. Natürlich ist es auch sinnvoll dem Kellner und dem Personal für Zimmer und Bar ein bißchen Trinkgeld zu geben. Man hat aber nicht das Gefühl, dass sie nur freundlich sind, weil man Trinkgeld gibt.
Absolut top!!!!! Die Leute sind so nett und lieb dort. Wir hatten einen ganz tollen und lieben Kellner. Jeden Tag wurden wir nett von ihm begrüßt und zum essen willkommen. Der letzte Tag war der Hammer. Wir wollten uns gerade an unseren Stamm-Tisch setzen, da meinte er nur: Come, come. Er führte uns etwas abseits an einen anderen Tisch. Dieser war total klasse dekoriert. Das hat er alles selbst gemacht. Er hat sogar aus Palmenblättern Vögel und Fische gebastelt. Das war echt klasse. Da konnte ich dann auch die Tränen nicht mehr zurückhalten. Der 1. Urlaub wo ich nicht nur am letzten Abend sondern auch am Morgen geweint hab, weil ich nach Hause musste... Das sagt wohl alles
Vom Flughafen Hulule aus sind wir ca. 45 Min. mit dem Dhoni zur Insel gefahren. Das war völlig ok. Ich bin zwar seekrank, habe es aber ganz gut verkraftet ;-) Für einen Tag haben wir einen Ausflug nach Male gemacht. War auch etwa 1 Std. entfernt. Wir waren neugierig wie die Hauptstadt der Malediven so ist. Für alle, die noch nie da waren: Einmal mitfahren, angucken und staunen wie trubelig es dort ist. Ein 2. Mal allerdings muss man da nicht unbedingt hin, es sei denn man möchte shoppen und handeln. Ansonsten bekommt man aber auch alles was man vielleicht braucht und zu Hause vergessen hat in dem kleinen Souvenirshop.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich bewerte hier mal mit gut, obwohl auf Embudu außer Tauchen und Schnocheln keine Sportmöglichkeiten angeboten werden. Aber wer surfen, segeln oder Wasser-Ski fahren möchte, der ist hier eher verkehrt. Das Angebot an Ausflügen von der Tauchschule ist sehr gut. Wir sind regelmäßig mit dem Boot mitgefahren und die Ausflüge kosten vielleicht ein paar Dollar. Das Hausriff ist absolut klasse. Auch um abends mal schnorcheln zu gehen ist Embudu sehr gut geeignet. Ich bin meistens oben am Steg stehen geblieben, während mein Freund geschnorchelt ist. So hatte ich ihn immer im Blick - das auch nichts passiert. Muss man aber mal mitgemacht haben. Die Farben und Tiere sind abends anders als tagsüber! Liegen stehen am Strand zur Verfügung. Es handelt sich allerdings um etwas gewöhnungsbedürtige Liegen. Sie sind ergonomisch geformt und auch nicht verstellbar. Kommt vielleicht nicht jeder mit zurecht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |